Glaubt hier denn alle ernstes jemand daran, das die kosten für die Kratzer, oder die fräs Fehler an Apple hängen bleiben ?? Apple lässt diese Schalen fertigen, also hat die Firmen ein Problem welche diese Schalen fertigt. Ansonsten gibt es immer noch Versicherungen auf Seiten von Apple und den jeweiligen Firmen. Ob die chinesischen Firmen dies noch lange mitmachen werden? Schließlich steigen deren Kosten sehr stark an und in den Fabriken regt sich immer mehr Widerstand und Streiks werden immer häufiger. Im Gegensatz zu Deutschland gibt es dort keinerlei geordneten Streik oder loyale Mitarbeiter. Da Apple einen sehr hohen Anteil, ja quasi fast alles in China fertigen lässt und selbst kaum noch Fertigungskapazitäten hat und China vielleicht politisch instabil werden könnte, dann könnte es passieren, dass Apple plötzlich keine Produkte mehr für mehrere Wochen oder gar Monate verkaufen könnte. Fakt ist, dass die Lohnzuwächse in China mittlerweile teils deutlich unter der Inflationsrate liegen und die erhöhten Lebensmittelpreise zunehmend dafür sorgen, dass die Existenz ernsthaft bedroht wird. Hierzu hatte ich mal einen Bericht im TV gesehen, da war ein mittelständiger Unternehmer, welcher anderen Unternehmern und Unternehmen nach China verholfen hat, mit all den Hürden und Hindernissen. Mittlerweile rät er vielen Unternehmen ab in China auszuwandern, weil es sich einfach nicht mehr lohnt und es immer mehr Probleme dort gibt. Wenn z.B. chinesische Behörden den Steuersatz deutlich erhöhen, gibt es dort keinerlei rechtliche Möglichkeiten, dagegen vorzugehen. U.a. hatte ich auch noch einen weiteren Bericht gelesen, dass mittlerweile 20% der internationalen Unternehmen, welche in China produzieren oder produzieren lassen intensiv über einen Weggang nachdenken oder schon dabei sind China zu verlassen, u.a. in andere Länder, in denen es billiger ist. |