K+S wird unterschätzt

Seite 1759 von 2825
neuester Beitrag: 30.07.25 13:54
eröffnet am: 28.01.14 13:35 von: reitz Anzahl Beiträge: 70616
neuester Beitrag: 30.07.25 13:54 von: fischkapaun Leser gesamt: 21493961
davon Heute: 5182
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1757 | 1758 |
| 1760 | 1761 | ... | 2825   

21.04.20 18:29
1

4095 Postings, 6461 Tage DerLaie@ DK

Was soll man dazu noch sagen. Die Umweltprobleme kamen ja auch so was von unvorhergesehen:


"01.12.2011 K+S darf Salzabwässer weiter im Boden versenken

Bad Hersfeld/Gerstungen - Der Düngemittelhersteller K+S darf für vier weitere Jahre seine Salzabwässer im nordhessischen Philippsthal nahe der thüringischen Grenze in den Untergrund pressen.

Das Regierungspräsidium (RP) Kassel verkündete am Mittwoch in Bad Hersfeld, dass das Bergbau-Unternehmen eine verlängerte Versenk-Erlaubnis bis zum 30. November 2015 erhalten habe - allerdings unter strengen Auflagen und mit Einschränkungen. So werde die Menge auf insgesamt 18,4 Millionen Kubikmeter begrenzt.

Mit der Entscheidung blieb das RP deutlich unter den Forderungen des Düngemittelherstellers. Der wollte Grünes Licht für zehn Jahre bekommen und 46 Millionen Kubikmeter verpressen dürfen. Das Salzwasser wird in salzhaltige Gesteinsschichten (Plattendolomit) in 200 bis 500 Meter Tiefe gebracht. RP-Präsident Walter Lübcke sagte, bei der Entscheidung habe die Behörde einmal mehr zwischen den Belangen der Umwelt und den Arbeitsplätzen der Region abwägen müssen.

Die getroffene Entscheidung sei aus Sicht des Umweltschutzes vertretbar. Dis bisherige Genehmigung lief am Mittwoch aus. ..."

Quelle: https://www.proplanta.de/agrar-nachrichten/..._article1322723426.html

  27.07.2012

"Der Dax-Konzern K+S versalzt mit seinen Bergwerken Flüsse, Böden und Grundwasser - mitten in Deutschland. Das alles auf der Grundlage von Grenzwerten, die zum Teil noch aus dem Zweiten Weltkrieg stammen. Doch jetzt will die EU einschreiten. ...

Doch jetzt bekommt es K+S mit einem ernstzunehmenden Gegner zu tun. Die EU-Kommission hat wegen der Salzabwässer ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eingeleitet. ..."

Quelle: https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...tlinie-a-845290.html


08.03.2016

"Wie der Konzern K+S die Umwelt verschmutzt
....
Der Konzern K+S hält die Vorschläge jedoch für "illusorisch". Zwar sei die Methode der Eindampfung möglicherweise "technisch machbar", so Pressesprecher Michael Wudonig. Auch werde eine kleinere Anlage mit ähnlicher Technologie bereits gebaut. Jedoch sei es unmöglich, den Abstoß von Salzwasser komplett einzustellen. Ein Grund: K+S müsse "wirtschaftlich bleiben". Tatsächlich liegen bei den zu erwartenden Investitionskosten für die Anlage K-UTEC und K+S weit auseinander. Heiner Marx rechnet mit 530 Millionen Euro. K+S dagegen ging 2014 von 1,6 Milliarden Euro aus. Zum Vergleich: Die Investitionskosten der Oberweserpipeline werden auf 350 Millionen Euro geschätzt.... "

Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/...verschmutzung120.html


Übrigens, seit 2010 hat K+S rd. 1.300.000.000 Mio Euro Dividende ausgeschüttet.
Ach so, im selben Zeitraum ist die Arbeitsintensität von 47,32 % auf 20,13 %  gefallen. Mithin hat sich die Arbeitsintensität um rd. 58 % verirngert (!)


Tja, so strategisch arbeitet halt ein erfolgreiches TOP-Management, flankiert von einem identischen TOP-Qualifiziertem Aufsichtsrat.


P.S.: Und nicht vergessen, K+S ist ja deutlich breiter aufgestellt als die Wettbewerber. Wobei seinerzeit breiter mit besser interpretiert und kommuniziert wurde. Deshalb auch die One-Company 2030; also Kali und Salz... Ach nee, das mit dem Salz hat sich ja schon wieder erledigt. Den Absatz hat das Management ja auch schon vor gut 2 Jahre kreiert, da ist dann die Halbwertzeit freilich schon längst abgelaufen...


 

21.04.20 18:32

4095 Postings, 6461 Tage DerLaieUnd wer

die Zahlen zur Ausschüttung oder Arbeitsintensität anzweifelt, kann gerne selbst nachrechnen oder aber sie einfach auf Ariva.de nachlesen!  

22.04.20 08:05
1

1917 Postings, 2425 Tage kaohneesK+S

Wenn die Politik nicht bereit ist kleine Schritte zu gehen, dann braucht man sich nicht wundern, wenn grosse Einschnitte ( Arbeitsplatzabbau, Steuereinnahmen, Abwanderung ) usw folgen werden.
Sind oft die gleichen Politiker,die jetzt in der Krise erkennen, dass systemrelevante Unternehmen nur in Deutschland sinnvoll sind und diese Bezeichnung auch nicht grundlos erhalten.
K+S als Staatsbetrieb wünscht sich wirklich keiner.  

22.04.20 14:02

4932 Postings, 3220 Tage And123Entsorgung ungelöst

K+S beantragt höhere Salzeinleitung als vereinbart
Das Bergbauunternehmen K+S will die Salzeinleitungen in die Werra langsamer senken als vereinbart. Das sieht die so genannte "Einleit-Erlaubnis" vor, die der Kaliproduzent beim Regierungspräsidium in Kassel beantragt hat. Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund kritisierte den Plan als Verstoß gegen EU-Richtlinien.

https://www.mdr.de/thueringen/west-thueringen/...a-einleiten-100.html


>>> ich hoffe das ist ein Trick um Kosten zu sparen... die andere Entsorgung ist halt teurer oder kommt nicht!!  

22.04.20 14:08

4932 Postings, 3220 Tage And123€120-130mn

Übel!  

22.04.20 15:11
1

4932 Postings, 3220 Tage And123Die Bude brennt

So sehr das die Umwelt mehr verschmutzt werden muss ... also diese Maßnahme ist echt schon krass. Die kratzen überall die Euros zusammen.


Schon sehr interessante Kostensenkungsmaßnahme  

22.04.20 15:42
1

754 Postings, 2469 Tage hugo1973Tja..

Hab ich je was Anderes behauptet??  Ich sehe den Pförtner fast täglich und grüße ihn freundlich. Nur die zwei Konferenzen der Belegschaftsaktionäre im Sportlerhäuschen fallen z.Zt. aus.
Und was sich die Frauen beim Wäsche aufhängen über den Gartenzaun hinweg erzählen, werden die Anleihen über einen Staatskredit abgelöst und dann geht es weiter wie bisher, weil so richtig niemand viel Geld für MortonSalt hinlegen will, weil die Finanzinvestoren aktuell viele Investments angeboten bekommen, die viel lukrativer sind. Deshalb ist das nächste Kursziel 4,50 € für eine Aktie. STEINER kannte den wahren der Wert der Aktie, LOHR hat sie ihm damals schon mitgeteilt.  

22.04.20 15:45

552 Postings, 3142 Tage Wünsch31Erfreulich

Endlich geht der Kurs wiedermal nach oben!  

22.04.20 16:40

4932 Postings, 3220 Tage And123Hugo

So ist das mit NS und BL  

22.04.20 18:22

2784 Postings, 2091 Tage Barracuda7hugo

Das mit dem Staatskredit ist eine bodenlose Frechheit. Das Geld nun an Zombiefirmen ohne jeglichen Reformwillen auszuschütten. Aber denke duchaus auch, dass genau das eintreten wird.  

22.04.20 20:07

4932 Postings, 3220 Tage And123Entsorgung

Wer hat nochmal hier geschrieben bei Entsorgung ist alles iO? TRADER?  

22.04.20 20:18
1

841 Postings, 2457 Tage SteinigoJa eine grüne Umweltministerin

Wird K+S platt machen vor der Wahl platt machen! Klingt plausibel, die Grünen sind in den Umfragewerten gerade ganz vorne oder?  

22.04.20 21:13

2784 Postings, 2091 Tage Barracuda7Steinigo

Hier gehts nicht um platt oder nicht platt. Völlig platt ist ein Unternehmen, das darum bittet Umweltauflagen nicht mehr einhalten zu müssen, da es zu teuer ist. Da frage ich mich schon ...

Vielleicht verpackt man es nächstes mal ein wenig geschickter. Sind da eigentlich nur Rookies am Werk in dieser Firma :)  

22.04.20 22:06
3

4095 Postings, 6461 Tage DerLaie@ Steinigo cc.: Andtec, kohness

"Ja eine grüne Umweltministerin
Wird K+S platt machen vor der Wahl platt machen! Klingt plausibel, die Grünen sind in den Umfragewerten gerade ganz vorne oder? "

Nee ist absoluter Schwachsinn!
Die Umweltprobleme sind seit Jahrzehnten bekannt; geredet wurde viel. Geschehen ist de facto nur sehr wenig.

Das Management einschl. AR haben die Fakten ausgeblendet und wundern sich heuer, das K+S in Deutschland zu teuer produziert. Da fragt man sich schon, lesen bei K+S eigentlich ihre eigenen Zahlen? So ist z.B. die Arbeitsproduktivität seit 2010 um rd. 60% gefallen.

Nicht die Behörden, sondern das Management ist für Unterlassungen verantwortlich; wieder einmal ein toll dreister Versuch, das Management weinerlich reinzuwaschen.

Das ist doch lächerlich hier, entweder sind es die HFs, die Politiker, ein fehlendes Oligopol, fehlende utopische Kalipreise (dank des damaligen Oligopols), usw...
Als anno 2018 Maschinen und Personal falsch disponiert waren und es zu Produktionsausfällen kam, war wohl auch die Politik schuld, gell; weil angeblich Arbeitskräfte nicht zu bekommen waren.

Als die Ergebnisse im US (Streu-) Salzmarkt - trotz deutlich über dem strengeren Winter, als der zugrunde gelegt Durchschnittswinter - anno 2018 unter dem Vorjahr blieben, war wer noch gleich Schuld? Ein Herr Petrus? Ach nein, die Transportkosten.

Nur einer ist nicht verantwortlich das Management von K+S. Tickt ihr eigentlich noch richtig?

 

22.04.20 22:18

4932 Postings, 3220 Tage And123Deswegen kauft Lohr

Keine Aktien  

22.04.20 22:28

4932 Postings, 3220 Tage And123Mal wieder

Nur neue Überraschungen von dem Management

Das lässt ja tief blicken  

22.04.20 23:50
1

2784 Postings, 2091 Tage Barracuda7And123

Fragt sich nur wohin ihr alle blickt. Ich habe echt in den vielen Jahren an der Börse noch nie! so eine Gurkentruppe wie hier gesehen. Eigentlich müssten die alle geschlossen im Kabarett auftreten. Das kann nicht deren ernst sein ... niemals kann das deren ernst sein :).  

23.04.20 08:02

1054 Postings, 2307 Tage Anderbrueggeist wie beim Fußball hier

Die besten Trainer sitzen zu Hause vor der Kiste. Hier schreiben die vermeintlich besten Ceos tagelang Aufsätze ins Forum um zu zeigen wie klug sie doch sind und die wirklich Verantwortlichen nur Vollpfosten, die  von nichts 'ne Ahnung haben. Tja, wenn kein Geld mehr da ist zum Investieren, weil alles ins "Schwarze Loch " K+S geworfen wurde, dann hat man natürlich Zeit  

23.04.20 08:07

4932 Postings, 3220 Tage And123Schwarzes Loch

Genau das ist K+S

Eine Schande... da wird dieses Jahr noch viel viel mehr Müll hochkommen....

Die Firma ist so solide das Umweltauflagen neu verhandelt werden sollen ;-)))

Ich glaub’s nicht.

Ich meine... geile Maßnahme... aber lässt tief blicken wie sehr die Bude brennt  

23.04.20 08:13

3492 Postings, 3438 Tage AndtecBarracuda

Gehe zu besseren Aktien und somit zu klügerern Anlegern.  

23.04.20 08:34

4932 Postings, 3220 Tage And123Indien kappt Subventionen

India cuts potash subsidy to lowest in a decade
By Rajendra Jadhav
Reuters
April 22, 2020, 3:45 pm
By Rajendra Jadhav
MUMBAI (Reuters) - India on Wednesday cut subsidies for potash-based fertiliser by 9% to the lowest in a decade, as the world's leading importer of the crop nutrient tries to contain a fiscal deficit.
The reduction in government support amid a slide in the rupee currency could lead to higher retail prices for farmers and potentially dent consumption and imports.

https://finance.yahoo.com/news/...otash-subsidy-lowest-134505068.html
 

23.04.20 09:25

841 Postings, 2457 Tage Steinigo@and

warum soll die Bude brennen? Umweltauflagen wollen sämtliche Industriezweige(ob Automobil- oder Stahlindustrie!) senken! Um so stärker die Produktion, umso mehr wird die Umwelt belastet! Und bei der Versenkung sind wir Gott sei dank nicht in China oder Indien, deswegen nicht so einfach!  

23.04.20 09:43

4095 Postings, 6461 Tage DerLaie@ Anderbruegge

"...Hier schreiben die vermeintlich besten Ceos tagelang Aufsätze ins Forum um zu zeigen wie klug sie doch sind und die wirklich Verantwortlichen nur Vollpfosten, die  von nichts 'ne Ahnung haben. Tja, wenn kein Geld mehr da ist zum Investieren, weil alles ins "Schwarze Loch " K+S geworfen wurde, dann hat man natürlich Zeit..."

Sehen Sie, genau das ist das Problem in diesem Forum, sprich bei K+S. Seit Jahren wird durch postings wie den ihren versucht, dass Management von jeglichen Fehlentscheidungen reinzuwaschen. Weil, das Management hat ja stets immer alles richtig gemacht, aber die  exogene Faktoren sind halt so schlecht.

Die Kritik der Kritiker entbehrten stets jeder Grundlage, weil die Kritiker posten ja nicht, weil die Kennzahlen runtergehen, weil die Probleme sich kumulieren, nein, sondern so wie Sie es suggerieren, weil die Kritik nichts weiter ist als Ausdruck von Fehlentscheidungen seitens der dummen Privatanleger. Kurz Sie werfen die Behauptung in den Raum, die Privatanleger haben sich schlicht verzockt und K+S läuft unter den Rahmenbedingungen bestens.

Da fragt man sich schon nach der Motivation derartiger postings. Die erstaunlicherweise verstärkt vor einer jeden HV auftauchen. Sollen die Privat- und Belegschaftsaktionäre argumentativ "bei der Stange gehalten werden"?


Stop, jetzt kommt wieder die Anmerkung: "wer glaubt, das die postings hier den Kurs beeinflussen können...", dies verbunden mit möglichst vielen lachenden Smillings!

Es geht hier aber nicht um direkte Kursbeeinflussung durch postings, sondern darum, dass hier seit dem der Kurs nur noch einen Weg kennt, den nach Süden, in einer Dauerberieselung seit dem das Preiskartell anno 2013 zerfallen ist, Nicks wie ihre auftauchen, die stets alle, ich betone, alle Entscheidungen bzw. unterlassene Entscheidungen, argumentativ positiv begleiten, getreu dem Motto, die Kritiker haben alle keine Ahnung, weil die handeln aus primitiven subjektiven Motiven heraus und sind eigentlich zu dumm das Große und Ganze zu erkennen.

Diese Berieselung erfolgt nunmehr über Jahre bei stetig fallenden Kennzahlen und Kursen. Von Nicks wie ihnen wird dann gerne ausgeblendet, dass K+S den Kontakt zu Privataktionären durch Teilnahme an Aktienforen intensivierte (vgl. u.a. GB 2016 ff)

Weniger Bezug wird auf die wirklichen Probleme genommen oder auch nur der Tatsache, dass im Sommer 2015 noch 70 % Institutionelle an K+S beteiligt waren, per 31.12.2019 allerdings nur noch 50% (vgl.:# 43.987 bzw. # 43.988)  

23.04.20 10:07

2784 Postings, 2091 Tage Barracuda7...

"Von Nicks wie ihnen wird dann gerne ausgeblendet, dass K+S den Kontakt zu Privataktionären durch Teilnahme an Aktienforen intensivierte (vgl. u.a. GB 2016 ff)"

Das zeigt nur wie krank die Verantwortlichen dieser Firma sind. Beauftragen Mitarbeiter in Aktienforen zu schreiben. Sowas habe ich auch noch nicht gehört ...  

23.04.20 11:10

4756 Postings, 3345 Tage nba1232Blöde Fragen

bin gaz erhlich , hab meiner Frau ein Depot aufgemacht und die Nudel wollte diversifizieren ( ich bin 100% wirecard .. ) nunja hab ihr auch ne Position Thyssen und K+S mit ins Depot geschmissen und nun jammert sie immer ...

Daher die Frage an die schlauen leute hier

K+s sind die bald pleite ?
Erwartet man eine Dividende ?
Machen die Vrlust oder nur weniger gewinn ?
WTF ist mit dem Kurs los ?


Vielen Dank für eure antworten
PS : ich weiß das die Fragen zu tollen ironischen Antworten einladen , wäre aber schön wenn zumindest einer die ernsthaft beantwortet :)
Danke  

Seite: 1 | ... | 1757 | 1758 |
| 1760 | 1761 | ... | 2825   
   Antwort einfügen - nach oben