So, also das nen ich mal verpuffen ;)
Fassen wir mal zusammen.
Dommi macht nen schnäppchen, das steht mal ausser Frage, wenn man aber mal den gesamten Kontext sieht ist es eher naja.
Damals waren es noch 1,3 mio Kunden oder? Heute spricht man noch von 700.000, alleine das halbiert schon mal den wert nahezu. Zusätzlich hat auch er nen haufen Kohle mit Feenet und Drillisch Aktien verbrannt. Wenn man das mal alles reinrechnet is das jetzt nicht soooo günstig gelaufen für ihn, ABER er hat endlich die Konsequenzen gezogen und die Sache für sich beendet und ein Teil seines Gesichtes zurückgewonnen.
Jetzt wird es also interessant, jeder hat irgendwelche Anteile. Freenet von UI , diese sind für Freenet doch eigentlich so wertlos wie die von Drillisch bei freenet. UI hat Anteile von Freenet und Drillisch, was soll er damit nun noch? Drillisch hat Anteile von Freenet, die eigentlich eh schon die ganze Zeit nur Geld verbrennen.
Alles sinnlose Beteiligungen, also wie schon andere erwähnten, müssten die jetzt eigentlich zusammen arbeiten und freenet bewies hiermit ja endlich auch mal, dass sie bereit sind das Programm von Spörr nicht fort zu führen. BRAVO hier von mir.
Freenet hat nun also etliche Mitarbeiter der DSL Sparte, ohne jeglliche Verwendung. Was werden die mit denen wohl machen? UI hat sich nen prima Vertriebskanal gesichert und bezahlt den mit ihren Aktien, für beide denke ich ein ganz guter Deal. So und wer steht hier als absoluter Verlierer da? Genau Drillisch. Die haben davon gar nichts, der Preis ist eine Enttäuschung, der Markt beweist es. Also wenn Drillisch davon profitieren will, müssen sie sich nun eigentlich mit Freenet einigen. Drillisch verköuft sich an Freenet, davon profitiert UI (sie erhalten wenigstens nen Teil Ihres Geldes wieder oder verrechnen es quasi mit freenet, linke tasche rechte Tasche), Freenet käuft nen Haufen Aktien zurück, womit sie Drillisch bezahlen können, die liquiden Mittel wären ja nun da. Aktientausch und ausbezahlen wären nun machbar, das einzige Problem könnten hier die Banken werden.
Ansonsten steht Drillisch nun da, Dommi hat was er will, also kein Interesse mehr an Freenet, MSP und/oder Drillisch. Wer weiss schon was da passiert, HV von UI, war da einer?? Komischer Tag für so ne Meldung. Am Freitag die Meldung Drillisch fusioniert mit Freenet???
Wenn nicht hört man am Freitag bestimmt wieder, wie wohl man sich mit der Beteiligung fühlt und wie gut man den Verkauf findet etc. blabla. Aber machen kann man dann noch weniger.
Also ich kann nun wirklich nur die Lösung verkauf von Drillisch für gut empfinden, der Rest ist für mich nicht so prickelnd. Personal hätte man ja für die Fusion auch wieder genug, werden ja nun nen haufen DSL Personaler nicht mehr benötigt bei Freenet.
Andersrum gehts ja eh nicht mehr.
Mach hier erstmal schluss ;)
PS: hackt mal nicht gleich so auf champ ein, der arme, so beleidigen muss man ihn auch nicht gleich oder? |