Meine Wirecard-Gewinne - Thread!

Seite 607 von 808
neuester Beitrag: 19.12.23 12:25
eröffnet am: 09.02.19 14:39 von: BorsaMetin Anzahl Beiträge: 20194
neuester Beitrag: 19.12.23 12:25 von: butschi Leser gesamt: 4120396
davon Heute: 650
bewertet mit 22 Sternen

Seite: 1 | ... | 605 | 606 |
| 608 | 609 | ... | 808   

16.05.20 10:34
1

692 Postings, 2171 Tage mannheim1und leerverkäufer sind sicher nicht die täter

oder warum gehen sie nicht zb auf basf  , daimer und andere firmen los ,, ?  ganz einfach die firmen schaffen transparenz die bieten keine angriffsfläche,, und wirecard ,,, dummheit oder wird bald ein betrug aufgedeckt ...  

16.05.20 10:40
2

874 Postings, 3121 Tage Fr777Krisen

Es gab schon so viele Unternehmen die Totgesagt wurden... Erinnert euch an den riesen Facebook Skandal, wo Zuckerberg im Parlament Rechenschaft ablegen musste (Cambridge anylytics skandal) ... Der Kurs war da im arsch... War zu diesem Zeitpunkt investiert... Schaut heute auf den Facebook Kurs...

Schaut euch Bayer an... Der Vorstand wurde nicht entlastet damals auf der HV (gab es nie zuvor) .. Und was wurde nicht geschrieben... Bayer geht durch den Monsanto Vergleich pleite... Jetzt heisst es plötzlich... Bayer ist viel zu günstig und muss 3 stellige Kurse haben...

Leute! So lange hier keine Bilanzmanipulation nachzuweisen ist, was nicht passieren wird, ist es ein zeitspiel... Und die Frage wo der Boden ist... Ich sehe es mal ganz schwarz und sage in der range 50 bis 60 Euro! Tiefer kann es eigentlich nicht gehen...es kann aber genauso gut am 04.06. der Boden erreicht sein

Also locker bleiben... Nach Regen kommt Sonne!
Immer!!! Nur das Zeitfenster ist fraglich  

16.05.20 10:51
1

692 Postings, 2171 Tage mannheim1das hier einige auch

auf pump , kredite aktien kaufen der blanke wahnsinn,, das sind die nächsten harz 4 empfänger  

16.05.20 10:59
4

12302 Postings, 2347 Tage KornblumeDas Kartenhaus bricht zusammen

Wer einmal in einen Hurrikan gerät, der übersteht das nicht unbeschadet.

WC werden nicht nur Kunden, sondern auch Kooperationspartner abhanden kommen. Neugeschäfte werden sich nur mit erheblichen Rabatten abschließen lassen.

Man fällt zurück!

Das ist in einem Wachstumssegment fatal, da die Konkurrenz davonzieht.

Der beste Weg wäre ein Merger mit Adyen, unter dessen Führung.

Die machen alles richtig, wachsen hervorragend, bieten den Kunden günstigste Konditionen, sind extrem stark im Geschäft mit den Online-Giganten und sind trotzdem hoch profitabel.

Auch die geografische Nähe wäre von Vorteil.

Entstehen würde ein großer europäischer Konzern, der den Amerikanern das Fürchten lehren könnte.  

16.05.20 11:01

7071 Postings, 3822 Tage BorsaMetin#15469 Enron.

16.05.20 11:10
2

6740 Postings, 6326 Tage simplifyLeerverkäufer

Doch ich sehe Leerverkäufer als die Täter an. Sie können sicherlich nichts dafür, dass das System Leerverkäufer zulässt.

Ich finde es unglaublich, dass die Aktien von Wirecardaktionären, die ja den Wirecardaktionären gehören einfach aus den Depots der Banken verliehen werden dürfen an Leerverkäufer, die ja diese Aktien nur zu dem Zweck leihen um den Kurs zu drücken.

Im Grunde wird mit dem Eigentum der Wirecardaktionäre gegen die Interessen der Wirecard Aktionäre gehandelt. Und die Banken kassieren für das Entleihen Geld.

Nach meinem Rechtsempfinden müssten die Wirecard Aktionäre selber bestimmen dürfen ob sie ihr Eigentum verleihen. Und wenn ja dann müssten sie dafür Geld bekommen und nicht die Bank.

Dieses Recht ist eine Sauerei. Kann mir nicht vorstellen, dass das Bundesverfassungsgericht dies billigen würde.

Zum einen werde ich dadurch als Eigentümer der Aktie meinen Möglichkeiten genommen noch rechtzeitig zu guten Kursen zu verkaufen. Das wurde ja von den Leerverkäufern alles vorweg genommen. Klar wird behauptet die Leerverkäufer schützen, da sie auf Missstände aufmerksam machen. Das ist doch aber mit gesundem Menschenverstand nicht nachvollziehbar. Gibt es wirklich Missstände dann kan ein Wirecardaktionär nur noch mit noch größerem Verlust aussteigen, da das Leerverkäuferpack dem eh schon Geschädigten noch mehr abnehmen und den Kurs bereits ins Bodenlose gedrückt hat. Das kann auch nicht im Interesse der Wirtschaft sein.

Zum Beispiel bei TESLA haben die Leerverkäufer versucht ein innovatives Unternehmen zu behindern, da sie die Bewertung der Aktie als zu hoch angesehen haben. Es geht also nicht nur um Missstände sondern auch um Bewertungen.

Und ja es geht auch um Manipulation der Aktionäre. Selbst wenn alles frei erfunden ist kann das Leerverkäuferpack ja sehr erfolgreich sein. Viele Aktionäre verkaufen einfach weil der Kurs fällt bzw. Leerverkäufer auftauchen. Reicht schon.

Insoweit aus meiner Sicht Pack das legitimiert handeln darf. Klar keine Kriminellen nach dem Gesetz. Aber Aasfresser, Hyänen, die Leichen flättern. Und zwar auf Kosten der normalen Aktionäre und ganz sicher nicht zu derem Schutz.  

16.05.20 11:11
1

874 Postings, 3121 Tage Fr777Kornblume

Das siehst du in meinen Augen zu schwarz... Die Kunden interessiert das einen feuchten d....
was hier gerade mit LV, dem Kurs, newsflow usw passiert

Die wollen eine funktionierende Infrastruktur zu guten Konditionen. PUNKT! Wirecard ist in Asien stark... Meinst du die interessiert das in irgendeiner Weise?

Nach deiner Logik dürfte kein Unternehmen mehr Werbung bei Facebook einkaufen... Usw. durch die etlichen Datenskandale...

 

16.05.20 11:13
1

6740 Postings, 6326 Tage simplifyFrage an alle

Ich habe schon gehört, dass baken Aktien nicht verleihen können, wenn der Eigentümer der Aktien diese Aktien bei der Börse zum Verkauf einstellt. Wenn ich also als Wirecardaktionär meine Aktien zu 200€ einstellen würde, dann könnte die bank diese Aktien nicht mehr verleihen.

Meinungen hierzu?

Kennt sich da jemand aus?  

16.05.20 11:18
2

1068 Postings, 5324 Tage Menschlein@simplify

Wenn du die Aktie zu einem realistischen Preis einstellst, dann würde die Bank die Aktien nicht verleihen. Sagen wir 80 EUR beim aktuellen Kurs.

Bei deinen 200 EUR ist die Wahrscheinlichkeit der kursfristigen Inanspruchnahme gleich Null. Deshalb wird die Bank bei Bedarf auch deine Aktien verleihen.  

16.05.20 11:27
1

6740 Postings, 6326 Tage simplifyMeschlein

Vielen Dank für deine Antwort.

Ich bin ja keine Wirecardaktionär. Finde dies aber alles sehr spannend. Meine Sympathien haben nicht die Leerverkäufer. Wobei ein Leeverkäufer durchaus mein bester Freund sein könnte.

Ich finde es nur nicht korrekt, dass das System Leerverkäufer zulässt. Und ja mich stört es von meinem Rechtsempfinden, dass die Banken meine Aktie verleihen können gegen meine eigenen Interessen und dafür Geld kassieren.

Bin eh altmodisch. Als die Aktien noch aus Papier waren lagen sie daheim im Safe. Kein Zugriff der Banken.

 

16.05.20 11:42
1

12302 Postings, 2347 Tage KornblumeLieber Fr777

Zitat:

>>>Nach deiner Logik dürfte kein Unternehmen mehr Werbung bei Facebook einkaufen... Usw. durch die etlichen Datenskandale...<<<<

Erstens sind die Datenskandale bei Facebook, Twitter usw. eher passiert als vorsätzlich herbeigeführt. Außerdem sind die Tech-Giganten wie Google, Facebook Twitter, Microsoft, Apple, Amazon usw. quasi fast Monopolisten auf ihren Gebieten. Die können bald so schalten und walten, wie sie lustig sind. Man könnte auch Tesla in der Elektromobilität dazuzählen. Tesla wird die deutsche Automobilindustrie verstören. Auch Nikola-Motors als einer der Pioniere der Brennstoffzellentechnologie für LKW kann man dazuzählen. Allerdings ist das letzte Wort hier noch nicht gesprochen. Toyota ist hier auch stark aktiv.

WC ist eher ein Nischenanbieter unter Vielen. Da kommt man schnell unter die Räder der Giganten. Wer sich hier den kleinsten Fehler erlaubt, und WC tritt hier von einem Fettnapf in den nächsten, als täte man das absichtlich, wird vom Markt einfach verschwinden, sang und klanglos.

Das Beste an WC war ja gerade die PR, aber gerade die versagt seit einiger Zeit vollkommen.

MB hat sich als Superstar zelebriert. Offensichtlich hat ihn das Glück verlassen. Selbstdarstellung sollte auch mit Kompetenz gepaart sein, so wie es bei Steve Jobs der Fall war und bei Elon Musk oder Jeff Bezos der Fall ist.
 

16.05.20 11:42
2

468 Postings, 4307 Tage hpgronauhotmail.comDazugelernt

Was mir der gestrige Tag gezeigt hat, es sind ca. eine Milliarden Euro dummes Geld an der Deutschen Börse in Umlauf. Dies läuft Bitcoin, Cannabis oder Wirecard hinterher. Eingebildet und uninformiert lassen sich diese Spekulanten lenken wie Esel. Die LV‘s müssen dann nur noch „Buuhhh!“ machen und haufenweise fallen sie in Ohnmacht. Die LV‘s haben da eine wichtige Hygienefunktion für die Börse. Das Geld gehört in Hände, die damit umgehen können!
Die Nachricht gestern aus Dubai ist nur positiv. Endlich zieht sich Wirecard aus diesem Sündenpfuhl der Schwarzgeldmafia zurück. Darauf habe ich lange gewartet.
Leider ist nach dem KPMG-Bericht klar, dass Wirecard kein Investment mehr sein kann. Zu viele Schlupflöcher für Bilanzmanipulationen wurden gefunden.
Wirecard ist nur noch Glaubenssache. Glaubt man an die Ehrlichkeit eines nur unglücklich kommunizierenden MB oder ist er oder ein anderer aus der Führungsriege ein Betrüger.
We will see!
 

16.05.20 11:52

2082 Postings, 3071 Tage joja1genau

das meinte ich mit kläffenden Kötern.  

16.05.20 12:02
2

4 Postings, 1906 Tage BigJWirecard vor weiterem Absturz

Wirecard dürfte auch weiterhin auf der Abschussliste stehen. Zurecht, wie ich meine, denn die FT und andere Großaktionäre werden keine Ruhe geben bis Wirecard sich endlich ehrlich macht.

Die Pressemitteilung zu Al Alam strotzt nur so von Ungereimtheiten. Wer soll denn die ominöse Al Alam Group Company sein? Al Alam war eine ehemalige IT Beratung und Garagenfirma mit einer Handvoll Angestellter von denen die wenigsten einen Hintergrund in Payment Processing hatten (alalam-solutions Webseite und LinkedIn Einträge).

Es war eine Scheinfirma für Wirecard. Selbst mein Steuerberater hat ein größeres Büro als Al Alam. Und dann wurde angeblich die Hälfte des TPA Geschäftsumsatzes und Gewinns von Wirecard über Al Alam gemacht. Leute, wacht auf. Es stinkt hier gewaltig.

Auch glaube ich nicht, dass die als Freezone Firma in Dubai Internet City (DIC) je eine Lizenz für Finanzgeschäfte hatten.  Dazu setzt man nämlich eine Entity in der Dubai International Financial City (DIFC) auf. Erstaunt bin ich nur dass KPMG dort nicht mal angeklopft und eine Court Order zur Einsicht in die Accounts erwirkt hat. Das geht nämlich recht schnell im Finanzumfeld in den VAE.

Dass Wirecard so einfach auf die Schnelle eine eigene Lizenz in Dubai bekommt kann ich mir nicht vorstellen. Selbst beim staatlichen Netzbetreiber Etisalat hat es Jahre dafür gebraucht eine Lizenz mit der Finanzaufsicht zu verhandeln. Warum hat Wirecard denn immer noch keine? Schliesslich gibt es Wirecard Middle East schon seit gut 4 Jahren in Dubai. In dieser Situation mit Al Alam macht Sheikh Mohammed den Laden eher dicht als dass er einem weiteren Skandal zusieht.

Für Trading mag die Aktie interessant sein. Als Wertanlage würde ich allerdings solange warten bis Wirecard alle Fakten transparent auf den Tisch legt. Fern der Heimat lassen sich nunmal ungestört viele schmutzige Geschäfte betreiben. Und wer weiss schon, was da noch so läuft...  

16.05.20 12:02
4

991 Postings, 5295 Tage pablo55Kleine Anekdote am Rande,

2018 war ich in RIB Software investiert . Habe den Kurssturz von 35 auf ca 20 Euro zum Anlass genommen, für ca. 60 k einzukaufen. Die Zukunft sah eigentlich rosig aus .
Hat nicht lange gedauert bis die ersten Gerüchte am Markt die Runde machten, der Vorstandsvorsitzende Wolf sei in dubiose Machenschaften verstrickt. Dann wurde seine Vergangenheit aufgerollt , und es wurde festgestellt, daß er die damalige Mühl Ag vor die Wand gefahren habe. Die Shortquote stieg damals an die 10 %. Der Kurs machte einen Abflug bis auf ca 9 Euro.
RIB meldete fast wöchentlich neue Auftragseingänge und Kooperationen. Die LV `s verschwanden und der Kurs steht jetzt bei 26-28 Euro nach einem Übernahmeangebot.
Übrigens warnte Katjuscha damals schon und hatte einen Kurs von unter 10 Euro ausgerufen.
Fazit :  Wenn eine Firma Geld verdient , wird der Kurs folgen.
Lasst sie doch im Dreck wühlen. Die ziehen bald weiter.  

16.05.20 12:04
1

991 Postings, 5295 Tage pablo55P.S. Wollen alle hoffen, daß Katjuscha auch

diesmal Recht behält.  

16.05.20 12:08
1

991 Postings, 5295 Tage pablo55BIG J,

du kennst dich in Dubai anscheinend aus. Diese Info mit der Garagenfirma hättest du uns letzte Woche schon mal mitteilen können.
Schlaubi…..  

16.05.20 12:16
3

1204 Postings, 1914 Tage Bond1996Ein Verlust

entsteht erst beim Verkauf, damit ist eigentlich schon alles gesagt.  

16.05.20 12:28
2

2082 Postings, 3071 Tage joja1bond

so ist es. Allerdings entsteht den LV der Verlust erst bei Kauf und Rückgabe der Aktien. Das kommt noch.  

16.05.20 12:36
1

93 Postings, 1940 Tage bääähmsss@simply

Ein kurzer 4Zeiler an deinen Broker/Bank, das ein Ausleihen deiner Aktien nicht erwünscht ist. Dein Broker/Bank hat sich daran zu halten. Ich habe dafür sogar eine schriftliche Bestätigung meines Brokers erhalten. Eigentlich ganz einfach.  

16.05.20 12:38

12302 Postings, 2347 Tage KornblumeLieber Bond

Ein Verlust ist immer ein Verlust, ob Buchverlust oder realisiert.

Du hättest ja mit einem anderen Investment Gewinne in dieser Zeit machen können, oder zumindest keine Verluste.

Andererseits sind natürlich auch Buchgewinne reale Gewinne.  

16.05.20 12:46
3

4 Postings, 1906 Tage BigJpablo55

Ich arbeite seit 15 Jahren immer wieder für längere Zeit in den VAE mit lokalen Netzbetreibern und den grossen Data Centres. Bin allerdings erst heute auf dieses Forum gestossen weil ich nach Informationen fürs Umschichten meines Retirement Portfolios gesucht habe. Wirecard ist (neben SAP) die einzige größere deutsche Hightech / IT Firma bei der ich mich im Industrieumfeld auskenne. Allerdings warte ich hier erstmal ab, denn ich denke WDI wird noch ein wenig Talfahrt vor sich haben.

Dubai ist ein Haifischbecken. Der "Wild East" sozusagen. Mit diesen Freezone Companies (FZ LLCs) geht so ziemlich alles, und an allem vorbei. Hatte selbst drei Jahre lang mal so eine Kiste. Steuerfrei. Wenig reguliert. Nicht selten als Parkbank für Schwarzgeld missbraucht. Mich wundert es nicht dass dort wohl ein paar Leichen im Wirecard Keller liegen.  

16.05.20 12:52
2

159 Postings, 1925 Tage SirSpamALot24Bond1996

schade, noch nicht mal das 1x1 der Geldanlage verstanden.
 

16.05.20 13:00
1

6740 Postings, 6326 Tage simplifyVielen Dank

Man kann also generel seine bank anschreiben und sich schriftlich bestätigen lassen, dass man eine Ausleihung seine Aktien nicht wünscht. Sehr schön.

Dann sollten dies alle Wirecardaktionäre machen.  

Seite: 1 | ... | 605 | 606 |
| 608 | 609 | ... | 808   
   Antwort einfügen - nach oben