in der Doppelblindstudie eine Größe von über 40000, also über 20000 wurden echt geimpft. Moderna hatte eine ähnlich große Testgruppe. Üblich sind seit Jahren in dem Zulassungstest (Phase 3) für neue Impfstoffe 7000 bis 9000. Diesmal war die Gruppengrüße außergewöhnlich groß, auch wegen dem Ersteinsatz von mRNA auf dem Gebiet der Impfstoffe. So läuft momentan ein Freigabeprozess (Phase 3) für eine neue Impfung gegen Staphylococcus mit einer Gruppengröße von 8000. Deshalb kann man festhalten dass man von kaum einem Impfstoff die kurzfristigen Nebenwirkungen und die Wirksamkeit bei der Freigabe so gut kannte wie bei dem BionTech-Impfstoff. Übrigens die neuen Influenza-Impfstoffe werden auch auf Basis von mRNA funktionieren.
Auch nach 2 Jahren kennt man nicht alle Nebenwirkungen, besonders die Langzeitfolgen. Nur nach 2 Jahren endet Phase 4 und die aktive Beobachtung wird eingestellt. Da seit über einem halben Jahr geimpft wird sind die kurzfristigen Folgen die in einem Zeitraum von 2 Jahren auftreten können, gut abschätzbar. Also 2 Jahren warten bringt wenig. Man muss dann schon wesentlich länger warten und kann auch dann nicht sicher sein. Jeder Mensch ist nämlich ein Individuum und passt nicht unbedingt in die Statistik.
Bevor die normalen Menschen überhaupt eine Chance haben an BNT162b2 zu kommen wird es eh dauern. Jetzt sollen auch noch Abgeordnete und höhere Beamte vorgezogen werden. Bis bei uns also der "Jüngere" (jünger als 80) geimpft wird, werden Millionen andere schon geimpft sein. Es besteht der Verdacht, dass der "Normalbevölkerung" der Impfstoff von AstraZeneca verabreicht werden soll, ein Impfstoff mit weit weniger Wirksamkeit und schwereren Nebenwirkungen.
Wieso sind die Beamten und Abgeordneten plötzlich so scharf auf diese Impfung? Weil sie so gefährlich ist? Es ist z.B. nicht sichergestellt, dass eine Großteil der Geimpften sich nicht mehr infizieren kann sondern nur dass ein Großteil nicht mehr erkrankt. Wenn jetzt die angesprochenen Gruppen geimpft sind und im Sommer alles freigegeben werden wird, kann man sich vorstellen was dann los sein wird. Es wird dann wesentlich weniger Tote geben aber nicht wenige mit Langzeitschäden. Dies gilt es abzuwägen. Alexander S. Kekulé meinte er würde sich nicht sofort impfen lassen sondern zuerst 100000 Impfungen abwarten und dann nach Abwägung aller Risiken zugreifen. Die werden wir Ende 2020 erreicht haben. |