Diese Frage pleite kann natürlich keiner von uns beanwtorten. Wie auch ?? Es war aber wohl schon so, dass der Wolff einen an der Angel gehabt haben wird, denn sonst hätte er keinen solch engen Zeitrahmen im Halbjahresbericht genannt. Warum das nicht geklappt hat, wer weiß das schon:
- entweder es sieht bei SM total miserabel aus (der Kursverlauf würde daraufhin deuten) oder - man wollte bei SM diesen Wollfschen Investor nicht haben oder - es sind noch Leichen im Keller oder - SM sieht selbst Chancen den Karren aus dem Dreck zu ziehen oder - Ferrostaal ist der Hemmschuh für einen Investoreinstieg.
Es kann also viel Gründe geben, warum bis jetzt noch kein Investor bei SM da ist.
Die Liquitätslage sehe ich mal derzeit noch gar nicht für so dramatsich an. Solarhybrid soll ja einen hohen zweistelligen Mio-Betrag an SM überweisen und mit Arenales ist sicherlich auch Liquidität zu geflossen. Bei Ibersol und Kurayamat sollte auch Geld fließen, nicht unbedingt bilanziell, aber cashseitig auch über Flagsol, und deshalb sollte die Liquidität derzeit und bis Mai, da fällt ja dann die nächste Anleihe an, eigentlich nicht das große Problem sein. Es waren ja immerhin 85 Mio. € Ende März noch in der Kasse und alleine mit den Mios von Solarhybrid sollte die Liquidität bis Ende Oktober dann nicht großartig weniger geworden sein. Liquidität sollte also mal nicht das große Problem sein, wenn denn die Gelder von Solarhybrid wirklich fließen.
Ibersol kann wohl auch keiner beantworten, aber meiner Einschätzung nach kann das eigentlich nur an Ferrostaal liegen, da sie ja 50% von Ibersol besitzen. Ibersol ist ein Bombengeschäft mit garantierten zweistelligen Renditeerwartungen (Stromgestehúngskosten ca. 0,20 €/kWh zu garantierten Stromeinnahmen von 0,27 €/kWh) und da sollte es eigentlich kein Problem sein dafür Eigenkapitalgeber zu finden. Außerdem hat ja SM mit Andasol bewiesen, dass man es kann. Man hat es ja sehr gut bei Arenales gesehen, denn da konnte innerhalb kurzester Zeit mit dem Infrastrukturfonds der Deutschen Bank ein sehr solventer Finanzier gefunden werden. Genau deshalb denke ich mal, dass bei der Ibersol-Finanzierung Ferrostaal als Miteigentümer der absolute Hemmschuh ist, da Ferrostaal aufgrund auslaufender Kreditlinien und dem irrwitzigen Eigentümerstreit so gut wie keine operative Entscheidungen in der aktuellen Lage fällen kann. Nicht aus Jux und Dollerei ist der Ferrostaal-Betriebsrat in der letzten Woche in die Medien gegangen. Die Lage scheint bei Ferrostaal richtig schwierig zu sein. Zwar wurde für Ibersol ein Kredit von 187 Mo. € von der Europäischen Investitionsbank gewährt, aber den müssen wohl schon alle Ibersol- Besitzer zustimmen und Ferrostaal kann das wohl derzeit aufgrund ihrer total verfahrenen Unternehmensituation nicht.
Das Ganze bei SM ist extrem schwierig einzuorden. Ein Außenstehender kann das überhaupt nicht und genau das dokumentiert der Kursverlauf meiner Meinung nach. Zudem wurde durch die SM-Meldung in dieser Woche die kurzfrittíge Fantasie komplett raus genommen hinsichtlich Investor und auch bei Ibersol. Jedoch muss recht flott bei Ibersol eine Entscheidung her, denn sonst wird es SM nicht schaffen das CSP-Kraftwerk fristgerecht ans spansiche Stromnetz anzuschließen und dann ist Ibersol kein Bombengeschäft mehr.
Wenn da ein paar vom oberen Management eigene Aktien kaufen würden wäre das schon ein gutes Zeichen ohne Frage. Jedoch muss man sich dann auch die Frage stellen wieviel sollen die Herren eigene Aktie kaufen. Kaufen sie beispielsweise nur 10.000 Aktien, dann heißt es gleich warum so wenig ?? Man kann das zwar sehr einfach fordern, aber in die Realität umzusetzen ist es sicherlich nicht. Es kann aber sein, dass man bei SM in Verhandlungen ist über Ibersol oder auch über ein Indienproejkt und dann darf das SM-Managemnt gar keine eigene Aktien kaufen, denn das wären sonst Insidergeschäfte. Alles gar nicht so einfach das mit einem Managmentaktienkauf, denn man muss da schon alles betrachten.
Jetzt ist es aber an Zeit für mich beim DAX long zu gehen. Die 5.900 wurden fast erwartungsgemäß angetestet und der DAX hat danach ein wenig nach oben gedreht. Kann sehr gut sein, dass der DAX jetzt wieder in Richtung 6.000 laüft und deshalb bin ich jetzt mit dem DAX-Schein TBX64H long. Gekauft bei 0,40 €. Läuft es bis 5.960/5.980, dann wirds für meine Depot richtig gut. Der Knock Out liegt übrigens bei 5.875. Allzu viel Lift nach unten ist da nicht, aber dafür ist der Gewinnhebel richtig gut. |