scheint, als ob die piigs bald noch ein F und ein B bekommen... Frankreich könne seine erstklassige Bonitätsnote (AAA/Aaa) bei den Ratingagenturen verlieren. Dann würden sich die Kosten für die Schuldenaufnahme verteuern. Das aktuelle Niveau von 1,06 Prozent, auf dem die Kreditausfallversicherungen (Credit Default Swaps; CDS) für Frankreich handeln, entspräche einem um sieben Stufen schlechteren Rating von BBB+. Noch kritischer beurteilt der CDS-Markt Belgien mit einer Risikoprämie von 2,03 Prozent. Das Land genießt bei Standard & Poor’s (S&P) mit AA+ noch immer das zweithöchste Rating, obwohl es eine Staatsverschuldung hat, die der jährlichen Wirtschaftsleistung entspricht, und zudem vom Sprachenstreit politisch gelähmt ist. Länder wie die Tschechische Republik oder die Slowakei, die mit jeweils A+ ein niedrigeres Rating aufweisen, werden günstiger bewertet: Die Absicherung tschechischer Anleihen kostet eine CDS-Prämie von 0,9 Prozent. Für die Slowakei sind nur 0,8 Prozent nötig. Selbst Chile wird mit 0,9 Prozent sicherer bewertet. Dem Kreditdatenanbieter CMA zufolge entspricht die aktuelle CDS-Prämie Frankreichs einer Ausfallwahrscheinlichkeit von 9,7 Prozent. Im Vergleich dazu liegt die Slowakei bei 7 Prozent und Marokko bei 8,8 Prozent. http://www.faz.net/s/...D5A9C94B9B29368B3A~ATpl~Ecommon~Scontent.html Wer kann folgende Buchstaben sinnvoll zusammenfügen? DNFLÖ...hat einer ne schlüssige konstelllation? dem gewinner winken millionen und ein platz in den geschichtsbüchern! |