sich für Windkraft. Es gibt über 800 Stadtwerke in Deutschland, an der gesamten Energierzeugung sind sie nur mit 10 % beteiligt, die anderen 90% erzeugen nahezu ausnahmslos die " Großen Vier", EON-RWE-Vattenfall-und EnBW. Einige Stadtwerke steigen bereits um auf erneuerbare Energien. Bereits 22 Stadtwerke schwenken um und steigen in Windkraft ein Energieallianz Bayern GmbH & Co. KG Wippenhauser Straße 19 85354 Freising Tel. 08161 / 183-233 Fax: 08161 / 183-208 Seit März 2010 steht die Geschäftsführung der Energieallianz Bayern GmbH & Co. KG (EAB) in Kontakt mit dem Unternehmen Ostwind project GmbH (Ostwind), Regensburg, eine Projektierungs- und Betreiberfirma von onshore-Windkraftanlagen/-parks. Ostwind veräußert der EAB die Betreibergesellschaft Windpark Zieger GmbH & Co. KG inkl. der schlüsselfertigen Errichtung und Inbetriebnahme von fünf Windenergieanlagen im Jahr 2011. Projektteilnehmer: Allgäuer Kraftwerke GmbH Allgäuer Überlandwerk GmbH Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH Gemeindewerke Feucht Holding GmbH Gemeindewerke Ismaning Halblechkraftwerke Einsiedler GmbH & Co. KG KOS Kooperationsgesellschaft mbH Oberbayern/Schwaben Stadtwerke Bad Reichenhall Stadtwerke Bad Tölz GmbH Stadtwerke Dachau Stadtwerke Dingolfing Energie- und Wasserversorgung Stadtwerke Dorfen GmbH Stadtwerke Fürstenfeldbruck GmbH Stadtwerke Gunzenhausen GmbH Stadtwerke Lippstadt GmbH Stadtwerke Schwabach GmbH Stadtwerke Trostberg GmbH & Co. KG Stadtwerke Wasserburg a. Inn Stromversorgung Inzell eG STWB Stadtwerke Bamberg GmbH SWN Stadtwerke Neustadt GmbH Unterfränkische Überlandzentrale eG |