Apple Inc. - Die Story geht weiter

Seite 635 von 826
neuester Beitrag: 11.01.24 11:57
eröffnet am: 05.01.10 16:16 von: michimunich Anzahl Beiträge: 20631
neuester Beitrag: 11.01.24 11:57 von: michimunich Leser gesamt: 5118993
davon Heute: 34
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 633 | 634 |
| 636 | 637 | ... | 826   

12.12.13 19:09

12559 Postings, 4514 Tage WernerGg@higgens - Du bist lustig

"Weis jemand schon was ob der China Deal unter Dach und Fach ist weil die Apple Aktie noch nicht reagiert."

Niemand weiß was. Das ist ja das Problem. Apple ist in dieser CM-Sache ein Sauhaufen.

 

12.12.13 20:04
2

1467 Postings, 4638 Tage PorstmannSauhaufen

Zitat: "Apple ist in dieser CM-Sache ein Sauhaufen."
Diese Ausdrucksweise qualifiziert für den Nachbarthread,"wo die Musik spielt". Sonaten in Dur für Flöte/Kontrabass? In Wahrheit folgt die Salamitaktik von CM einem ausgeklügelten Plan, u.a. auch um der Apple-Aktie so lange wie möglich Phantasie zu erhalten und den aus chinesischer Sicht politisch nicht ganz unbrisanten Akt nicht zu hoch aufzuhängen. Wozu auch? Die Zahlen werden irgend wann für sich sprechen. Vielleicht schon Ende Januar, und dann in aller Zukunft. Kurzfristige Profitgier ist legitim, zusammen mit Beschimpfungen gut geführter Unternehmen aber eklig.  

12.12.13 20:14
1

35 Postings, 4255 Tage Adms74Und nicht zu vergessen...

die erste Äussage wird von CM kommen, nicht von AAPL , alles andere wäre ein Gesichtsverlust für CM --> Chinesische Kultur.
 

12.12.13 21:55

159 Postings, 4599 Tage Nixon"Apple ist in dieser CM-Sache ein Sauhaufen."

Ey Werner,
wie oft denn noch, der Deal wird am 18.12 bekannt gegeben vorher nicht! Das er kommt, da sind wir uns doch hoffentlich alle einig und müssen hier nicht rumheulen. Von wegen blöde Politik von Apple, hat Apple jemals anders gehandelt?! Ich glaube nicht... man, man, man. Das CM vorher irgendetwas veröffentlicht, dafür kann Apple nix und nein, ich bin nicht in Apple verbliebt, ich bin nur von dem Unternehmen und den Produkten überzeugt... mehr brauch ich nicht um hier investiert zu sein!
Wenn es schieft geht, dann bin ich selber dran schuld.  

13.12.13 00:46

5954 Postings, 4726 Tage holzauge75Das neueste was ich mitbekommen habe

CM wird zwischen 20-25% an jedem Apple-Produkt verdienen. Jetzt wird sich zeigen wie die Fondmanager das aufnehmen!?!  

13.12.13 05:37

3924 Postings, 5467 Tage fxxxNett, wie es hier abgeht ...

... neuer Thread und sticksaure, da gesperrte User. Michi, nicht die Nerven verlieren.

Zum Thema: Sowohl in Kalifornien, als auch in Arizona sind die Apfel-Hütten voll. Die armen Verkäufer, also die echt kassieren, stehen hinter einem Band, das zirka 4 Quadratmeter einzäunt und kassieren mit einem iPhone, das unter ein Zusatzteil hat. Kreditkarte durch, Quittung kommt unter irgendeinem Ausstellungstisch raus, danke ... und ab.

Air für umgerechnet 404 Euronen, - alles gut!

Grüße aus Scottsdale, AZ
fxxx  

13.12.13 08:10

19 Postings, 4354 Tage S C Pinteressant....

woher hast du diese Info? Quelle?

Gruß an alle.  

13.12.13 08:46

27774 Postings, 4907 Tage Otternase@holzauge

War das nicht mit den 25% eine alte Annahme/Theorie? Es hieß vor langer Zeit (ein oder zwei Jahre her?), dass das der Grund sei, warum China Mobile das iPhone nicht im Angebot habe - sie würden eine Beteiligung am Umsatz des iPhone erwarten/verlangen?

Eine Bestätigung dieser Zahl wäre mir neu. Denke auch, dass Apple und CM über dieses Stadium längst hinaus sind. Die Einzelheiten des Vertrages werden wohl eh ein Geheimnis bleiben - verständlicherweise. ;-)  

13.12.13 14:41
2

84 Postings, 4346 Tage ITGottWillkommen unter Erwachsenen ;-D

Erst einmal finde ich es schön, dass die Anzahl der Beiträge in diesem Thread etwas zurückgegangen und nicht mehr von irgendwelchen Jammerlappen, Schönschwätzern und sonstigen Menschen bespamt wird. Es geht hier nicht um einen Krieg der Threads - es geht uns doch allen schliesslich nur um fundierte Infos. Die Waschweiberei und Selbstbeweihräucherung im Nachbar-Thread ist ja kaum zu ertragen... Bleiben wir doch alle mal etwas sachlicher - egal in welcher Religion (eh - Thread) man lebt...

China Mobile scheint alles noch sehr "Möchtegern-Bedeckt" zu halten. Zudem scheint alles sehr regional organisiert zu sein, so dass jede Region in China seinen eigenen Geschmack von Pre-Marketing versprühen kann. Der ominöse Zähler ist ja auf der Seite von Peking zu finden und beziffert lediglich die Vorregistrierungen für den 4G-Service. Das ist noch kein Kauf eines iPhones, noch sonst etwas verpflichtendes.

Auf einer anderen Regions-Website ist mir die angehängte Grafik aufgefallen (http://www.fj.10086.cn/ -- Bild 6 im Slider). Da wird auch schon konkret vom iPad Mini gesprochen. Auf anderen Regionsseiten ist noch gar nichts von einem Apfel zu finden.

Somit ist zwar ziemlich klar (wie auch schon zuvor), dass da etwas mit Apple kommen wird - und wir können auch davon ausgehen, dass dies am 18.12. geschehen wird. Der Big-Bang kommt aber definitiv erst dann und die lieben Leute spielen nun halt etwas mit den Spekulanten, was ich auch ganz ok finde ;-D...

 
Angehängte Grafik:
13-12-2013_14-31-55.png
13-12-2013_14-31-55.png

13.12.13 17:01

159 Postings, 4599 Tage NixonIch werde die Gelengenheit nutzen...

und bei bei 550$ noch einmal kaufen. Das mittlere Bollinger Band sollte als Abpraller dienen ;).
Allen Investierten viel Erfolg.

 
Angehängte Grafik:
apple.jpg
apple.jpg

13.12.13 22:31

1309 Postings, 4668 Tage sunnyblumAlso erstmal

ich bin heute bissle mit dem Auto rumgekurvt und  mein iphone lag da so nutzlos in einer Ablage.
Da hab ich mir gedacht wie schön es wäre wenn es sone conection  im Armaturenbrett für das phone gäbe. Und wenn ich es einsetze hätte ich alle Daten vom Auto , Naiv, Radio , Musik.
Das phone sollte natürlich 6 Zoll display besitzen.
Aber bei Apple brauch ich da nicht zu warten. Ist schon mal der einzigartige lightning mit dem sich apple absondert. Aber die ganzen Steckverbindungen bringen ja auch das Geld.
Naja vielleicht bringen sie ja wenigstens eine 6 Zoll Maschine, so alla Nokia 1520.
 

13.12.13 23:23

159 Postings, 4599 Tage NixoniOS in the Car

Zu diesem Thema werden wir im nächstes Jahr noch einiges neues lesen und sehen.

Passend zum Thema heute frisch reingekommen:
http://9to5mac.com/2013/12/13/...les-upcoming-ios-in-the-car-feature/

Des Weiteren gibt es neue Gerüchte bzgl. iWatch:
- release angeblich im nächsten Oktober zusammen mit dem iPhone 6

http://www.mobilegeeks.de/...ch-im-oktober-zusammen-mit-dem-iphone-6/
 

14.12.13 14:42

1309 Postings, 4668 Tage sunnyblumNixon

Das dauert viel zu lange. Und besser wäre so ne Art Dock und das möglichst Herstellerübergreifend. Und mal sehen ob Apple wirklich gegen Google und Microsoft bestehen kann. Und es bleibt auch abzuwarten wieviele Stores Apple noch eröffnet. Ich war vor einem halben jJahr in einem und das Angebot ist überschaubar. Und Personal stand nur rum und haben mich noch nicht mal angesprochen.  

14.12.13 15:36
3

1467 Postings, 4638 Tage PorstmannAnlagestrategie: Mit Apple reich werden

Es gibt trotz der jüngsten Kurserholung immer noch viel Frustration unter Apple-Aktionären. Wenn man genau hinschaut, sind es aber fast ausnahmslos jene, die eigentlich nur mal schnell mit Apple reich werden wollten und dabei zu spät kamen. Diesen Thread hier zeichnet allerdings einen hohen Anteil an Altaktionären aus, die durch einige Höhen und Tiefen insgesamt aber kräftig aufwärts marschiert sind. Diese Spezies kommentiert nicht jede Kursbewegung und wartet zum Beispiel gelassen auf die Marktausweitung in China. Ob nun heute, am 18.12. oder nächstes Jahr. Wenn überhaupt, wird man mit Apple nur langfristig reich. Die Sache mit China muss ebenso reifen wie ein völlig neues Produkt. Da muss das bahnbrechende Produkt zufällig zum richtigen Zeitpunkt unfehlbar zur Marktreife entwickelt worden sein und wie eine Bombe einschlagen. Den Rest erledigt die elitäre Marke: Hype! tönt es dann wieder neidvoll Das kann aber noch länger dauern. Geschätzte Zweidrittel hat nicht die Geduld für solche "Zufallseinschläge". Ihnen kann man Apple von der Anlagestrategie her nicht empfehlen. Zu leicht kann der Gesamtmarkt zusammen brechen und Apple mitreißen. Wohl weniger tief, aber die entgangenen Chancen kurzfristiger Gewinne mit einer Amazon beispielsweise verbittern die Kurzfriststrategen, wenn man dann auch noch mit dickem Verlust aussteigt. Apple ist als Kurzfristanlage jedenfalls höchst riskant trotz CM und glänzendem Weihnachtsgeschäft. Beides haut die Analysten nicht vom Hocker und ist weitgehend eingepreist.  

14.12.13 18:17

12559 Postings, 4514 Tage WernerGg@porstmann

Was für eine schöne Rede!

Und was lernen wir daraus?  

14.12.13 18:37
1

4679 Postings, 5622 Tage Monsieur HulotVerkaufen!

14.12.13 18:54

12559 Postings, 4514 Tage WernerGgJa, M. H. - Verkaufen

Mach ich Montag oder spätestens Dienstag.

 

14.12.13 19:15

5954 Postings, 4726 Tage holzauge75Denk dran Werner -versprochen ist versprochen!

14.12.13 20:33

27774 Postings, 4907 Tage Otternase@sunny_troll

Kannst Du Deinen Blödsinn mal woanders verzapfen? Hier will niemand wirre Gedanken lesen. Ich war noch nie in einem Apple Store, der 'leer' war, und wo jemand einfach 'herum stand'.

Troll doch Deinen Käse in einem 'Schlechte Stories' Forum. ;-)  

14.12.13 22:06

27774 Postings, 4907 Tage OtternaseAnalystenmeinung - yet another one

Mit gesunder Skepsis zu genießen - dennoch vielleicht interessant:
http://appleinsider.com/articles/13/12/13/...m-from-new-ipads-iphones  

14.12.13 22:41

1309 Postings, 4668 Tage sunnyblumOsterhase

ohne Steve Jobs wird das nichts mit Apple. Welches Zeichen haben sie ohne Jobs gesetzt.
Was für eine Vision haben die? Gas Alle mit einem 4 Zoll Handy mit einer Software die auch jetzt noch veraltet rüberkommt. Und noch was: Warum gibt es den Fingerabdrucksensor nur im 5S und nicht ach in den ganz neuen pad`s? Da hätte sie ein kleines Zeichen setzten können und einen Sonderstatus erreichen können. Und vielleicht sollte man auch ein mal auf Woz hören. Der war schon beim iphone 5 enttäuscht. Er hatte erwartet das sie 2 displaygrößen anbietet und nicht die Leute vorschreiben will daß ein 4er das beste ist. Ich sag dir mal was die Leute haben werden: 5 Zoll oder 6 Zoll. Und wenn ich das LG G2 in die Hand nehme hab ich bei fast gleicher Handygrösse ein 5,2 Zoll Gerät.  

14.12.13 23:28

5954 Postings, 4726 Tage holzauge75Sweet sunny

Es ist und bleibt ein LG... ist aber nicht schlimm... viele verstehen das nicht! Und das ist gut so für die Marke Apple.  

16.12.13 09:47
3

2781 Postings, 6293 Tage michimunichiWatch soll im Oktober 2014 in den Handel kommen

Die Gerüchteküche, sie brodelt...die iWatch wird wieder mal thematisiert..:

http://www.m-magazin.net/2013/12/...4-in-den-handel-kommen-35300.html

@Porstmann #15864: sehr gutes Posting.

Das es im Jahr 2013 weitaus bessere Aktien wie Apple gegeben hätte mag sein,
aber hinterher ist man immer schlauer und es argumentiert sichs leicht...aber wer nicht alles auf ein Pferd gesetzt hat, kann sich trotzdem über eine ansehnliche Rendite erfreuen.

Ein Depot muß diversifiziert aufgestellt sein, das Risiko streuen ist die Devise.
Wenn ein Investment läuft, laufen lassen, die Märkte weiter analysieren, selektieren und nach neuen Anlagemöglichkeiten und Stories suchen...und niemals entgangenen Gewinnen nachtrauern...
Tesla Motors Inc. und Bitcoin war z.B. so eine Story in 2013...Gold
könnte die Story 2014 werden...we will see...in der Zwischenzeit lassen wir u.a. Apple laufen und erfreuen uns zusätzlich an der Dividende..






 

16.12.13 12:29

5954 Postings, 4726 Tage holzauge75Wie viel vom CM-Deal ist bereits eingepreist?

After China Mobile sugar rush, Apple will fight for customers
BY PAUL CARSTEN
BEIJING Sun Dec 15, 2013 4:07pm EST


CREDIT: REUTERS/WONG CAMPION
(Reuters) - For all the hype, Apple Inc's long-awaited iPhone agreement with China Mobile Ltd may deliver little more than a fleeting revenue jolt for the U.S. giant.

A deal with the world's largest mobile carrier, expected as early as this week, nets Apple 759 million potential new customers that could generate $3 billion in 2014 revenue, or nearly one-quarter of Apple's projected revenue growth in its current fiscal year.

But after the initial haul, Apple will find itself in a familiar, expensive battle with its main smartphone rival, South Korea's Samsung Electronics Co Ltd, to win over customers, one wallet at a time.

And China Mobile will likely have to wait at least a year for its payout as it spends billions of dollars to build a 4G network so customers can make full use of their iPhones.

"The easiest way to grow iPhone sales was always distribution. This was the pot at the end of the rainbow and now that we're there, it's going to be an old-fashioned slog it out over customers," said Ben Thompson, a Taipei-based writer on the technology industry at stratechery.com.

China is Apple's second-largest market after the United States. Net sales in China for the fiscal year ended September 2013 rose 13 percent to $25.4 billion, accounting for about 15 percent of Apple's $170.9 billion in total net sales.

But its performance has been mixed. Where once there were lines around the block for the newest iPhone, now Apple faces intense competition from Samsung plus a host of local players such as Xiaomi making cheaper smartphones.

China Mobile, which says it already has 45 million iPhone users, could gain 17 million new activations and the deal should generate at least $3 billion in revenue for Apple in 2014, according to Forrester Research.

Analysts expect Apple's revenue to increase by $13.2 billion in its fiscal year ending September 2014, according to Thomson Reuters I/B/E/S.

Apple declined to comment on its negotiations with China Mobile. China Mobile spokeswoman Rainie Lei said talks were ongoing and declined to elaborate.

AFTER THE GOLD RUSH

The last of the big-name carrier signings marks a shift in the smartphone battle: once availability is no longer an issue, marketing becomes the deciding factor.

Samsung has the spending edge.

The South Korean titan is expected to spend around $14 billion on advertising and marketing this year. Samsung spends a bigger chunk of its annual revenue on advertising and promotion than any of the world's top 20 companies by sales - 5.4 percent, according to Thomson Reuters data. Apple spends just 0.6 percent.

"Apple is definitely going to have to increase marketing spend," said Bryan Wang, a Beijing-based analyst with Forrester Research.

"Apple is going to gain revenues from China through the upcoming China Mobile agreement. But its next question will be how to further compete with competitors after the first year."

Another problem for Apple is consumer habits in China, where smartphone buyers tend to prefer cheaper handsets. More than 88 percent of people buying smartphone handsets in the third quarter spent less than $500, according to data from Canalys.

The latest iPhone 5S costs $868 in China while the 5C fetches $737, according to Apple's China website.

To be sure, even winning over a tiny percentage of China Mobile's 759 million subscribers would be a boon for Apple.

"The absolute number of people who are rich and can afford an iPhone is quite large. It's a big deal," said stratechery.com's Thompson.

ONE-TWO PUNCH

For China Mobile, the payout will have to wait as it pumps billions of dollars into its 4G network roll-out and iPhone subsidies eat into profit margins.

It will take at least one year before an iPhone deal is profitable for the carrier, according to Delta Partners, a global telecoms, media and technology advisory and investment firm based in Dubai.

Moody's Investors Service expects China Mobile's capital spending as a percentage of revenue will be about 30 percent in 2014, due to 4G spending. That works out to about 196 billion yuan ($32.28 billion), based on Thomson Reuters data on revenue forecasts from 29 analysts.

China Mobile's existing iPhone users can only use the company's slower 2G wireless speeds because its proprietary 3G TD-SCDMA standard is not compatible with iPhones.

The company hopes the one-two punch of high-speed 4G mobile Internet and Apple iPhones will bring back customers who abandoned the carrier for China Unicom Hong Kong Ltd and China Telecom Corp, both of which already offer the iPhone. China Mobile also hopes to get current subscribers to upgrade to premium product and service.

One wild card is how the deal will be structured. In the United States, Apple's home ground, wireless carriers subsidize the iPhone in return for two-year contracts. These subsidies help make the iPhone affordable to a wider U.S. customer base.

Analysts estimate operators pay about $400 subsidy for each iPhone they sell, compared with about $250 to $300 for other smartphones.

While carriers take an initial margin hit, they typically recover the subsidy cost over the two-year contract because iPhone buyers typically tack on pricy data plans.

(Reporting by Paul Carsten in BEIJING, Poornima Gupta in SAN FRANCISCO, Jane Lanhee Lee in SHANGHAI and Miyoung Kim in SEOUL; Editing by Emily Kaiser)
 

16.12.13 16:21

5954 Postings, 4726 Tage holzauge75Hat Werner schon verkauft?

Seite: 1 | ... | 633 | 634 |
| 636 | 637 | ... | 826   
   Antwort einfügen - nach oben