mal die 10 year treasuries an. Sowas treibt den Markt. Die fallen seit Wochen und ihr habt immer noch nicht gerafft, dass kein Rohstoff Superzyklus kommt. Die Knappheit bei Rohstoffen wird sich normalisieren und damit die Übertreibungen. Wer soll den auf einmal soviel konsumieren? Wer soll das sein? Dafür braucht man bekanntlich Geld bzw. mehr Geld und mehr Geld bekommt man über Lohnerhöhungen. Ja, wo sind die Lohnerhöhungen? Vereinzelt bei ein paar unterbezahlten Restaurantfachkräften in den USA - wow!
Fakt ist die Zinsen fallen. Damit steigen die Börsen und die Rohstoffe klappen wieder zusammen, da keine Inflation kommt. Amen.
Redet ruhig weiter vom Regen in Afrika. Ich werde den Parameter in meinem nächsten Modell auch berücksichtigen. Wettervorhersage in der Subsahara für die Prognose der Agrar-Rohstoffpreise.
Sinnvoller wäre mal, wenn hier jemand erklärt, warum die Kalipreise nun dauerhaft höher sein sollten? Dachte immer Angebot und Nachfrage regelt den Preis. Bisher gabs immer einen hohen Überhang. Dieser ist scheinbar über Nacht weggegangen. Sehr interessant. Diesen Punkt kann hier keiner der Glücksritter entkräften und genau deshalb wird der ganze Schrott so einstürzen, wie er gestiegen ist. Wann weiß ich nicht, da ich im Gegenzug zu allen anderen hier nicht hellsehen kann. |