Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4486 von 7959
neuester Beitrag: 19.08.25 18:30
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198968
neuester Beitrag: 19.08.25 18:30 von: fws Leser gesamt: 42058289
davon Heute: 15398
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4484 | 4485 |
| 4487 | 4488 | ... | 7959   

22.06.20 11:42

28722 Postings, 2962 Tage goldik#117 .. dann ist die

Kac*e gehörig am Dampfen..
Shlomo gehört mittlerweile zur "Avantgarde", bei Ihm ist sogar Kacke DIVERS.  

22.06.20 11:44

12996 Postings, 6121 Tage daiphong#27 ich hatte ihn einigermaßen erschreckt

22.06.20 11:52

10180 Postings, 6083 Tage EidgenosseIst das Bescheissen eigentlich in der Treuhand-

Ausbildung dabei? Ein Treuhänder hat unseren Verein um 500.000 CHF betrogen. Und noch ein paar Gemeinden um uns herum. Insgesamt glaub 1,5 Mio.
Und der ist jahrelang bei unseren Aktivitäten dabei gewesen, hat die Kasse gemacht usw.
Jahrelang hat niemand was gemerkt, nicht mal die Krawattenheinis die man extra dafür gewählt hat,  bis irgendwann irgendwo etwas unstimmig war.
Einfach unglaublich diese Typen.
 

22.06.20 11:55

7320 Postings, 4504 Tage gnomonjeder finanzbetrugsfall

hat das selbe motiv, nämlich profit. somit beschäftigen mich zu diesem zeitpukt vorallem folgende fragen:

-- wer ist größter profiteur (hedge-, investmentefond?)
-- wie konnte er (blackrock?) schon vor jahren einen investigativ-journalisten auf eine derart gut  
   getarnte  spur  ansetzen, ohne über die kooperation zumindest eines wc- insiders im oberen    
   management zu verfügen? eine spur, die für  e+y jahrelang, und für kpmg letztendlich keineswegs
   klar  erkenntlich war, wird von einem journalisten entdeckt?
-- ist die vermutung naheliegend, daß ceo braun bis zuletzt nicht eingeweiht war?
-- wurden die bilanzen über mehrere jahre nur trickreich aufgeblasen, oder wurden die genannten  
   beträge ursprünglich tatsächlich erwirtschaftet , und in der folge vom genannten insider  
   schritt für schritt einfach gestohlen?
-- handelte  es sich demnach um zwei gesonderte kriminalfälle, nämlich für den fond "korruption und
  marktmanipulation", und für den insider,  "diebstah und betrug"?
 

22.06.20 12:01
1

7320 Postings, 4504 Tage gnomonEinfach unglaublich diese Typen.

leider sind gauner zumeist wesenlich effizienter ihre opfer.  

22.06.20 12:05

7320 Postings, 4504 Tage gnomonals

22.06.20 12:11

80400 Postings, 7775 Tage Anti Lemming# 116

"Die Jugend" ist halt temperatmentvoll ;-)  

22.06.20 12:22
3

80400 Postings, 7775 Tage Anti Lemming# 121 Deutschland ist seit jeher heterogen

in seinem Gen-Pool und "Bio" ist eine realitätsferne Schnapsidee.

..."10-Millionen-Fluchtzuwanderung aus Ostpreußen, Sudeten, Schlesien und Co. und dann 17 Millionen weiteren aus dem Ausland"...

Richtig, auch repatrierte Russlanddeutsche etc. pp.

Als Napoleon Russland erobern wollte, zogen seine Soldaten ebenfalls hurend durch das damalige Deutschland und "bereicherten" den hiesigen Gen-Pool.

Es gibt wohl kein Land in Europa, dass eine ähnlich heterogene Bevölkerungsstruktur aufweist. Was kein Wunder ist, da D. in Europa geographisch am Schnittpunkt aller Diagonalen liegt. Durch die vielen "Gastarbeiter" kamen im 20. Jahrhundert weitere Millionen ursprünglich ziemlich Fremder hinzu.

Selbst Sarrazin ist von der Abstammung nur der Geburt nach Deutscher, seinen Ahnen sind Hugenotten aus Frankreich.  

22.06.20 12:34
1

80400 Postings, 7775 Tage Anti Lemmingfür gnomon

Gnomon vor einigen Tagen: Wirecard hat 17 % Gewinnmarge, wo gibt es sowas sonst noch? (sinngemäß zitiert, bin zu faul, das Originalposting zu suchen).

A.L. (unmittelbar nicht Gnomons Posting, sinngemäß): Enron, MCI Worldcom, Lehman und Steinhoff hatten ebenfalls eine hervorragende Gewinnmarge - aber leider nur auf dem Papier.

Und heute nun der Knaller (siehe # 122):

Wirecard nimmt die Einschätzung des vorläufigen Ergebnisses des Geschäftsjahres 2019 zurück.

Vorstand: Die 1,9 Mrd. waren eine Luftnummer, das Geld existiert nicht.


Höchstwahrscheinlich sind alle Ergebnisse seit 2011 getürkt und müssen rückwirkend korrigiert werden. Es besteht der Verdacht, dass WC nie wirklich nennenswert Geld verdient hat. Alle "Gewinne" sind potenziell für die Klospülung.

FAZIT: Es bringt nichts, sich an "tollen Kennzahlen" aufzugeilen, wenn sie erstunken und erlogen sind. Und wenn Goldman und andere WallStreet-Granden einen Teil dieser Aktien halten, ist das ebenfalls kein Adelsprädikat.  

22.06.20 12:37
1

12996 Postings, 6121 Tage daiphong#1 hatten wir alles längst, du großartiger Lemming

Brauchst dich also auch nicht selbst zitieren  

22.06.20 12:42
1

80400 Postings, 7775 Tage Anti Lemming#2 Hab doch auf dich

verwiesen (# 120), du verhindertes... [zensiert]  

22.06.20 12:44
1

7360 Postings, 6642 Tage relaxed#112141 Der "Fall Wirecard" ist

symptomatisch für die gesamte Finanzbranche und den Finanzplatz Deutschland. 20 Jahre nach dem Neuen Markt hat sich auch die nächste Generation der Finanzbranche, Analysten, Banker, Börsengurus,  bis auf die Knochen blamiert.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

22.06.20 12:49

80400 Postings, 7775 Tage Anti Lemminggnomon # 125

"immer noch ist unklar, wie es rein technisch gelingen konnte die große zahl an weltweit agierenden investoren mit teilweise einwandfreier reputation über jahre hinweg in die irre zu führen"

Auf ähnliche Weise hat von 2002 bis 2010 der griechische Staat die EU betrogen. Griechenland hatte sich in diesem acht Jahren massiv neu verschuldet (und dementsprechen "tolles" BIP-Wachstum "ausgewiesen" - siehe WCs "Gewinne"), nach Brüssel aber nur die per Maastricht erlaubten 3 % gemeldet. 2010 ließ sich der Betrug nicht mehr verbergen. Griechenland war bereits beim Zugeben dieses Betrugs pleite, also 2010. Das sagte damals auch Ackermann (Deuba).

@fill: Es ist ein Märchen, dass Griechenland erst später durch die Sparpolitik der EU (2010 ff.) in die Pleite getrieben wurde. Die Pleite ist durch Betrug selber verursacht und bestand schon 2010.  

22.06.20 12:54

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingIm übrigen sehe ich keinerlei Veranlassung

mir den Thread - jeden Tag zig neue Postings, von den mit (zig - n) nicht interessierten - vor jedem meiner Postings komplett "durchzulesen", nur damit hier in dieser meisterhaften-stümperischen Ansammlung von Halbgarem, oft Rechtsradikalen und Hinrissigem keine Doubletten entstehen ;-)
 

22.06.20 13:01

10180 Postings, 6083 Tage Eidgenosse46, du hattest wohl ein paar WC-Shares

im Geheimen.
Oder die Short-Chance verpasst.  

22.06.20 13:03
3

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingAuch ich rechne gnomon

hoch an, dass er hier offen seine Verluste eingestanden hat. Dazu gehört Rückgrat, dass viele nicht haben.  

22.06.20 13:08
2

80400 Postings, 7775 Tage Anti Lemming# 46

Nein, ich hatte nie in meinem Leben Wirecard-Aktien, weder long noch short.

Mir war die Firma suspekt. Ich hatte, als der Kurs von knapp 200 auf 75 fiel, ebenfalls mit dem Gedanken gespielt, dass es sich evtl. um einen "Turnaround" handeln könnte. Doch ein kurzer Blick in die Wirecard-Gründungshistorie hat mich schnell gewarnt, dass es offenbar eine windige "Nemax-Bude" ist. Ich find den (ex-)CEO Braun auch von der Erscheinung her einfach nur eklig und in keinster Weise vertrauenserweckend.

Short ging ich deshalb nicht, weil WC die Lieblingsaktie der deutschen Kleinanleger war, und ständig hirnlose Dip-Buyer den Kurs wider alle Vernunft hochjubelten.  

22.06.20 13:09
1

80400 Postings, 7775 Tage Anti Lemming# 47

Die Logik deines Postings (Bezug auf # 46) erschließt sich mir beim besten Willen nicht.

Das spielt hier im Thread allerdings auch keine wirklich große Rolle ;-)  

22.06.20 13:11

7320 Postings, 4504 Tage gnomonal

Wirecard hat 17 % Gewinnmarge, wo gibt es sowas sonst noch? (sinngemäß zitiert, bin zu faul, das Originalposting zu suchen).

das ist keineswegs sinngemäß zitiert.  dai hatte von dünner marge gesprochen, daraufhin mein einwand 27% ebitda marge sei nicht dünn.  

22.06.20 13:11

12996 Postings, 6121 Tage daiphong#44 Nein. völliger Unsinn.

Wirecard ist gerade nicht typisch. Weder für München noch Bayern noch Deutschland.  

Aus dieser Exklusivität besteht ja der unglaubliche Erfolg !  

22.06.20 13:12

80400 Postings, 7775 Tage Anti Lemming# 51 dann eben 27 %

(hatte keine Lust, das Orig-Posting zu suchen)  

22.06.20 13:19

12996 Postings, 6121 Tage daiphongLemming, du einfältiger Heuchler

Dein Verweis auf #21 im anderen Zusammenhang st ein Witz,
da ich mich hier auf #22 und #23 und all unsere vorherigen Posts zu Wirecard bezog. Du hattest hier alles zuerst gelesen,  bewertet und kommentiert.  

Deine  meisterhaften-stümperischen Ansammlung von Halbgarem, oft Rechtsradikalen und Hinrissigem lassen nur massenhaft Doubletten entstehen ;-)  #46

 

22.06.20 13:22
2

10180 Postings, 6083 Tage Eidgenosse#49, ich hatte mal nen Put

im 2008 oder 09. Die Aktie hatte sich damals halbiert von 8 auf 4 Euro wegen Gerüchten um Unregelmässigkeiten...
Das war damals schon Betrug aber das die es noch 11 Jahre weitergezogen haben ist schon ne Nummer.  

22.06.20 13:25
1

12996 Postings, 6121 Tage daiphongBafin-Chef Felix Hufeld

räumte nun bei der Aufsicht über Wirecard Fehler ein. Was dort passiert sei, sei ein "totales Desaster", sagte der Präsident der Finanzaufsicht BaFin bei einer Bankenkonferenz in Frankfurt. "Es ist eine Schande, dass so etwas passiert ist." Private und öffentliche Institutionen, inklusive seiner eigenen Behörde, hätten versagt. "Wir sind nicht effektiv genug gewesen, einen solchen Fall zu verhindern. Ich nehme die öffentliche Kritik voll und ganz an." Zugleich verwies Hufeld darauf, dass die Bafin jedoch nur für die Aufsicht der Wirecard Bank zuständig gewesen sei, nicht für die gesamte Wirecard AG." n-tv  

22.06.20 13:25
1

7320 Postings, 4504 Tage gnomonman sollte sachlich bleiben

wer börsenassets besitzt, handelt oder analysiert, hat keine andere wahl als auf die veröffentlichten, testierten oder anders beglaubigten zahlen zu vertrauen, anderenfalls sich jeder normale mensch von den börsen a priori fernhalten müßte. vereinzelte betrugsfälle sind bei der großen masse offensichtlich nicht vermeidbar und quasi als force mageure einzustufen. es macht keinen sinn im nachhinein zu polemisieren, schon gar nicht mit "war ja zu erwarten".  

Seite: 1 | ... | 4484 | 4485 |
| 4487 | 4488 | ... | 7959   
   Antwort einfügen - nach oben