würde ich sagen. Mehr ist es bisher nicht. Aber wir sind auf einem guten Weg. Allerdings lassen mich solche Meldungen auch auf Jahressicht positiv denken.
Der Mini-Ölpreis ist das Konjunkturpaket für Autobauer Der niedrige Ölpreis könnte aber die Autoverkäufe in diesem Jahr deutlich ankurbeln. „Insgesamt rechnen wir durch den Ölpreis-Effekt mit einer Zusatznachfrage von mehr als 600 000 Pkw”, sagte Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer der WELT. Er gehe davon aus, dass 2016 weltweit rund 78,6 Millionen Pkw verkauft werden. Ohne Ölpreis-Effekt läge der Markt bei 78 Millionen Pkw. Wie stark der Ölpreiseffekt in einem Land ist, hängt laut Dudenhöffer davon ab, wie gesättigt der jeweilige Markt bereits ist. In Ländern mit geringer Fahrzeugdichte – etwa in Indien, Südkorea, Mexiko, der Türkei oder Indonesien – fällt der Effekt demnach besonders stark aus. Während in Indonesien der niedrige Ölpreis zu einem zusätzlichen Absatzplus von drei Prozent führen könne, liege das Plus in Deutschland wohl nur bei 1,6 Prozent. Besonders von den niedrigen Ölpreisen profitieren dürften laut dem Autoforscher die Hersteller preisgünstiger Fahrzeuge. |