Hallo Silberfans, ich verfolge seit längerem diese Plattform und habe einige gute Beiträge gelesen, aber auch viele Phrasen. Ich bin von Haus aus Ökonom und betrachte viele Entwicklungen eher nüchtern. Die gegenwärtigen Zeiten sind äußerst spannend, weil wir derzeit -ökonomisch- in fast allen Bereichen Neuland betreten. Die Welt ist vernetzt wie nie zuvor. Wenn in China die Steuern oder Zinsen steigen oder Herr Geitner eine unbedachte Äußerung von sich gibt hat dies augenblicklich weltweit entsprechende Konsequenzen. Hätte Frau Merkel vor 2 Jahren nicht die Sicherheit der Spareinlagen verkündet, wäre u.U. das Bankensystem zusammengebrochen (die Banken wären auf einen Ansturm in keiner Weise vorbereitet gewesen). Daran kann man sich auch die enorme Relevanz der psychologischen Dimension vor Augen führen. Halten wir fest: Wir betreten mit jedem Tag (u.a. mit jeder Rating-Abstufung) in der Finanzkrise/Staatenkrise Neuland. Auch die Politiker sind nicht viel schlauer. Auch sie sehen sich täglich mit neuen Situationen konfrontiert, die es so vorher noch nicht gegeben hat. Sie müssen Entscheidungen fällen, deren Konsequenzen sie nur vage abschätzen können. Ebenso ist es im Rohstoffsektor. Bisher waren Rohstoffe in jeglicher Form eigentlich immer vorhanden. Bei temporären Knappheiten hat sich der Preis erhöht - andere Anbieter kamen auf den Markt oder es gab Substitutionsmöglichkeiten - und der Preis hat sich wieder reduziert. Es kam zu einem Gleichgewicht zwischen Nachfrage und Angebot, das durch den Preis austariert wurde. Was aber, wenn ein Rohstoff (sei es Öl oder Silber oder ....) zur Neige geht. Auch hier werden wir in den nächsten 100 Jahren immer wieder Neuland betreten. Die meisten von uns werden wohl noch erleben, dass die Rohstoffvorkommen endlich sind. Und: diese Endlichkeit ist zu meiner großen Verwunderung bisher nicht annähernd eingepreist. Der Grund liegt wohl darin, dass jeder zu seinen Lebzeiten den Profit machen will. Es wird nicht in Generationen gedacht. Weiteres Neuland betreten wir in der Staatsverschuldung. Die Staaten (incl. der BRDtld.) sind alle Pleite. Wir befinden uns in einer Sackgasse. Der Zinsendienst wird den Haushalten den Garaus machen. Der point of no return wurde vor mehreren Jahrzehnten überschritten. Wir leben auf Rechnung unserer Kinder !!! Die momentane Situation erinnert mich an einen Film, den ich mal gesehen habe (Titel weiß ich nicht mehr). Die Leute sitzen in der maroden Sixtinischen Kapelle und schauen sich die Deckengemälde an. Man sieht dass sich die Risse in der Decke langsam ausweiten. Erste kleine Gesteinsbrocken fallen von der Decke. Im Gegensatz zum Film läuft nur keiner aus der Kapelle. Die sind alle der Meinung, dass sie in 15-20 Jahren mit dem Erlös aus ihrer Lebensversicherung ihr Alter bestreiten können. Angesichts der demographischen Entwicklung glauben auch immer noch viele Bundesbürger ihre Rente wäre sicher. Auch hier lässt sich mathematisch rel. genau vorhersagen, wann das System kollabiert. Von daher bin ich auch seit 2-3 Jahren ein großer Fan der Altersvorsorge mittels phys. Rohstoffen. Die kurzfristigen Rückschläge sind nur für Kleingeister wirklich relevant. Man müsste einen Zeitsprung von 15 - 20 Jahren machen können. Dann würde man sehen, dass einige in diesem Forum ihren Cocktail in der Südsee schlürfen, während die Masse am Existenzminimum krebst und den fetten Jahren hinterher trauert. Dabei ist heute schon ersichtlich, wohin die Reise gehen kann. Bleibt langfristig investiert (und frohe Weihnacht !) |