Ratingagenturen sind Wirtschaftsunternehmen in us-amerikanischer Hand, die vor 2 Jahren die Schrottfinanzanlagen noch mit AAA geratet haben. Diese Unternehmen maßen sich jetzt an über ihre "fachlichen Beurteilungen" die Wertigkeit des € zu beurteilen um von dem $-Müll abzulenken. Entgegen der in diesem treat geposteten Meinung sehe ich den € verdammt zum Erfolg - auf Kosten der einzelnen nationalstaatlichen Unabhängigkeit. SWarum, glaubt ihr investieren die Chinesen so viel in Rohstoffe und in eine eigentlich unverkäufliche WestLB? Die wollen die wertlosen Papierschnitzel im Keller (grüne Farbe mit Gorge W. und Abe L.) noch iergendwie an den Mann bringen, auch wen sie für 1 $ nur den Gegenwert von 50 ct. bekommen. Bei Silber wird das Material, das über Tag runtergeknüppelt wird vorsichtig aufgekauft nach demMotto: "nur keine Wellen machen". China hilft uns nicht sondern zeigt sich als die am Weltmarkt geschickt agierende Wirtschaftsmacht. Iergendwann lesen wir dann in den Medien, dass China seine Finanzanlagen umgeschichtet hat und nunmehr die Kontrolle weltweit über folgende Güter hat: Kohle - xx%, Erdöl - xx%, Ackerland in Afrika - xx%, Kupfer- xx%, Silber - xx%, Gold - xx% etc. etc. - und alles bezahlt mit dem Papieranlagenmüll aus dem Keller! Wir wundern uns dann wie kann ein eigentlich kommunistischer Staat derart kapitalistisch agieren - ich nicht. Die neuzeitliche Entwicklung in China geht genau in diese Richtung. Dem Volk und Staat geht es gut so lange es die Schn..ze hält. Eine Art Wohlfahrtsstaat, wo die demokratischen Freiheiten eingeschränkt sind, die wirtschaftlichen Entfaltungsmöglichkeiten jedoch allgewaltig sind, so lange man/frau systemkonform ist. Na dann Mahlzeit, dann hab ich zwar die Kohle, kann aber mein Maul nicht mehr aufreisen. Das ist jedoch alles nur eine Frage der jeweiligen Betrachtungsweise und Gewichtung. Nach dieser Abschweifung noch zum Silber. Ich sehe da weiterhin nachhaltig gute Entwicklungschancen. Wir sollten nicht so ungeduldig sein! ob die 30 € nächste Woche kommen, nächstes Jahr oder im Februar ist völlig egal. Wer in Papier nebenbei noch mitmacht sollte eben seine ko.Schwelle ensprechend positionieren. So, und jetzt allen frohe besinliche Weihnachten, mit dem einen oder anderen Barren am Christbaum. Achtet auch auf die Statik. Nach meinem Motto : stay long, buy strong - und wie ich gelesen habe - but don`t freeze grüßt grabsch |