...also Tsipras, Du musst folgendes machen: - Kapitalflusskontrolle beenden! - Steuerhinterziehung massiv verfolgen und bestrafen! - Steuern erhöhen für die Reichen (z.b. Reeder-Gang)! - Staatsapparat verkleinern. - Privatisierungsmaßnahmen, z.b. bei PPC - Flüchtlingsflut als Chance für Wirtschaftswachstum begreifen. (Nein, nicht Du , Angela) - Geld von der EU für die Bewältigung der Flüchtlingsflut fordern, und zwar massiv. - Anreize für Ausländer schaffen, in Greece zu urlauben, z.b. für die Russen! etc. etc. etc.
Und uns könntest Du auch noch einen Gefallen tun: - Leerverkaufsverbot verlängern.
Am Besten wäre natürlich (für alle), wenn Du freiwillig abtrittst und den Konservativen das Ruder überlässt.
http://www.bidnessetc.com/...adr-still-struggling-to-regain-momentum/
Google translate:
Griechenland weiterhin Schlagzeilen für den Bankensektor, die zunehmend ist ein Rätsel für die Anleger zu dominieren. Die Akteure verfolgen aufmerksam die Entwicklungen um die Rekapitalisierung in der Hoffnung, dass es eine Trendwende in den Bankensektor zu rühren zusammen.
Mit Rekapitalisierung im Gange, Bankaktien Griechenlands stellen eine Falle erhebliche Volatilität. Zum Beispiel der Bestand der größte Kreditgeber Griechenlands, National Bank of Greece, wurde von der New York Stock Exchange wegen des übermäßigen Marktwerterosion ausgelistet. Die Aktie wird nun im over-the-counter-Märkten National Bank of Greece (ADR) (OTCMKTS: NBGGY) - im Anschluss an die 1 bis 15 Reverse Splits des Aktienkurses. Gestern, nach einem Handelsunterbruch von fast einer Woche, wieder aufgenommen Aktie ist, spiralförmig rund 70% auf 0,735 $ zu schließen.
Obwohl die Aktie präsentiert wenig Appell an die langfristige Anleger, wird die Rekapitalisierung des Bankensektors vor allem dazu gedacht, Erholungsaussichten säubern. Gestern bestätigte die Europäische Kommission ihre Genehmigung der staatlichen Beihilfen für die National Bank of Greece. Das Paket bietet 2,96 Mrd. $ in Hilfe für die Bank und schließt Sanierungsverfahren. National Bank of Greece ist die letzte der vier großen griechischen Banken gebeten, ihre Kapitallücken zu füllen; die anderen drei gebeten, Rekapitalisierung sind Piraeus Bank, Eurobank und Alpha Bank.
Europäische Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager bestätigt: "Die Rekapitalisierung von National Bank of Greece, schließt die Bemühungen der vier größten griechischen Banken, die von der Europäischen Bankenaufsicht identifizierte Kapitalengpässe zu überwinden. Die bedeutendsten privaten Kapitalquellen reduziert die Notwendigkeit für Injektionen von öffentlichen Geldern. "
Die Bank hat genügend Kapital angesammelt, um das Basisszenario von der Europäischen Zentralbank (EZB) erfüllen. Nach detaillierten Stresstests, die EZB identifizierten eine Kapitallücke von über 14 Milliarden Euro in den oben genannten Banken etwa zwei Monate zurück. National Bank of Greece allein hatte eine Kapitallücke von 4,6 Milliarden Euro. Eine der Hauptursachen für die Abwärtspfad der National Bank of Greece Lager - 1800000000 der Fehlbetrag wurde durch private Investoren, die neuen Aktien zu einem ermäßigten Preis der Marktwert angeboten gekauft werden erfüllt. Die Kommission fügte hinzu, dass weitere 120 Millionen Euro im dritten Quartal die Leistung der Bank würde beiseite für den Zweck eingestellt werden.
Die Bank erwägt auch den Verkauf von Nicht-Kernaktivitäten außerhalb Griechenlands. Dies soll sicherstellen, dass ineffizient und teuer Operationen erheblich beschnitten. Einzahlungen aus der Veräußerung dieser Vermögenswerte sind für die Rückzahlung der staatlichen Beihilfen verwendet werden. Geänderten Umstrukturierungsplans der Bank betont auch die Bedeutung der tieferen Beschränkungen in Betrieb.
Die Erholung der griechischen Bankensektor ist von wesentlicher Bedeutung, um eine sinnvolle Aufschwung an der Wirtschaftsfront. Seit Jahren haben die Banken die Hauptlast der Schuldenkrise Brau im Land litten, mit steigender Unsicherheit und negative Anlegerstimmung Funkenbildung eine akute Anzahlung Flug, Kapitalmangel und Liquiditätsproblemen bei Banken. Um eine gewisse Stabilität zu erhalten, hat die EZB bereits die Finanzierung des Bankensektors über eine Liquiditätshilfe in Notfällen Programm. Dieses Programm ermöglicht es griechischen Banken, direkt von der Zentralbank des Landes zu leihen. Umgekehrt, auf lange Sicht, erhebt das Programm erhebliche Schuldenlast auf das Bankensystem.
Als politische Ereignisse nahmen einen negativen wiederum in diesem Jahr, griff Griechenland zu imposanten Kapitalkontrollen auf sein Finanzsystem. Grundsätzlich diese Kontrollen beschränken die Menge an Geld, die zurückgenommen werden kann. Dieser Schritt kann die Schwere der Kapitalablauf einzudämmen, aber es stellt auch eine theoretische Obergrenze für die Wirtschaft. Kapitalrestriktionen Kappe den Geldfluss in einer Wirtschaft, damit die Wirtschaftstätigkeit behindern. Eingeschränkte Wirtschaftstätigkeit ist das letzte, was Griechenland können jetzt leisten können, wie es um Rezessionsdruck zu vergießen will. |