nach dem Break des bisherigen Jahrestiefs. Gäbe sicherlich verschiedene Erklärungsmöglichkeiten. Übermorgen ist z.B. großer Verfallstag. Vielleicht möchte jemand bis dahin tiefe Kurse. Und es geht auf das Jahresende zu, wo Fondsmanager die schwachen Aktien gerne in ihrem Portfolio nochmal reduzieren beim Window Dressing. Freenet ist übel gelaufen in 2018. Wäre also ein Kandidat zum abbauen vor dem Stichttag. Vielleicht baut auch ein Leerverkäufer wieder eine Position weiter auf und hat extra ein Paket geworfen was groß genug war, um die SL auszulösen und das CT Bild weiter zu trüben. Oder die Schrott-Entwicklung von der Seuchenbude Ceconomy zieht den Wert weiter in die Tiefe, weil gleichzeitig Sunrise keine positive Entwicklung mehr hat, um diese Verluste zu kompensieren bei den Beteiligungen.
Bei Ceconomy hat man fast den Eindruck der Markt sieht da einen kommenden potenziellen InsoKandidaten. Würde der stationäre Handel von Saturn/Mediamarkt zusammenklappen, dann wären auch die ganzen Verkaufshops von Freenet dort betroffen, die eine wichtige Säule der Freenetumsätze sind. Jeder Kursrückgang um 1€ bei Ceconomy entspricht einem Verlust des Beteilgungswerts um ca. 33 Mio.€ . Jeder Kursrückgang der Freenetaktie um 1€ entspricht ca. 128 Mio.€ . Ist also von der Proportion nicht sonderlich sinnig, wenn die Freenetaktie z.B. um 1€ fällt, weil der Ceconomykurs um 1€ weiterfällt. Denke solange Freenet die gemachte (nicht sonderlich ambitionierte) Jahresprognose halten kann und die Divi sicher erscheint, kommt man immer weiter in eine gewisse Übertreibungsphase beim Freenetkurs, solange nicht der Sunrisekurs auch noch anfängt deutlicher nachzugeben. Aber in so einem allgemeinen Abwärtssog der Börse wird oftmals nicht mehr große Unterschiede gemacht, wenn Fonds zunehmend Abflüsse haben und deshalb zügig liquidieren müssen und dabei dann eher mit der Rasenmähermethode agieren.
Von daher bleibt nur abzuwarten was passiert, wenn Verfallstag und Jahresend-Window Dressing vorbei ist. Diese Faktoren wären dann z.B. nicht mehr relevant. Was aber bleibt ist natürlich ein Gesamtmarktriskio. Sollte man nochmal weiter abtauchen im neuen Jahr, dann mag Freenet vielleicht nicht in dem Tempo weiter fallen wie manche anderen noch immer hoch bewertet TecDax Werte, aber imun wäre man auch nicht gegen weitere Rücksetzer. Von daher bleibe ich hier gegenwärtig erstmal noch uninvestiert solange ich nicht den Eindruck habe, daß der Gesamtmarkt (zumindest für eine gewisse Weile) seinen Boden gefunden hat und die CT auch keine klaren Kaufsignale sendet. |
Angehängte Grafik:
chart_year_ceconomyst.png (verkleinert auf 50%)

