Ich weiss ehrlich gesagt nicht wie genau ich die 5G Problematik einschätzen soll, da Freenet ein Serviceprovider ist und kein Telko-Unternehmen.
Hier sehe ich eigentlich Vorteile: Freenet kann sich auf den Vertrieb und das Marketing konzentrieren und hat nicht den hohen Capex was den 5G Netzausbau angeht. Vielleicht wird am Anfang zwar exklusiv von der Telekom,Vodafone oder Telefonica 5G vertrieben, aber ich bin mir relativ sicher, dass nach einiger Zeit 5G auch über Serviceprovider vertrieben wird, da Freenet schon einige Mio. Kunden hat an die man auch ran möchte. Ist doch damakls ähnlich mit VDLSL gewesen (wenn ich mich nicht irre): Am Anfang exklusiv nur bei der Telekom, später auch bei 1und1 und Freenet???
Ich vergleiche Freenet mit der damaligen 1und1, die waren auch nur Serviceprovider für Internetzugänge von Schlund&Partner, bis sie soviele Kunden hatten, dass sie S&P gekauft haben! Die Kundenmasse von Freenet sehe ich hier als deutlichen Vorteil.
Ich bin zwar erst gerade dabei Freenet zu analysieren, aber was ich auch erkennen kann ist, dass sie mit ihren kleineren Beteiligungen einen ähnlichen Weg wie Pro7 gehen: Durch dden Kundenstamm den sie haben, können sie kleinere Beiteiligungen pushen. Mal sehen woe die Reise hingeht. Selbst wenn sich die Dividende halbiert ist sie doch noch sehr attraktiv und über 4%, also eine Sicherheitsmarge ist vorhanden :) |