Ich hab noch einen interessanten Bericht zum Thema Breitband und DSL Geschäft gefunden, mir gefällt die grafische Darstellung der einzelnen Quartale sehr gut. Dommermuth selber hat den meisten Respekt vor den Kabelbetreibern, Kabel-Deutschland, Kabel-BadenWürttemberg und Unity Media, wegen den hohen Bandbreiten, United Internet kann zwar 16000 DSL Verkaufen, aber nicht jeden Kunden liefern. Ich bin nach wie vor vom mobilen Internet überzeugt, UMTS/HSDPA mit bis zu 7,2 MBit/s im Download und einem Datenvolumen von 5 GB pro Monat reichen mir völig aus. Zitat aus http://faz-community.faz.net/blogs/netzkonom/...das-fernsehkabel.aspx Bestes Beispiel ist United Internet: Das Unternehmen hat im ersten Quartal aus eigener Kraft keine neuen DSL-Kunden gewinnen können. „Uns ist wichtig, im DSL-Geschäft weiter Geld zu verdienen. Deshalb verzichten wir weiterhin auf zu teure Vertriebskanäle und nehmen notfalls in Kauf, ein wenig Marktanteile zu verlieren", sagte der Vorstandsvorsitzende Ralph Dommermuth dieser Zeitung schon im April. In diesem Jahr scheint er eine andere Lösung für sein Wachstumsproblem gefunden zu haben. Die geplante Übernahme der DSL-Sparte des Konkurrenten Freenet soll United Internet bis Jahresende etwa 700.000 zusätzliche Kunden bringen. Die zudem vereinbarte Präsenz in den 1000 Läden von Freenet soll ebenfalls neue Kunden bringen. ----------- Eine uralte Weisheit der Dakota-Indianer lautet; Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab! |