Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4758 von 7960
neuester Beitrag: 21.08.25 16:19
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198988
neuester Beitrag: 21.08.25 16:19 von: Canis Aureu. Leser gesamt: 42087818
davon Heute: 12143
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4756 | 4757 |
| 4759 | 4760 | ... | 7960   

08.11.20 18:36
3

7360 Postings, 6644 Tage relaxedSchon nach einer knappen Woche

sind hier die psychischen Folgen des Lockdowns klar zu erkennen.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

08.11.20 18:50
1

4840 Postings, 3987 Tage ibriDer macht doch eh nur ein Jahr

Dann kommt ihm sein Verhalten und sein Alzheimer leider in die Quere, er tritt zurück und dann übernimmt ENDLICH die erste PoC Frau das Oval Office im Weißen Haus. So oder so ähnlich.
Wer schon seine Nichte mit seinem (seit fünf Jahren toten) Sohn und dessen Beruf, sowie die zwei Nichten untereinander verwechselt und Trump, George nennt, der kann geistig nicht mehr auf der Höhe sein. Wäre natürlich ein geschickter Schachzug. Biden zur Wahl aufstellen, Kamala Harris  als weiblichen PoC-Vizepräsidenten aufzusetzen, die Wahl gewinnen, dann schiebt man den alten weißen Sack ab und hat  das  erreicht, was man mit Hillary Clinton schon haben wollte.

 

08.11.20 18:57

17008 Postings, 2917 Tage Shlomo Silbersteinübernimmt ENDLICH die erste PoC Frau das Oval Offi

Der PoC-Narrativ funktioniert leider nur als Verheissung.

Das bedeutet, sobald eine PoC-Frau übernimmt und an der Realität scheitert ist der Mythos tot. Folgerung: Er darf nur als Möhre vor der Nase des linken Mainstream-Maultieres gehelten werden, jedoch nie nie niemals Faktum werden, sprich gefressen werden. Nur so schafft es das Establishment, das linke Muli für seine Zwecke einzuspannen und bis zum Tod zu knechten.

Wundert mich, dass all die "Intelligenzbolzen" hier das Spiel noch nicht durchschaut haben.  

08.11.20 19:01

79561 Postings, 9429 Tage KickySo reagieren Trump-Fans auf Bidens Sieg

gewonnen
https://youtu.be/Z7IS8g7rRLw  BILD video

Joe Biden hat das Rennen um die US-Präsidentschaft gewonnen. Doch Donald Trumps Anhänger*innen in Pennsylvania wollen das nicht akzeptieren...."Ich habe immer noch Hoffnung", erklärt Trump-Wähler Marc in Pennsylvania. "Denn es ist nicht vorbei, bis es fair ist, und das will ich von einem Richter hören." Eine Wahlbeobachterin schilderte anhand eigens erstelltem Videomaterial, dass sie nicht nah genug an die Auszählstationen herangelassen wurde und hinter Absperrungen warten musste. Für systematischen Wahlbetrug gibt es allerdings weiterhin keine Belege.

https://www.zdf.de/nachrichten/video/...porters-pennsylvania-100.html
Dass Trump sich einfach weigert, das Weisse Haus zu verlassen und einen würdigen Abgang zu machen hat es auch in der Geschichte der USA noch nicht gegeben
warten wir doch getrost auf weitere Urteile
zumindest Georgia ist wirklich irrelevant mit 2 Sitzen
 

08.11.20 19:03

17008 Postings, 2917 Tage Shlomo SilbersteinÜbrigen war Obama

der beste Beweis für meine These #28

Damals haben sich viele weiße Blödmänner sogar dazu hinreissen lassen, dem Typen den Nobelpreis im Voraus in den Popo zu blasen.  

Hinterher entpuppte er sich als weißer alter Sacke mit dunklem Teint, der weißere Politik machte als ein Donald Trump. Tja, PoC und ihre weiße Mittelschciht-Entaurage verar**cht, aber nahch Strich und Faden. Mission accomplished. Daher ist der Mann auch heute noch sehr beliebt bei der Elite.

Genauso wird es mit der heilige Karmelia laufen. Wenn sie nicht mitspielt wird sie ja auch schnell vom Establishment gefeuert. Nichts hasse der Weiße, vor allem der linke Weiße mittleren Alters mehr als wenn ihn Privilegien zugunsten von Minderheiten IN ECHT entzogen werden. Auch wenn er gerne dafür demonstriert und virtue signalled

 

08.11.20 19:05
2

79561 Postings, 9429 Tage KickyInvestors celebrate Biden winning U.S. presidency

https://www.reuters.com/article/...nning-u-s-presidency-idUSKBN27N0L9
NEW YORK (Reuters) - Investors and financial executives took a big sigh of relief on Saturday after major networks declared Democrat Joe Biden winner of the U.S. presidential election, offering some certainty after days of conflicting reports about who might run the White House next term.
Although current President Donald Trump said he would fight the results in court, Wall Streeters who offered comments felt there was little doubt Biden would ultimately succeed. Election predictors including the Associated Press, NBC, Fox News and Edison Research, upon which Reuters relies, called the presidency for Biden...."

shlomo auf einsamem Posten  

08.11.20 19:10
1

17008 Postings, 2917 Tage Shlomo Silbersteininvestor

Hatte nicht auf den Link geklickt, aber die Satire trotzdem erkannt. Dauerte etwas, hier gibt es ja Spinner wie AL die meinen den Glückwunsch durchaus ernst.

Und keinen Rassismus bitte. Spielt nicht immer auf meine hautfarbe an.  

08.11.20 19:36
4

4840 Postings, 3987 Tage ibriShlomo S. die grünen sind

mir ausgegangen.. ;-)...  man ist eigentlich  erstaunt, dass es so früh bereits losgeht.
Ironisch daran: Dank dieser (*Selbstzensur*) wird man sich an Trump als den letzten frei gewählten Präsidenten der USA erinnern. Die linksorientierte Presse in den Staaten und die Hetze und der Hass gegen Trump sind einfach widerlich.
Ich bin definitiv kein DonaldTrump-Fan! Die Person und seine Persönlichkeit sind schon schwer erträglich. Allerdings trenne ich die Person Trump klar mit seiner Politik für die er sich eingesetzt hat. Er hat viele seiner Wahlversprechen eingehalten.
Arbeitslosigkeit runter gefahren, Steuern gesenkt, Neue Handelsabkommen ausgehandelt,
China in die Schranken gewiesen, MSM demaskiert, Nichtwähler demokratisert, keine Kriege angezettelt im Vergleich zu Obama und anderen Präsidenten, viele Soldaten zurück in die Heimat geholt, einige Friedensabkommen im Nahen Osten (z.B. zwischen Israel, den Emiraten und Bahrein) in die Wege geleitet.
All das wird gerne vergessen. Mich ärgert es einfach, dass solche Dinge  kaum angesprochen und vernünftig diskutiert werden. Stattdessen vier Jahre Trump Bashing.
So sind Sozialisten immer und überall, seit es sie gibt. Undemokratisch bis in die letzte Kapillare, menschenverachtend, totalitär und egomanisch-raffgierig mit  Sprüchen aus der Mottenkiste, damit naive Dummbatze sie an die Fleischtöpfe bringen:

„Energiewende ist auch nötig nach 'ner Revolution. Und auch wenn wir das ein(e) Prozent der Reichen erschossen haben, ist es immer noch so, dass wir heizen wollen, wir wollen uns fortbewegen...naja, ist so, wir müssen mal von dieser Meta-Ebene runterkommen“....
Linke-Chef Riexinger nur lapidar:
„Wir erschießen sie nicht, wir setzen sie schon für nützliche Arbeit ein“.

 

08.11.20 19:58

17008 Postings, 2917 Tage Shlomo Silbersteindie grünen sind mir ausgegangen

Freut mich, dass es hier noch ein, zwei andere nicht Gehirnamputierte gibt.

Den verdienten Grünen #33 gab ich dir. Was trump betrifft so sind wir einer Meinung, auch ich fine ihn menschlich schwer erträglich seit einigen Jahren. Anfangs fand ich seinen Humor und seine Leichtigkeit/Frechheit sehr erfrischend. Doch mit den Jahren ist er sehr verhärmt geworden, leider. Macht nicht mehr soviel Spaß. Seine Poltik hingegen fand ich immer prima, von wenigen Ausnahmen abgesehen. Auch seine Eier, gegen die Elite zu kämpfen waren super.

Biden wird es anders machen, zum Glück ist sein Programm aber noch erträglich (anders als das von Harris). Zusammen mit dem Rep-Senat wird es mittig werden. Drücken wir also die Daumen dass er lange durchhält und nicht die druchgeknallte Harris kommt. AOC und Co haben ja schon angedroht, mitreden zu wollen. Biden wird da heftig auf die Bremse drücken.

Ansonsten können wir sehr zuversichtlich sein, dass Trump II in 2024 antritt. Die Reps bekommen immer mehr Zulauf bei den Minderheiten und ich seh nicht, warum die Lage unter Biden/Harris besser werden sollte. Die erfolgreiche Wirtschaftspolitik von Trump kopieren geht ja nicht, d.h. Steuern rauf und Zölle runter, Folge wird mehr Arbeitslosigkeit sein.



 

08.11.20 21:13
1

74047 Postings, 6284 Tage FillorkillAm Ende lag er 0,5% hinten

Das Rennen um die Präsidentschaft war eng, die Umfragen lagen daneben, heißt es. Doch das stimmt nicht. Joe Biden hat deutlicher gesiegt, als manche meinen:

...zunächst zu den Zahlen: Biden wird, wenn alle Wahlzettel ausgewertet sind, Schätzungen zufolge knapp 82 Millionen Stimmen auf sich vereint haben. Das ist der höchste Stimmenanteil aller Zeiten in den Vereinigten Staaten. Den bisherigen Rekord hielt Barack Obama mit 69,5 Millionen Stimmen. Der Abstand zu Donald Trump dürfte dann bei vier bis sechs Prozentpunkten liegen. Das ist in einem politisch gespaltenen Land beachtlich. Zum Vergleich: Die Bürger Großbritanniens haben sich im Jahr 2016 mit 52 zu 48 Prozent für den Brexit entschieden, was damals weithin als recht eindeutiges Votum interpretiert worden war. Wenn der US-Präsident nach einer einfachen Mehrheitsregel bestimmt würde, dann hätte Trump gegen Biden keine Chance gehabt...
https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-11/...pen-mehrheit-joe-biden
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

08.11.20 21:52
1

80400 Postings, 7777 Tage Anti Lemming"zuversichtlich dass Trump II in 2024 antritt"

Endlich jemand, der noch zuversichtlicher ist als Trump selbst.  

08.11.20 21:54
1

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingSenat könnte auch nach an Dems gehen

(link auf 935)

Sogar der Senat könnte noch an die Demokraten gehen, dort steht es im Moment 48 zu 48, in zwei Wahlbezirken in Georgia stehen Stichwahlen an. Im Fall eines 50 zu 50 würde die Vizepräsidentin mit ihrer Stimme ausschlaggebnd sein. Sollte die Partei von Joe Biden hier gewinnen, dann würde sie beide Häuser des amerikanischen Kongresses kontrollieren. Soviel zum Thema lahme Ente.  

08.11.20 22:07
2

4588 Postings, 2665 Tage walter.euckenes wird gemunkelt

es wird gemunkelt, trump habe geschworen, dass weisse haus niemals mehr zu verlassen. und auf ewig als gespenst dort durch die hallen zu wandeln. und um mitternacht soll man seine stimme hören wie er den (angeblichen) diebstahl der wahl beklage..

wahrlich schauderhaft, nicht?

 
Angehängte Grafik:
screenshot_2020-11-....png
screenshot_2020-11-....png

08.11.20 22:18

80400 Postings, 7777 Tage Anti Lemmingho ho, feinsinniger Humor geht anders.

08.11.20 22:19
4

4588 Postings, 2665 Tage walter.eucken#922 handelsungleichgewicht schlimmer als vor 4 j.

das handelsungleichgewicht mit china hat sich übrigens nicht verbessert in den letzten 4 jahren.
auch seine wirtschaftspolitische bilanz sieht nicht gut aus. er nur scherben hinterlassen aber keine echten ergebnisse erzielt.

der "handelskrieg" mit china hat unterm strich keine arbeitsplätze zurück in die usa gebracht. nada!
fazit: ausser spesen nichts gewesen.

warum? weil trump das win-win von handelsbeziehungen nicht begreift, er kennt nur konflikt bzw gewinner/verlierer.

trump ist ein loser. und langsam wird diese wahrheit ans licht kommen.  

08.11.20 22:31
4

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingWir hatten das Für und Wider von Trumps

Handelskriegen, "America First" und sein Protektionismus bereits nach der Wahl 2016 eingehend diskutiert, hier und im Bärenthread. Damals gab es mehrere Stimmen (u. a. meine), die davor warnten, dass die damit angeblich verbundene Schaffung US-amerikanischer Arbeitsplätze ein Hirngespinst seien. Und zwar ganz einfach aus Kostengründen. Wenn Nike-Hosen in Bangladesh, Vietnam oder Afrika für 2 Dollar pro Tag genäht werden können, wird Nike nicht im Traum daran denken, die Produktion nach USA rückzuverlagern, wo Stundenlöhne von bis über 30 Dollar (Autoindustrie) gezahlt werden müssen.

Das lässt sich nicht einmal mit Strafzöllen erzwingen: Die Gewinnmargen sind durch die Billigproduktion derart hoch (tausende Prozent), dass selbst 15 % Importsteuer Nike nicht zur Rückverlagerung der Jobs nach USA motiviert.

Ähnlich, wenn auch nicht ganz so extrem, ist es z. B. mit der Stahl- und Autoproduktion.

"Make America great again" ist somit krachend gescheitert. Das Land ist zerrissen, zermürbt (auch von Covid, da Trump nur schwadronierte, das sei "ne Grippe") und durch Trumps ewige Aufhetzung am Rand eines Bürger- bzw. Rassenkrieges. Trump hat also das Gegenteil von dem erreicht, was er auf seinen roten Caps spazierenträgt.
 

08.11.20 22:38

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingGlobalisierung ist wie Zahnpasta

Man bekommt die Jobs (die Zahnpasta) sehr leicht aus USA (der Tube) raus. Aber der Vorgang lässt sich ökonomisch (technisch) kaum rückabwickeln.  

08.11.20 22:52

17008 Postings, 2917 Tage Shlomo SilbersteinWas haben Trump und Chuck Norris gemeinsam?

Beide schaffen es, die Zahnpasta wieder zurück in die Tube zu drücken.  

08.11.20 22:54

17008 Postings, 2917 Tage Shlomo SilbersteinSogar der Senat könnte noch an die Demokraten gehe

Hätte,hätte, Fahrradkette. Du glaubst doch nicht ernsthaft, die Amis würden bei der Nachweil beide Häuser und den Präsi an die Dems geben? Die Häuser werden immer grundsätzlich gegensätzlich gewählt. Der Ami weiß warum.  

08.11.20 22:56

80400 Postings, 7777 Tage Anti Lemming# 994 kompletter Unfug

08.11.20 22:56
4

4588 Postings, 2665 Tage walter.euckenes ist natürlich schon tragisch

das beispiel mit der zahnpastatube ist sehr eindrücklich. aber eigentlich sind an einem ort jobs obsolot geworden und woanders neue enstanden. andere jobs mit anderen stellenprofilen.

ost und westküste haben beide boomregionen und boombranchen. techfirmen etc.
aber dazwischen siehts übel aus. die leute dort sind mehrheitlich auch nicht diejenigen, welche einen job in einer modernen firma bekommen könnten. ums mal sehr direkt zu sagen:
minimale schulbildung, massives übergewicht und deswegen schon mit 30 diabetes sowie massive rückenprobleme, wogegen irgendein arztschon vor jahren opiate verschrieben hat  und unterdessen zu einer abhängigkeit geführt hat und obendrauf politisch radikal und waffennarr....
würdest du so jemanden einstellen? ich also nicht.

kein wunder baut ein elon musk jeweils eine fabrik in deutschland und in china.

 

08.11.20 22:57
1

17008 Postings, 2917 Tage Shlomo Silberstein# 994 kompletter Unfug

AL kennt die Zukunft und bricht den Stab über die arme Sau, die morgen früh #994 posten wird. Hoffentlich er selbst.  

08.11.20 22:59

80400 Postings, 7777 Tage Anti Lemming# 944 Geht schon deshalb nicht,

weil Senatoren immer auf sechs Jahre gewählt werden.

Mach dich mal schlau, ehe du hier Blödsinn postest:

https://de.wikipedia.org/wiki/...m_Senat_der_Vereinigten_Staaten_2020  

08.11.20 23:51

17008 Postings, 2917 Tage Shlomo SilbersteinEs ging um die Nachwahl

sehr unwahrscheinlich, dass die Wähler den Senat auch an die Dems geben jetzt wo sie wissen wer Präsi ist.  

09.11.20 06:31

17174 Postings, 7892 Tage sue.vistakeholder capitalism -an incredible opportunity

BY KLAUS SCHWAB DECEMBER 2, 2019
-   Business leaders now have an incredible opportunity. By giving stakeholder capitalism concrete meaning, they can move beyond their legal obligations and uphold their duty to society  -
https://time.com/5742066/klaus-schwab-stakeholder-capitalism-davos/


die Wahrung der Interessen aller Stakeholder im Gegensatz zu   " nur den Aktionären  "
ist für den langfristigen Erfolg und die Gesundheit eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung   ...


 Stakeholders  only.  Brave new world.





 

Seite: 1 | ... | 4756 | 4757 |
| 4759 | 4760 | ... | 7960   
   Antwort einfügen - nach oben