Das es Risiken gibt und wir hier nicht in einem Top Unternehmen investiert sind, zeigt schon der Aktienkurs von 60 Cent.
In meinen Posts kritisiere ich lediglich den Zeitpunkt des Ausstiegs, denn dafür hatte man in den vergangenen Jahren ja wohl weitaus bessere Gelegenheiten. Gerade jetzt, wo man endlich mal Licht am Ende des Tunnels sieht, sich von seinen Aktien zu trennen (und das nach so langer Wartezeit) ist für mich nicht nachvollziehbar.
Über die Risiken hast du ja schon genug geschrieben...und die sollten eigentlich auch jedem bekannt sein.
Aber, es gibt natürlich auch Chancen...
1. Die Reformen greifen jetzt so langsam, so das wieder wirtschaftlich gearbeitet werden kann.
2. "Smart-Home" ist auch ein Wachstumsbereich der mehr und mehr am kommen ist.
3. Die kommende "IP Telefonie" wird die Nachfrage nach neuen Telefonen deutlich steigern und somit auch für höhere Umsätze sorgen. (Hierbei denke ich nicht an Privatpersonen, sondern eher an alle Einrichtungen wie Universitäten, Krankenhäuser, Polizei, Feuerwehren, Steuerbehörden etc.etc.)
4. Was aus dem Smartphone Geschäft noch wird kann ich nicht sagen, aber da ist immer noch eine Zahlung von ca. 20 Mio. für den Verkauf der Nahmen und Markenrechte an "Gigaset Mobile" offen.
5. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das ein Chinese ca. 200 Mio. Euros für eine marode Bude (nur für Nahmen und Markenrechte) hinblättert, und sie dann Sang und Klanglos den Bach runter gehen lässt!
Wir werden es spätestens im November sehen ;-)
|