Freenet Group - WKN A0Z2ZZ

Seite 492 von 636
neuester Beitrag: 13.08.25 19:24
eröffnet am: 25.03.12 23:31 von: Hajde Anzahl Beiträge: 15884
neuester Beitrag: 13.08.25 19:24 von: Raymond_Ja. Leser gesamt: 5651385
davon Heute: 3559
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 490 | 491 |
| 493 | 494 | ... | 636   

09.01.19 19:33

24080 Postings, 8673 Tage lehnaSolange die 16 hält

ist doch alles in Butter.
Wenn Verkäufer allerdings da drunter drücken können, werd ich zumindest rausgehn.
Dann dürfte die Herde wieder von 2018er Angstattacken gebeutelt werden.
Mal gespannt, ob die Pessimisten wieder soviel Panik verbreiten können...  

09.01.19 22:46

1614 Postings, 2536 Tage MinikohleWollte heute auch alles ausmisten...

...bin dann aber dabei geblieben. Die HV wird für steigende Kurse sorgen. Sunrise läuft ok und Ceconomy macht kleine Sprünge. Wir werden bis Mai Kurse über 20 sehen, da bin ich sicher. Dann aber vielleicht weg damit?  

10.01.19 10:48

942 Postings, 5391 Tage Urlauber76BAGATELA

Spricht ja nichts gegen eine dividendenrally.?
Auf was wartet der kurs denn noch?

Geduld junger Padawan :D

 

10.01.19 14:34
1

53 Postings, 2886 Tage PizzleAlles ok

Solange das Zinsumfeld so niedrig ist und bleibt, brauchen wir uns bei Freenet keine Sorgen zu machen...
Ich würde mir nur wünschen dass die Dividende nicht steigt und man dann doch so langsam die Schulden abbaut...

Ich glaube nicht dass Freenet Tv jemals wesentlich zum FCF beiträgt

Ich glaube aber dass die Investitionen in Ceconomy und vor allem Sunrise und Exaring sinnvoll waren...
 

10.01.19 16:43

4251 Postings, 5389 Tage bagatelaUrlauber

Wer oder was ist padawan??
 

10.01.19 16:45

53 Postings, 2886 Tage PizzlePadawan

Ein jedi - Azubi
(Star Wars)  

10.01.19 17:23

4251 Postings, 5389 Tage bagatelaBei

Drillisch ist wohl dommermuth für den absturz verantwortlich.der wird wohl an der 5g auktion teilnehmen.
Von freenet verantwortl7chen keine spur.


@Urlauber
Yeti wäre wohl angebrachter ;)  

10.01.19 19:08

2171 Postings, 7799 Tage reliablyDie ( BR ),

sorgen nur noch mehr für Unruhe bei Freenet,
mit ihren Kurshampeleien ( rein ,raus ) !

Musste mal gesagt werden.         lol lol

 

13.01.19 19:49

1614 Postings, 2536 Tage MinikohleBleibt ruhig

Hier hab ich bisher den meisten Verlust gemacht. Bei 25 gekauft, bei 19 nachgekauft, bei 18 dann die Hälfte verkauft. Jetzt warte ich einfach mal ab und bleibe investiert. Das Geld hab ich ja noch, krieg jetzt nur mehr Aktien...:)  

14.01.19 08:46

148 Postings, 2899 Tage Helli01Ich steige heute ein

Denke der aktuelle Kurs ist eine gute einstiegsmöglichkeit  

14.01.19 09:22
2

1443 Postings, 4151 Tage OGfoxMein Einstand

liegt bei 22,60 allerdings habe ich meinen Kauf schon um Juni 2016 getätigt. Wenn man die Dividenden mit einrechnet ist mein Einstandskurs also ein kleines Stück unter 20 Euro. Bei meinem Kauf war ich von Freenet und dem weiteren Dividendenwachstum überzeugt, allerdings wirkt für die Führung dieses Unternehmens zunehmend ideenloser, weshalb Freenet bei mir im Depot zum Wackelkandidaten geworden ist.

Ich werde je nach Unternehmensmeldungen dieses Jahr entscheiden, ob ich mich von Freenet trenne. Sollte ich zu der Entscheidung kommen, dass ich Freenet nicht verkaufe, werde ich einen Nachkauf tätigen.

--------------------
Meine Dividendeneinnahmen 2018 im Überblick.

 

14.01.19 22:39

1614 Postings, 2536 Tage Minikohle@ogfox

Vermutlich die bessere Strategie als meine...  

15.01.19 14:03
3

14690 Postings, 5250 Tage crunch timewird jetzt auch noch Sunrise schwächer?

Sunrise ist ja die um ein Vielfaches gewichtigere Freenet-Beteiligung gegenüber dem zusammengeklappten Schrottwert Ceconomy. Wäre nicht vorteilhaft, wenn also die Schweizer jetzt die Unterstützung der letzten Monate nun doch mal nach unten verlassen und noch weiter absinken. Scheinbar kann man da die Leute auch nicht ewig hinhalten mit möglichen Übernahmephantasien (zumal ja auch Salt gekauft werden könnte). Wäre nicht gerade ideal die Kombi aus Wertverluste bei den Beteiligungen plus dem blödsinnigen Vorhaben von UI jetzt doch eine 5G Lizenz zu ersteigen.  Damit wäre da Freenet quasi der einzige größere Provider ohne 5G-Netz und dem Problem wie man ohne künftige  behördliche Vorgabe bzgl. Diensteanbieterverordnung sich kostengünstigen Zugang dazu verschafft. Auf der anderen Seite würde ein 4. Player bei 5G bedeuten, daß es mehr Wettbewerb gäbe, was die Margen drückt. Nicht gut für die Kurse der 3 anderen Player. Zudem ist UI/DRI bislang eng verbandelt mit Telefonica Deutschland, was natürlich Tef.D. jetzt stark nach unten zieht beim Kurs ( quasi täglich neue Allzeittiefs) , wenn UI/Dri sich da künftig selbstständig machen würde. Somit zieht der Wertvernichter Dommermuth aktuell so ziemlich alles was mit Telko zu tun hat in den Keller. Bis zum 25.1. muß er sich verbindlich festlegen was er machen will. Bis spätestens dahin dürfte der Druck auf der Branche bzw. den Peers andauern. Scheint aber recht hoch zu sein die Wahrscheinlichkeit, das Dommermuth das machen will, auch wenn es kein vorgeschriebenes nationales Roaming gibt, was er früher immer als Bedingung angegeben hatte für eine Einstieg. Würde Dommermuth die Sache doch noch abblasen, dann würden die Telkos alle einen dicken Satz nach oben machen.  Mal schauen wie die Sache ausgehen wird. Tendenziell sieht es nach mitsteigern von UI bei 5G aus. Von daher drängen sich hier die Käufe aktuell nicht so wirklich  auf. Da müßte mehr Klarheit her und vielleicht auch mal die 5G Versteigerung abgeschlossen sein.  
Angehängte Grafik:
chart_halfyear_sunrisecommunicationsgroup.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
chart_halfyear_sunrisecommunicationsgroup.png

15.01.19 14:19

24080 Postings, 8673 Tage lehnaAlso unter 16 auf Schlusskursbasis

wären wir hier ganz klar wieder auf der absaufenden Schiene.
Das Gewurschtel um den neuen Mobilfunkstandard scheint den Discountern übel auf den Magen zu schlagen.
Nun hat sich der Freenet Kurs ja schon halbiert/ entschlackt. Allerdings sollten nun bald finanzstarke  Helden den Verfall stoppen.
Ansonsten bin ich notgedrungen wieder weg

frown

 

15.01.19 14:39
4

14690 Postings, 5250 Tage crunch timelangfristige Aufwärtstrend

Also wenn die Branchenstimmung bei den Telkos weiter so mau bleibt wg. 5G, Freenet selber weiter individuelle negative Dinge abliefert ( z.B. weiteres zusammenschmelzen der Beteiligungswerte) und vielleicht auch der Gesamtmarkt nochmal nachgibt, dann käme man dem längjährigen Aufw.trend immer weiter entgegen.  Aus Sicht der Dividendenrendite wäre es zwar schon krass, wenn man so tief weiterfällt, aber Übertreibungen sind an der Börse nach oben und unten stets möglich. Es fehlen einfach seit ewiger Zeit mal echte "good news" bei Freenet.  Sunrise-Verkauf zu 100 Sfr. wäre schön, aber wenn z.B. Salt gekauft würde, dann rutscht Sunrise eben auch schnell mal auf 70 Sfr. . Es fehlt einfach der richtige kreative Drive im eigentlichen Brot&Buttergeschäft als deutscher Mobilfunkprovider. Da muß sich Vilanek den Vorwurf gefallen lassen sich die letzten Jahren mit immer neuen synergiearmen Randgeschichten verzettelt zu haben,  Millianden-Schulden dafür aufzunehmen und am Ende doch nur den Freenet-Kurs damit jetzt runtergewirtschaftet zu haben. Wann wurde das Letztemal ein ARP angekurbelt ( wo die Divi von Freenet z.B. vielmehr Rendite hat als die von Sunrise)? Stattdessen wird das Geld lieber Ceconomy&Co nachgeworfen anstatt mal die eigenen Aktionäre und die eigene Aktie zu stützen. Von daher wäre auch eine "good news" , wenn Vilanek den gleichen Abgang machen würde wie schon zuvor der (ex) CFO Preisig. Leider hat der Trantüten-AR dem Mann einen Vertrag für weitere 5 Jahre gegeben.  Was wäre wohl Freenet heute, wenn man damals  einen Mann vom Schlage eines John Legere ( Chef von T-Mobile US) geholt hätte anstatt eines Österreichers der eher eine kreative Schnarchnase ist, wenn es um Ideen geht das Providergeschäft von Freenet anzukurbeln? Auf Pump nur ständig irgendwas zukaufen ist für mich der Ausdruck von Unfähigkeit aus dem bestehenden etwas Besseres zu machen. Zukaufen kann jeder Gurken-CEO. Die echte Qualität eines CEO sieht man eher, wenn er es schafft organisch was Großes aufzubauen.  
Angehängte Grafik:
chart_free_freenet.png (verkleinert auf 42%) vergrößern
chart_free_freenet.png

15.01.19 15:04
3

14690 Postings, 5250 Tage crunch timemal schauen, ob Freenet wirklich

am Ende der einzige Spieler auf dem Feld ist der ohne eigenes 5G Netz im Rennen ist.  Ob  Dommetmuth sich im Falle einer 5G Lizenz von dem bekannten chinesischen Spinonage-Staatskonzern ZTE das Netz aufbauen lassen darf.  ( United Internet will 5G-Netz von ZTE bauen lassen - https://www.golem.de/news/...-fuer-sich-bauen-lassen-1812-138245.html ). Kommt halt darauf an, ob die Bundesregierung weiter ein naives MickyMaus-Bewußtsein hat bei dem komischen "Neuland"  ( hat man ja jüngst erst wieder gesehen) oder ob man wie andere westliche Staaten nicht will, daß hier der chinesische Geheimdienst sich im Herzen des "Feindes" breitmachen darf, um so die deutschen Wirtschaftsunternehmen auszuspionieren und zu schädigen. Also wenn ich  bislang UI/DRI Kunde wäre, dann würde ich den Teufel tun mir 5G mit diesem Netzanbieter anzutun. Also ich kann verstehen wenn ZTE sich so an Dommermuth nun ranwanzt und ihm so günstige Konditonen verspricht. So bekäme man die Eintrittskarte das deutsche 5G Netz auszuspionieren und das ist viele Milliarden mehr wert. Ob Dommermuth sich (und den Aktionären) damit wirklich einen Gefallen tut?.

ZTE  Brückenkopf für Wirtschaftsspionage - https://www.wiwo.de/unternehmen/it/...tieg-mit-spionage/21115020.html
"... in Europa dagegen sind die chinesischen Netzausrüster  wie ZTE weiter erfolgreich. .... In Zukunft können die chinesischen Spione ihre Beutezüge auch noch auf die Fabriken ausdehnen. Mit dem neuen, superschnellen 5G-Mobilfunk soll in den nächsten zwei Jahren ein drahtloses Universalnetz entstehen, dass besonders gut geeignet ist für die sensible Steuerung von Maschinen in der Fabrik 4.0 oder zum Datenaustausch zwischen Sensoren im neuen Internet der Dinge. „Solche neuen industriellen Anwendungen sind ein lukratives Ziel für Wirtschaftsspionage“, sagt der Manager eines großen europäischen Industrieunternehmens. Noch mehr Daten würden dann über chinesische Vermittlungsrechner laufen. „Für die Industrie“, berichtet ein Manager, „sind solche Sicherheitsrisiken nicht länger tolerierbar“. Insbesondere bei Netzausrüstern wie ZTEist es üblich, dass für die Techniker in China eine ausschließlich für die Wartung und Instandhaltung installierte Direktverbindung nach China eingerichtet wird. Die Spezialisten bekommen dadurch Zugriff auf sensiblen Komponenten und könnten auch den Datenfluss anzapfen. Seit vielen Jahren sehen die US-Administration beim Technologie-Einsatz von ZTE eine „Gefahr für die nationale Sicherheit“.

Spionageverdacht: ZTE soll Telekom-Manager bestochen haben
https://www.teltarif.de/...rdacht-zte-bestechlichkeit/news/64881.html

Angst vor Spionage : Jetzt verbietet auch Japan Regierungsaufträge für Huawei und ZTE
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/diginomics/...te-15929277.html

Australia bans China's Huawei and ZTE from its 5G network over spy fears
https://www.telegraph.co.uk/technology/2018/08/23/...twork-spy-fears/

ZTE wurde laut US-Gerichtsdokumenten für Spionage gegründet

https://futurezone.at/b2b/...enten-fuer-spionage-gegruendet/400044581

China’s ZTE was built to spy and bribe, court documents allege
https://www.smh.com.au/business/companies/...ege-20180531-p4ziqd.html

 

15.01.19 17:40

86 Postings, 4150 Tage Trader0886Nicht mehr zu erklären...

Kurshalbierung innerhalb eines Jahres! Trotz zweistelliger Dividendenrendite und ohne wirklich neue negativen news geht es kontinuierlich bergab. Man könnte meinen die Gewinne würden wegbrechen und die Dividende gekürzt oder gar gestrichen. Bislang hat man hierzu aber nichts gehört?!  

15.01.19 18:20

24080 Postings, 8673 Tage lehnaHier scheint aktuell der Scheiss

mit dem Aufstieg und Fall der Mobilcom hoch zu kochen.
Mit der France Telecom hatte MobilCom für den Aufbau des UMTS-Mobilfunks in Deutschland mitgeboten und Wahnsinnsgelder dem Bund gelöhnt.
Hinterher ging aber alles den Bach runter und Mobilcom pleite. Das scheint bei der Karawane noch im Hinterkopf zu hängen...

 

15.01.19 19:02
2

3690 Postings, 3174 Tage Roggi60Diskussion

um und wegen 5G ist doch schon fast absurd!

Die Unternehmen, die das Potenzial haben zu bieten werden wegen der anzunehmenden Kosten für die Auktion und den Netzausbau an der Börse abgestraft. Einzig die Telekom hält sich kurstechnisch noch recht gut.

Und die Unternehmen, die sich, wie Freenet, nicht beteiligen, werden, wegen mangelnder Zukunftsperspektive?, auch gen Süden geschickt.

So weit ich die Informationen zur Frequenzauktion und Netzausbau im Kopf habe kann kein TelKo-Unternehmen gezwungen werden, Frequenzen zu ersteigern.

Warum also machen sie es? Aus Freundlichkeit der dt. Industrie und Politik zu Liebe oder weil sich mit 5G später viel Geld verdienen läßt?

Definitiv sollten sich die Herren und Damen Politiker/-innen und ihre Pendants in der Wirtschaft überlegen, wie sie die Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland auf ein international akzeptables Maß halten können.

Kann doch nicht wahr sein dass das Wohl und Wehe der Republik an maximal 4 TelKos hängt!  

15.01.19 21:03

4251 Postings, 5389 Tage bagatelaAuffangzone

Unter 16?
 

15.01.19 22:11

1614 Postings, 2536 Tage MinikohleAuffangzone unter 16

Kann sein, ist ja nicht mehr weit. Wollte heute erst nachkaufen, die ganze Telko Branche kann wohl nicht richtig bewertet werden. Wenn ich mir den Quatsch von Hauck & Auffhäuser durchlese komme ich zu der Erkenntnis, dass hier viel Unsicherheit die Kurse nach unten treibt. Dazu fehlen gute Nachrichten. Dazu noch das Ding mit 1&1. was soll das?

Das hier Mobilcom noch eine Rolle spielt glaube ich nicht. Vielmehr geht es um die Zukunft. Und da ist die Versteigerung, der Ausbau der Netze, neue Tarife...

Freenet ist eigentlich gut aufgestellt und wenn hier einiges klarer wird, dann sollten wir auch andere Kurse sehen. Unser Ösi könnte ja auch mal etwas sagen.  

15.01.19 22:51

1068 Postings, 4879 Tage FederalReserve@Freenet

Ich sehe hier im Moment GAR KEINE Auffangzone, leider.

Schlimmstenfalls gibt es hier eine Depotleiche sollte hier nicht die Reißleine gezogen werden.

Sollte der Markt dieses Jahr mal richtig auftauchen, sehen wir hier niedrige einstellige Kurse.

Willkommen in 2008/2009  

16.01.19 13:19

24080 Postings, 8673 Tage lehna#98 Ganz so schlimm seh ichs nicht

bin aber trotzdem erst mal wieder raus.
Wir hängen jetz nmM wieder mehr im Dunkeln, wieso auch immer. Der lupenreine Abwärtstrend wurde seit gestern wieder stark etabliert.
Erst wenn die Optimisten in Zukunft die 17 rückerobern und mit Hängen und Würgen verteidigen, werd ich wohl wegen der hohen Divi ein neuen Einstieg wagen...

 

17.01.19 10:42

469 Postings, 7716 Tage WaBuInvestment wegen Dividende

Ich bin auf der Suche nach Dividendentitel und bin da unweigerlich über Freenet gestolpert.
Wenn man von der letzten Dividendenzahlung ausgeht, haben wir hier eine Rendite von fast 10%. Das kann doch nicht passen?
Ich wollte daher mal hier im Forum fragen, was denn hier nicht stimmt?

Wenn jemand weitere Tipps für Dividendentitel hat, kann er mir das gerne auch per persönlicher Nachricht mitteilen.

Danke schon mal im Voraus.  

Seite: 1 | ... | 490 | 491 |
| 493 | 494 | ... | 636   
   Antwort einfügen - nach oben