vertreten, es müsse rauf im DAX. Ich hatte dir geantwortet, dass es erst runter muss, damit es später wieder rauf könnte. Der Donnerstag hat dann gezeigt, wo der Markt hin will. Ob das nun ein "einmaliges Ereignis" war, müssen wir abwarten. Das Chartbild spricht eher für eine Folgewelle abwärts. In den Tagen zuvor hatte ich darauf hingewiesen, dass nicht nur Long orientierte Marktteilnehmer den Markt bestimmen. Die dicken roten Stundenkerzen waren die Vorwarnung. Dass es so heftig und unvermittelt abgehen würde, hat auch mich überrascht, aber alle Korrekturen beginnen nun einmal impulsiv. . Natürlich ist den Futures (ich nehme an, due meinst den nachbörslichen "Squeeze") nicht zu trauen, aber zunächst ist da ein GAP UP im DAX zu erwarten, wenn die Futures nicht übers Wochenende einbrechen. Also ohne Frage Erholungsansätze.
|