Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4508 von 7963
neuester Beitrag: 01.09.25 20:20
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 199055
neuester Beitrag: 01.09.25 20:20 von: kosiol Leser gesamt: 42260809
davon Heute: 20259
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4506 | 4507 |
| 4509 | 4510 | ... | 7963   

29.06.20 12:02
1

80400 Postings, 7788 Tage Anti Lemming# 679

Mit Genscheren arbeiten faschistoide Chinesen, die damit - im Westen verbotene - Experimente an embryonalen Stammzellen durchführen ("Rumschnippeln am menschlichen Genom"). Diese Veränderungen gelangen in die Keimbahn, d.h auch die Kinder dieser genmanipulierten Menschen tragen diese Veränderungen; sie könnten "für immer" auf der Welt bleiben.

Als dies vor einigen Jahren erstmals geschah, gab es einen Aufschrei der Empörung in der westlichen Wissenschaftler-Community, und China musste diese Genetiker, die angeblich eigenmächtig gehandelt lassen, vom Dienst suspendieren.

Wer also wie fill Genscheren und moderne Gentechnik toll findet, schwimmt ebenfalls in äußert fragwürdigem Fahrwasser. Damit "bei Darwin nachhelfen" läuft eben nicht einfach so.

Manipulationen an menschlichen Genen  - egal ob mittels Genscheren (Crispr) oder mittel Gentherapien - sind nur dann zulässig, wenn lediglich die Gene des betreffenden Individuums verändert werden. Die Keimbahn muss außen vor bleiben!  

29.06.20 12:08
2

74139 Postings, 6295 Tage FillorkillLeuten wie Gnomon didaktisch schonend beizubringen

Na, der tritt als Anhänger explizit menschenfeindlicher deterministischer Irrlehren, die er irreführend und missbräuchlich als 'Darwin's Erkenntnisse' verkaufen will anstatt als den Senf, mit dem er die eigenen Lebensdispositionen der Falsifikation entzieht, gegen die praktischen Anwender dieser Irrlehren aus dem NS-Kontext an. Er bekämpft sich damit faktisch selbst, was dann auch die notorische Aufgeregtheit beim Faschobashing erklären kann.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

29.06.20 12:12
4

12996 Postings, 6134 Tage daiphongjeder Mensch ist hinsichtliches seines Lebens und

Erkennens, hinsichtlich seiner Familie, seiner Gesellschaft, seiner Geschichte, seiner Unternehmungen, seines Selbstbewusstseins und all seiner Verständigungen mit anderen deutlich anspruchsvoller als alle diese Theorien ;-)
Im hohen Anspruch ans eigene und gesellschaftliche Leben sind sich auch alle Menschen im Grunde gleich, wie die Geschichte zeigt. So leicht pustet der Katholik die "Sozialisten" nicht weg, der Unternehmer nicht das "Arbeitermaterial", der Kolonialist nicht die "Naturmenschen", der Kommunist nicht die "Privatmenschen", das Militär nicht die "Schafe und Zivilisten", der Gottesstaatler nicht die "Ungläubigen.
Wir müssen das in unserer Kultur auch gar nicht immer neu begründen, sondern realisieren und in Realität einbauen. Denn bereits seit 2000 Jahren verfügen wir über eine der besten und mächtigsten philosophischen Begründungen unserer Natur durch diesen Jesus. Mit diesem Wissen wurde die antike Macht zu Fall gebracht, die Stammesbegrenzung überwunden, damit wurde Europa aufgebaut, entstand freie Arbeitsteilung und Kooperation und Spezialistentum, moderne Stadt und Gesellschaft und Internationalität, auch alle kulturellen und zerstörerischen Katastrophen auf diesem Weg konnten wir auf dieser europäischen Basis bisher letztenendes überwinden.

 

29.06.20 12:13
3

7320 Postings, 4517 Tage gnomon#670

"Er ist also, der Möglichkeit nach, anders als der Fink kein Gefangener der vorgefundenen Voraussetzungen, sondern deren Subjekt."

warum entziehst du dem fink seinen subjektstatus. alles leben ist subjekt  in seiner jeweils spezifischen umgebung.

"Den Reproduktionserfolg auf die 'fittesten' Erbanlagen zurückzuführen setzt logisch notwendig voraus, dass ihr Träger blind seinen Umgebungsvariablen ausgeliefert ist, ohne jede Möglichkeit, diese zu korrigieren und passend zu machen."

dem würde ich so nicht zustimmen, da die fittesten erbanlagen  absolut in der lage sein können, ihre umgebung prägend und nachhaltig zu beeinflußen , oder sich ihr zügig anzupassen, oder, wenn die umstände es nur irgendwie ermöglichen, ihr auch zu entkommen.  

vom zufall bestimmte schicksale wo ein talent entweder unentdeckt bleibt, oder einfach am falschen ort in der falschen zeit geboren wird, wird es immer geben. für die fittesten erbanlagen gilt "es ist schon glück, wenn man nur kein pech hat",  für unfitte erbanlagen "ohne glück geht gar nichts".
 

29.06.20 12:18

6551 Postings, 5514 Tage Murmeltierchen#680

29.06.20 12:19

80400 Postings, 7788 Tage Anti Lemming#685 deutlich anspruchsvoller als alle diese Theo-

-rien.

Ein Soziologe erklärt sich passend die Welt schön.

Wenn alles, was ich hab, ein Hammer ist, sieht die ganze Welt wie ein Nagel aus ;-)

Was ich nicht verstehe, betrifft mich auch nicht und kann/darf daher nicht relevant sein ;-)  

29.06.20 12:28
1

80400 Postings, 7788 Tage Anti Lemming# 686 wieder falsch

"dem würde ich so nicht zustimmen, da die fittesten erbanlagen absolut in der lage sein können, ihre umgebung prägend und nachhaltig zu beeinflußen"

Die Lehren Darwin sind, wie bereits wiederholt von mir angemerkt, NICHT von der Tierwelt auf die menschliche Gesellschaft übertragbar.

Der Begriff Umwelt ist für Tiere etwas völlig anderes. Sie haben nicht die Spur einer Chance, diese Umwelt zu verändern. Entweder passen sie hinein - oder werden durch zufällige Mutationen passend gemacht - oder sie sterben aus.

Wer den Begriff Umwelt aber (wie gnomon oben) umdefiniert als "menschliche Umwelt" - also all das, was der Mensch auch aktiv beinflussen kann (von der vermiedenen Klimakatastrophe bis zur emanzipatorischen Erziehung), der verlässt damit automatisch das Gebiet der Darwinschen Lehre und betritt das ideologisch und wissenschaftlich schlüpfrige Terrain des Pseudowissenschaftlers Francis Galton!  

29.06.20 12:30
1

74139 Postings, 6295 Tage FillorkillGenscheren und moderne Gentechnik toll findet

Jetzt schlägt's aber Dreizehn. Predige ich hier nicht immer Epigenetics. Diese führen die Entwicklung des Phänotypen eben nicht auf seine strukturellen Genvoraussetzungen zurück, sondern auf jene von aussen kommenden Einflüsse, die Genexpression entweder stumm oder frei schalten können - was dann bei identischer Genvorlage grundverschiedene Phänotypen hervorbringen kann. Die grenzüberschreitenden Manipulationen der Zukunft erfolgen in diesem Bereich von 'Softpower' und eben nicht mit der Genschere, die ohne Verbindung mit den Regulationsmechanismen der sog Genschalter notwendig stumpf bleiben muss.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

29.06.20 12:34

80400 Postings, 7788 Tage Anti Lemming# 690 okay, aber oben schreibst

du in # 679 äußerst missverständlich

"Der postmoderne Habermas arbeitet heutzutage... auch mit der Genschere. Damit macht er, der Möglichkeit nach, auch den Vogel schneller."
 

29.06.20 12:48

7360 Postings, 6655 Tage relaxedWo das ius primae noctis

gilt, ist der lokale Fürst der "Fitteste".

Dschingis Khan war auch ziemlich "fit" ... und dann gab es noch den "Samen spendenden" Arzt, der seine Patientinnen beglückt hat.

Ist das noch Darwinismus oder schon Sozialdarwinismus?
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

29.06.20 14:35
1

7320 Postings, 4517 Tage gnomonmeine erkenntnisse

kamen quasi infusionär aus dem frühen familiären umfeld, als vater und mutter darüber stritten vom der keine rabauke wohl seine miesen anlagen geerbt haben könnte. oder:  das ward ihm in die wiege gelegt. oder:  schau woher er kommt, dann weißt du womit du zu rechnen hast.  oder: wie der vater so der sohn. oder: tja , viele seiner vorfahren mütterlicherseits waren auch an krebs gestorben.  oder:  seinem vater total aus dem gesicht  geschnitten  oder: was erwartest du von einem jahrhunderte alten adelsgeschlecht. oder:  seit x generationen gab es unter ihnen begnadete musiker. oder geniales talent, wie schon bei seiner mutter.

in späteren jahren erkannte ich das phänomen, daß erfolgreiche väter sehr häufig erfolgreiche söhne hatten.  mißgunst bei einfachen leuten schaffte den slogan, naja der papa hat es ihm gerichtet, daß er schon weit oben beginnen konnte. nur manche verstummten, als der start vergessen war,  und der betreffende wesentlich weiter gekommen war, als davor sein übervater.  schon damals gab es gründe, dem umfeld zuzuschreiben  was im grunde genetik war. ich war damals noch keine 30, hatte von  charles darwin ganausowenig je gehört,  wie von donald trump. in den darauffolgenden 40 jahren
hat sich meine diesbezügliche überzeugung ohne rückschläge kontinuierlich gefestigt.

dazu meint fill:  "Na, der tritt als Anhänger explizit menschenfeindlicher deterministischer Irrlehren, die er irreführend und missbräuchlich als 'Darwin's Erkenntnisse' verkaufen will....

menschenfeindlichkeit  ist mir eine selbstschutzmaßnahme.  determinatiion entsteht aus überzeugung, und überzeugung entsteht durch wiederholte aufarbeitung  erlebter erfahrungen.

darwin hat für mich letztendlich nur eine relevanz, er lieferte als anerkannter wissenschaftler  einen beitrag zu meiner längs bestehenden amateurhaft erarbeiteten determination.  dumme nennen es sturheit.

wer dazu neigt neues wissen nicht zu erarbeiten sondern sich dessen einfach aus büchern zu bemächtigen, sollte wenigstens den verstand haben, althergebrachtem und altbewährtem die würdigung nicht zu entziehen. die jungfreulichkeit des neuen wissens erlaubt keine determination, damit wirst du wohl noch eine ganze weile, hoffentlich neidlos leben müssen.    

29.06.20 14:41

7320 Postings, 4517 Tage gnomondas ius primae noctis

wer ein wenig erfahrung besitzt, wird wissen daß es de facto  officium primae noctis ist.  

29.06.20 14:57
1

80400 Postings, 7788 Tage Anti Lemming# 693

Deine Entschuldigung ist angenommen. ;-)

Ab jetzt aber bitte von dir keine "Führer-/Unternehmer-Gene" mehr....  

29.06.20 15:25
1

10180 Postings, 6096 Tage Eidgenosse"Niemand heisst Donald Duck"

Nach dem Superspreader-Event in Zürich reagieren Politiker. Die Öffnung der Clubs sei schlicht fahrlässig, findet Grünen-Nationalrat Bastien Girod. Mauro Tuena von der SVP sieht auch die Clubs in der Pflicht – insbesondere was Kontaktlisten betrifft.

https://www.blick.ch/news/politik/...isst-donald-duck-id15960741.html  

29.06.20 15:25
2

12996 Postings, 6134 Tage daiphongThema in jedem bürgerlichen Theaterstück

Wer als Kind qua Familie Zugang zu irgendwas Exklusivem hat, Berufen, Wissenschaft, Kunst, Unternehmen, Sommerresidenz..., gewöhnt sich oft schnell an bestimmte Perspektiven, Rollen, Sprachen, Dimensionen, sogar dann, wenn er ihnen äußerst kritisch gegenübersteht. Und auch wenn später vieles davon vergessen, verleugnet, verdrängt ist gerade unter dem Schein der autonomen Persönlichkeit und Leistung, sind solche exklusiven Erfahrungen sehr persönliche Talente, Zugänge und Schätze, also ein anderes Eigentum als das materiell geerbte, welches man ganz exklusiv nutzen kann. Dem radikal isoliert betrachteten Individuum verwandelt sich dann grundsätzlich alles Eigentum in Genetik, weil es seine eigene Gesellschaft und Geschichte leugnet. Kaum macht man das Fass aber auf #93, zeigt sich dies. Der Mensch erbt oft viel von Onkel, Oma, Tante, Eltern, von dem er nicht weiß, weil es selbstverständlich oder auch scheinbar nur eigene Arbeit wie die Violinstunden mit Brahms und Händel, die Ruderregatta im Akademikerclub oder die Lateinstunden im bello Gallico waren.

Damit dringen wir tiefer in unsere bürgerliche Gesellschaft und Kultur und Biographie vor, aber keineswegs in die Genetik - obwohl sich dies für den Erfolgreichen so dominant und eingeboren oder göttlich anfühlt wie einst die ererbten Talente im Adel.  

29.06.20 15:40
1

7320 Postings, 4517 Tage gnomondai

lass es lieber sein, das thema scheint dich zu überfordern.  

29.06.20 16:14

7320 Postings, 4517 Tage gnomonNS

ist also allein dem "umfeld" zuzuschreiben,  die fähigkeit zum schlimmsten völkermord seit menschen gedenken,  ist ihnen durch das "umfeld"  in wenigen jahren zu eigen geworden?  das NS.2 gesindel von heute, verdankt demnach seine perfide existenz allein dem "umfeld"  der vergangenen 70 jahre? keine spur von geerbter veranlagung für greuel und verbrechen? ich glaube da haben einige den unwiderstehlichen drang sich von seinen vorfahren im speziellen, und von der vergangenheit im allgemeinen abzukoppeln.  das umfeld ist nur dort entscheidend, wo die gene es zulassen.  man erinnere sich an die zahllosen verweigerer, die bereit waren dafür mit dem leben zu bezahlen.
das waren die  gene, weil das umfeld war für alle gleich.  

29.06.20 16:23
2

12996 Postings, 6134 Tage daiphonggeerbter veranlagung für greuel und verbrechen?

mit deinem faschistischen Antifaschismus kommst du nicht weit, frag mal Fill.
(außer in die intellektuelle Hölle)  

29.06.20 16:47
3

12996 Postings, 6134 Tage daiphongund wenn du weiter so ne Dreckscheiße schreibst,

und deinen Alt-Österreichischen Alt-Nazi NS.1.0 hier immer offener und ungebrochener ausbreitest, dann werde ich mir dir mal ganz andere Seiten aufziehen.  

29.06.20 17:03
1

17008 Postings, 2928 Tage Shlomo Silberstein"das waren die gene"

Klingt für mich nach dem Erbrochenen eines Rassisten. Den gleichen Spruch hab ich mal von Adolf gehört, allerdings gemünzt auf Juden.

Der Schoß ist fruchtbar noch, besonders in Ösiland.  

29.06.20 17:04
3

17008 Postings, 2928 Tage Shlomo SilbersteinIch hatte eigentlich gehofft

nach seinen herben Wirecard-Verlusten hätte der Gerichtsvollzieher dem gnom den Internetzugang gesperrt und das Laptop beschlagnahmt.

Die Hoffnung stirbt zuletzt....  

29.06.20 17:17
4

80400 Postings, 7788 Tage Anti Lemming# 699

"keine spur von geerbter veranlagung für greuel und verbrechen?"

Gene ändern sich sehr, sehr langsam. In den letzten 50.000 Jahren, seit Homo Sapiens aus Afrika ins (damals fast menschenleere) Europa einwanderte, ist praktisch kaum etwas passiert. Homo sapiens ist daher die genetisch homogenste Spezies auf unserem Planeten.

Zu deinem obigen Satz:

Dass sich also in der Zeit von 1933 bis heute genetisch grundlegend etwas bei den Deutschen verändert haben soll, ist eine Schnapsidee. Es ist völlig ausgeschlossen. Sämtlicher Wandel seitdem wurde kulturell vermittelt. Es ist der Fortschritt von Hegels "Weltgeist".  

29.06.20 17:19
4

80400 Postings, 7788 Tage Anti Lemming# 701

Es heißt "Saiten" aufziehen.  

29.06.20 17:21

80400 Postings, 7788 Tage Anti LemmingDu meist vermutlich

29.06.20 17:21
1

80400 Postings, 7788 Tage Anti Lemmingmeinst

Seite: 1 | ... | 4506 | 4507 |
| 4509 | 4510 | ... | 7963   
   Antwort einfügen - nach oben