Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich

Seite 219 von 544
neuester Beitrag: 20.03.24 12:37
eröffnet am: 14.07.17 13:39 von: macumba Anzahl Beiträge: 13587
neuester Beitrag: 20.03.24 12:37 von: Berliner_ Leser gesamt: 4757187
davon Heute: 616
bewertet mit 15 Sternen

Seite: 1 | ... | 217 | 218 |
| 220 | 221 | ... | 544   

13.02.19 19:45

10857 Postings, 2723 Tage na_sowasBericht betrifft Hexagon

zeigt aber auch das der Bereich Wasserstoff noch kein großer Treiber ist.
Hier machen noch Tanks für CNG / LNG den großen Umsatz.....noch....Ketchup kommt auch da, aber dort wie hier ist die Kernkompetenzen Geduld gefragt!  

13.02.19 20:16

10857 Postings, 2723 Tage na_sowas@piri Danke!

Super Talk im Deutschlandfunk!
Auch wird über die Busse in HH gesprochen.
Sollte sich jeder mal anhören und besonderst unsere Politiker.

Daumen hoch für den Link!

https://www.deutschlandfunk.de/...1771.de.html?dram:article_id=440756  

13.02.19 20:43

753 Postings, 2380 Tage Schlumpf13@Wolf

Guten Morgen ;-)

 

13.02.19 20:44

753 Postings, 2380 Tage Schlumpf13@fjord @na_sowas

Könnt ihr was zum Potenzial von Hexa im Vergleich zu Nel sagen was den Wasserstoff Bereich angeht?  

13.02.19 20:46

2769 Postings, 4424 Tage Wolfsblupps, sorry

13.02.19 21:10
4

10857 Postings, 2723 Tage na_sowasDie Hamburger sollten mal mit Köln telefonieren

In dem Podcast sind auch kurz die Kölner Verkehrsbetriebe zugeschaltet und berichten über ihre Erfahrungen mit ihren Wasserstoff Bussen.
Seit Jahren ist man äußerst zufrieden, und diese sind im täglichen Einsatz. Winter wie Sommer beträgt die Reichweite 350km, Klimaanlage wie Heizung haben darauf keinen Einfluss.
Man hat gerade weitere 20 Busse bestellt!

Der Artikel im Handelsblatt ist einfach ganz schlecht recherchiert wenn man schreibt die Brennstoffzelle wäre nicht serienreif....lächerlich.
Daimler hat es wahrscheinlich in dem Bereich einfach nicht drauf....vielleicht ist man zu arrogant gegenüber dieser Technik.
Der Bedarf und die Nachfrage ist riesig nur das Angebot katastrophal.

Verkehrsbetriebe.....Städte.....Landkreise.....kauft in China, Japan, Korea, Polen oder den Niederlanden eure H2 Busse, nur so zwingt man die hiesige Industrie zum Umdenken.  

13.02.19 21:30
1

10857 Postings, 2723 Tage na_sowas@Schlumpf

Wenn der H2 Markt kommt, wie wir es alle erwarten, werden viel profitieren, auch Hexagon.
Nach meiner Meinung wird NEL früher profitieren wegen dem Henne/Ei Prinzip.
NEL ist auch viel breiter aufgestellt mit Elektrolyse und Betankung. Die Elektrolyseure von NEL können in so vielen Sektoren eingesetzt werden, dass der Mobilitätssektor noch nicht mal der größte sein muss.
Wenn die Politik es ernst meint mit dem Klimaziel und NEL seine Kapazitäten und Kosten im Griff hat wird hier etwas großes entstehen.....auch bei Hexagon.
Nur meine bescheidene Meinung.
Habt Geduld und hinterfragt auch ruhig mal kritisch am 24.2. ;-) aber wir wissen ja was da kommt, alte eingesessene Neljaner wird es nicht schocken.....wir schauen ja etwas über den Tellerrand.  

13.02.19 21:43

10857 Postings, 2723 Tage na_sowasNorsk Bull sagt heute "kaufen"


Signalaktualisierung

Unsere heutige Systemempfehlung lautet KAUFEN. Das -Muster hat letztendlich eine Bestätigung erhalten, da die Kurse den oberen Bestätigungs -Schwellenwert von 5,37 überschritten haben und unser gültiger Durchschnitts-Kauf Kurs jetzt bei 5,41 steht. Die vorherige Empfehlung VERKAUFEN wurde am 06.02.2019, 7 Tage zuvor ausgegeben, als der Aktienkurs 5,70 betrug. Seit dem ist NEL.OL um -5,09% gefallen.

https://www.norskbulls.com/m/SignalPage.aspx?lang=de&Ticker=NEL.OL

 

13.02.19 22:27
1

229 Postings, 2371 Tage CO2GameOverAbstauberlimit nicht vergessen

Wer nachkaufen möchte,  einfach ein Abstauberlimit setzen. Am besten bis Ultimo. Ich habe eins drin bei 0.49€ bei den vielen neuen Aktionären und alle sind mal wieder mit einem SL drin kann es schnell runter gehen und da heisst es dann Mütze aufmachen und einsammeln. Leider ist es ja klar das die Zahlen schlecht sind aber das wird an diesem Tag auch wieder so sein. Deswegen schon mal vorbereiten und entspannt auf den Kursrückgang schauen.
Ohne Vola keine Cola :-)  

13.02.19 22:53

12823 Postings, 2625 Tage telev1nel

ein abstauber ding setze ich noch rein, mit ein wenig glück bekommst du da wieder gute kurse.  

14.02.19 06:09
1

10857 Postings, 2723 Tage na_sowasDie französische Engie Group und Yara


bringen grünen Wasserstoff in die Fabrik nach Australien.

ENGIE ist führend in der Energiewende und will ein bedeutender Akteur für erneuerbaren Wasserstoff werden. YARAs Ziel ist es, den Planeten verantwortungsvoll zu ernähren. Die beiden Unternehmen arbeiten in Australien zusammen, um zu beweisen, dass jetzt die Zeit gekommen ist, die grüne Wasserstofftechnologie in der Industrie anzuwenden.

„Dieses Projekt steht im Einklang mit ENGIEs Ziel, Vorreiter in der neuen Energiewelt zu sein, einer dekarbonisierten Welt, die für alle und überall zugänglich ist. ” Michèle Azalbert, CEO ENGIE Hydrogen

ENGIE und YARA, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Pflanzenernährung, vereinbarten am 5. Februar eine Machbarkeitsstudie mit dem Ziel, eine grüne Wasserstoffanlage zu entwerfen, die in die bestehende Ammoniakanlage von YARA im westaustralischen Pilbara integriert werden soll. Ammoniak ist ein wichtiger Bestandteil von Düngemitteln. Ziel ist es, die Anlage von einer vollständig auf Erdgas basierenden Wasserstoffanlage zu einer umzuwandeln, bei der ein erheblicher Teil des Wasserstoffs aus erneuerbarer Energie stammt.

https://fuelcellsworks.com/news/...e-green-hydrogen-into-the-factory/


Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ENGIE auch Elektrolyseure baut.....ich denke nicht.
Wie es ausschaut planen und erichten sie die grüne Stromerzeugung.
Möglich das wir hier durch Yara ins Spiel kommen? Warten wir mal ab.
 

14.02.19 06:13

10857 Postings, 2723 Tage na_sowasNational Hydrogen Roadmap Australien

14.02.19 07:55

5912 Postings, 2889 Tage Air99Das kalifornische Low Carbon Fuel Standard-Program

Das kalifornische Low Carbon Fuel Standard-Programm akzeptiert jetzt Anträge auf Gutschrift im Rahmen der Wasserstoff-Tankinfrastruktur. Anwendungshinweise finden Sie unterhttps: // lnkd.in/gyeRAKC . Bewerbungsvorlage finden Sie unterhttps: // lnkd.in/gSBgbaG . @ CaFCP  

14.02.19 08:41

36 Postings, 2444 Tage Cargocare81Termin für die Zahlen

moin moin Männers, wann war gleich der Termin für das Zahlenwerk?  

14.02.19 09:21

2 Postings, 3809 Tage guzzihelmZahlen am 27.02.2019

Dann wird Nel die Zahlen zum vierten Quartal 2018 vorlegen.  

14.02.19 09:22

356 Postings, 2535 Tage Nordlicht1Ich weiß nicht was Hamburg da macht.

Wer Zeit hat, sollte sich Radiosendung aus #5478 mal anhören. Wirklich interessant für uns. Bestätigt vieles. Artikel aus #5490 passt da eigentlich nicht dazu.  

14.02.19 10:01

522 Postings, 5083 Tage raluneckAuf der ganzen Welt

ist Wasserstoff im Gespräch. Viele Firmen werden hier im Forum genannt. Aber was hört man von NEL?
Können die da mitspielen? Ich hab nur ganz wenig von NEL gehört!  

14.02.19 10:52

290 Postings, 3055 Tage IfeelfineNo news

are good news!!!
 

14.02.19 10:56

157 Postings, 2378 Tage Caepten_tomDeutschland hatte auch 2018

......wieder den höchsten Zubau an Wasserstofftankstellen weltweit,

https://www.pressebox.de/pressemitteilung/...en-weltweit/boxid/942695  

14.02.19 10:57

157 Postings, 2378 Tage Caepten_tomaber leider fast keine NEL -Tankstellen dabei :-(

14.02.19 11:26

290 Postings, 3055 Tage IfeelfineEs ist wie es ist...

Der Boom beginnt erst.
2019 wird das Jahr von NEL, die Firma ist sehr breit aufgestellt deshalb mach mir was Aufträge angeht keine Sorgen. Die Kapazität um die Aufträge abzuwickeln  wird sportlich, und da sehe ich eher das Bottleneck.  

14.02.19 11:56

50 Postings, 2437 Tage oelwechsel h2GREEN GAS

Chancen für P2G gibt es genug für NEL.....EINFACH MACHEN!

--------------------------------------------------

Grüner Wasserstoff: Einmal Gas und wieder zurück

Grüner Wasserstoff aus Ökostrom birgt ein riesiges Potenzial für die Energiewende. Industrie und Politik ringen um die richtige Anschubhilfe, damit aus „Power-to-Gas“ ein Geschäftsmodell wird.

Lobbyverband  DWV verspricht 70.000 neue Arbeitsplätze

Industrie in den Startlöchern

Lösung für ehemalige Braunkohlereviere?

https://bizz-energy.com/..._wasserstoff_einmal_gas_und_wieder_zurueck

 

Seite: 1 | ... | 217 | 218 |
| 220 | 221 | ... | 544   
   Antwort einfügen - nach oben

  3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Berliner, Berliner_, DerCEO