was zum Eugen, sein Argument des drohenden Verlust von Marktanteilen von Opec/Nopec an die US Konkurrenz als Handlungsgrund fuer Opec mal genauer angeschaut:
- US Produktionsteigerung 2018 laut EIA 1 Mio bpd, vielleicht werdens jetzt auch 1,2 -Nachfragewachstum weltweit 2018 laut EIA 1,7 Mio bpd. Sagen wir mal den Rest stopfen die Brasilianer/Kanadier
Fall1: Opec verkauft genauso viel Barrel wie jetzt und verlieren so gesehen absolut im niedrigen einstelligen Prozentbereich Marktanteile, bekommen aber 70$.
Fall2: Eugens Alternative lautet nun, OPEC/Nopec druecken Preis wieder um z.B 10% um das US Produktionswachstum z.B auf 0,5 Mio bpd zu druecken. Das Gap von 0,5-0,7 Mio bpd kann dann die Opec/Nopec nutzten um ihren Marktanteil zu verteidigen.
Ergebnis von Fall2 Eugens Empfehlung/Vermutung: Gewinne aus Oelverkauf sinken fue Opec/Nopec - Produktionskosten von 20$ gerechnet - durch Preisenkung um 10% oder 7$ um knapp 15%
Opec Nopec koennen dafuer 1-2% mehr Volumen verkaufen. (Gerechnet auf grob 45 Mio bpd Opec/Nopec Tagesfoerderung)
Bleibt unterm Strich wenn ich keinen groben Fehler gemacht habe ueber 12% weniger in der Kasse, fuer mich eindeutig die unattraktivere Variante fuer alle Opec/Nopec Player, ich kann hier leider wieder Eugens Logik somit nicht als bevorzugtes Szenario nachvollziehen, wir werden`s sehen.
|