Gleichheit dürfte der Bedarf an OPEC-Öl in diesem Jahr sinken. Dieser entspricht laut IEA grob der aktuellen OPEC-Produktion. Allerdings wird diese derzeit neben der vereinbarten Förderbegrenzung auch in Folge der Wirtschaftskrise in Venezuela künstlich gedrückt. Das Land produzierte im Dezember laut IEA nur noch 1,6 Mio. Barrel pro Tag und damit 362.000 Barrel pro Tag weniger als es im Limitierungsabkommen vorgesehen ist. Diese Übererfüllung ist aber hauptsächlich der ökonomischen Krise geschuldet. Sollte es Venezuela wider Erwarten gelingen, seine Ölproduktion wieder zu steigern, wäre der Ölmarkt auf Basis der aktuellen IEA-Schätzungen in diesem Jahr überversorgt, schlussfolgerte die Commerzbank. |