Auch heute war erneut ein aufgeschaltetes Kaufprogramm, das keinen konkurrierenden, fremden höheren Best Bid akzeptiert, zu beobachten gewesen. D.h. wenn ein Dritter einen Best BId z.B. 0,001 höher als den aktuellen eingestellt hat, so generiert dieser Algorythmus automatisch einen um 0,001 diesen überbietenden.
Dies zeigt, dass Goldin weiterhin auf der Kaufseite ist, auch wenn sie den AKtienkurs massiv heruntergeschleust haben. Ich bin skeptisch, ob zu so tiefen Kursen nennenswertes Material herauskommt, da Goldin seit September permanent den Markt leergekauft hat und es einen harten Kern von Altaktionären gibt.
Da Goldin weiterhin Geld ist erwarte ich weiterhin eine Kurserholung. Dieser vermutlich später als erwartet und ggf. in Teilschritten, wie ab Februar sehr gut zu beobachten war.
Fazit: Halten oder (Zu-)kaufen, auf keinen Fall unlimitiert sich selber bei Verkäufen teilenteignen! Wir sind sehr dicht an den letzten markanten Tiefs und bilden das dritte derartige Tief als Unterstützungszone in diesem Jahr aus! |