Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 259 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5481606
davon Heute: 747
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 257 | 258 |
| 260 | 261 | ... | 1623   

13.05.09 07:36
2

40410 Postings, 7085 Tage biergottZahlen Freenet

EANS-Adhoc: freenet AG mit 912 Mio. Euro Umsatz und 81,8 Mio. Euro operativem


Anzeige

Ergebnis (EBITDA) in Q1/2009


--------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------

13.05.2009

freenet AG mit 912 Mio. Euro Umsatz und 81,8 Mio. Euro operativem Ergebnis
(EBITDA) in Q1/2009

. 912,0 Mio. Euro Umsatz
. 81,8 Mio. Euro EBITDA
. 115,9 Mio. Euro operativer Cashflow

Büdelsdorf, 13. Mai 2009 - Nach der Mitte letzten Jahres vollzogenen debitel-
Übernahme hat die freenet AG in einem schwierigen Marktumfeld ihren Umsatz im
1. Quartal 2009 auf 912,0 Millionen Euro steigern können, gegenüber 376,4
Millionen Euro (angepasst*) im 1. Quartal 2008.

Deutlich erhöht haben sich auch Rohertrag und EBITDA im 1. Quartal 2009: Der
Rohertrag hat sich im Jahresvergleich von 98,5 Millionen Euro auf 206,0
Millionen Euro mehr als verdoppelt, und das EBITDA legte gegenüber dem 1.
Quartal 2008 (51,8 Millionen Euro) auf 81,8 Millionen Euro zu. In diesen Zahlen
sind Einmalaufwendungen in Höhe von 4,7 Millionen Euro enthalten.

Das Konzernergebnis aus den fortgeführten Geschäftsbereichen - also ohne das
zum Verkauf stehende DSL-Geschäft - verringerte sich insbesondere durch die
Übernahme von Bankschulden im Rahmen der debitel-Akquisition gegenüber dem
Vorjahr von 27,1 Millionen Euro auf 10,6 Millionen Euro.

Im 1. Quartal 2009 wurde ein operativer Cashflow von 115,9 Millionen Euro
erwirtschaftet.

*Bei den genannten Vorjahreszahlen handelt es sich jeweils um retrospektiv
angepasste Zahlen aufgrund der Umstellung der Bilanzierung der Kundengewinnungs-
und Kundenbindungskosten sowie aufgrund der Anwendung des IFRS 5 'Aufgegebene
Geschäftsbereiche'.



|Wesentliche Kennzahlen des freenet-Konzerns:
|Rechnungslegungsmethode: | | | |
|IAS/IFRS | | | |
| | | | |
| | | | |
| Ergebnis in Mio. EUR |Q1/2009 |Q4/2008 |Q1/2008 |
| | | |angepasst* |
|Umsatz mit Dritten |912,0 |1.090,1 |376,4 |
|Rohertrag |206,0 |221,7 |98,5 |
|EBITDA |81,8 |16,2 |51,8 |
|EBIT |27,1 |-37,7 |42,0 |
|EBT |-2,9 |-86,1 |40,3 |
|Konzernergebnis aus weiter- | | | |
|geführten Geschäftsbereichen |10,6 |-68,0 |27,1 |
|Konzernergebnis aus aufge- | | | |
|gebenen Geschäftsbereichen |-10,0 |15,4 |-12,5 |
|Konzernergebnis |0,6 |-52,6 |14,6 |
| | | | |
|Umsatzentwicklung der |Q1/2009 |Q4/2008 |Q1/2008 |
|Geschäftsfelder in Mio. EUR | | |angepasst* |
|Umsatz Konzern ** |912,0 |1.090,1 |376,4 |
|1. Umsatz Mobilfunk |847,3 |1.058,2 |289,4 |
|2. Umsatz Breitband |64,3 |68,8 |79,9 |
|3. Umsatz Portal |9,7 |11,5 |12,7 |
|4. Umsatz Hosting |22,8 |22,4 |20,9 |
|5. Umsatz B2B |21,1 |27,5 |29,9 |
|6. Umsatz Schmalband |12,9 |15,3 |24,8 |
| | | | |
|Ausgewählte Kennzahlen in Mio.|Q1/2009 |Q4/2008 |Q1/2008 |
|Gesamtkunden | | | |
|freenet Konzern |22,52 |23,29 |11,36 |
|Davon Vertragskunden | | | |
|(inkl. no-frills) |11,64 |11,86 |6,41 |
|Mobilfunkkunden |18,53 |19,12 |5,82 |
|Davon Vertragskunden |8,61 |8,83 |3,03 |
|Davon Prepaidkunden |9,92 |10,29 |2,79 |
|Davon Niederlande |- |- |- |
|Aktive Schmalbandkunden | | | |
|(Internet u. Telefonie) |1,22 |1,41 |2,56 |
|DSL-Kunden |0,91 |0,94 |1,19 |
|Bezahlkunden Hosting |1,35 |1,29 |1,23 |
|Bezahlkunden Portal |0,52 |0,52 |0,57 |
| | | | |
| | | | |
|* Die Vergleichszahlen wurden aufgrund von IFRS 5 (aufgegebene |
|Geschäftsbereiche) sowie aufgrund der nicht mehr vorgenommenen |
|Aktivierung von Kundengewinnungs- und Kundenbindungskosten |
|retrospektiv angepasst. |
|** Die Summendifferenzen der Einzelsegmente zu den Gesamtumsätzen |
|resultieren aus Effekten bzgl. IFRS 5 und intersegmentären |
|Verrechnungen. |


Rückfragehinweis:
freenet AG
Investor Relations
Tel.: (040) 51306-778
E-Mail: investor.relations@freenet.ag

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------

Emittent: freenet AG
Hollerstraße 126
D-24782 Büdelsdorf
Telefon: +49 (0)4331 691000
Email: ir@freenet.ag
WWW: http://www.freenet.ag
Branche: Internet
ISIN: DE000A0EAMM0  
Indizes: Midcap Market Index, TecDAX, CDAX, HDAX, Prime All Share, Technologie
All Share
Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt, Freiverkehr: Berlin,
Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf, Hannover, München
Sprache: Deutsch
-----------
"Ich werde nie wieder in meinem Leben ein Bier trinken!"
"Bier, Bier, wer will Bier?"
"Hier, ich, ich ,ich! Ich nehm 10!!"

13.05.09 08:00
1

333 Postings, 7359 Tage wincorberichte

fnt hat seinen q1-bericht bereits ins netz gestellt. dri schafft es wieder mal nicht. zahlen schauen bei beiden recht ordentlich aus. besonders dri schafft es weiterhin mit einer schlanken struktur eine hohe marge zu fahren. die mitbewerber können da kaum mehr mithalten.  

13.05.09 08:09

631 Postings, 6281 Tage XetraparasitQ1

Ich finde die Zahlen von DRI und FNT ganz ordentlich. Vor allem das Freenet mit DSL wieder einen positiven Cash Flow Beitrag liefert, + 0,4 Mio nach - 3,5 Mio im Vorjahr. Steinigt mich, aber das ist besser als die Sparte zu Credit Crunch Discountpreisen zu verkaufen. In diesem Punkt lag Spoerr richtig.  

13.05.09 08:16
1

1696 Postings, 6471 Tage MöpMöpna das ist ja ganz nett

@manham
das mit der Putoption blickt hier keiner genau


Umsatzrückgang seh ich nicht so wild, die Umsätze werden künftig weiter sinken. Das Telefonieren wird billiger, ist nun mal so. Wichtig ist, dass Drillisch pro Minute den gleichen Betrag verdient. Da können die Minutenpreise noch um 50% runtergehen, hauptsache es bleiben 0,50 cent/Minute über.

Insgesamt haben wir ein Kundenwachstum, die Marge sieht auch gut aus und das EPS kann man noch genauer untersuchen. Die Chance, dass sich die Schlampe über den 1,50 hält sind inzwischen doch recht gut.

Bei dem Ausblick 2009 kann man davon ausgehen, dass der Laden läuft und dies nach Lage der Dinge für den Rest des Jahres beibehält. Langweilig, aber was solls. Selbst bei gleicher Unterbewertung sollte der Aktienkurs zumindest jedes Jahr um den Nettogewinn steigen, aber dem Grinseprinz fällt schon wieder ein Cashburner ein.

Schaut mal die DTAG an, bei denen ist es nicht so rosig äh magenta ^^


off Topic
Es gibt neue Eimermodelle, mit Eichstriche für Ouzo und Imiglikos. Halter für Strohhalme können mitbestellt werden. Bei den neuen Modellen ist eine griechische und eine deutsche Flagge aufgedruckt.  

13.05.09 08:47
2

40410 Postings, 7085 Tage biergottgespaltene Resonanz auf FRN-Zahlen

mal so: BÜDELSDORF (dpa-AFX) – Das Telekomunternehmen freenet AG  hat im ersten Quartal
dank der übernommenen debitel seinen Umsatz und Gewinn steigern können. Der
Umsatz belief sich auf 912 Millionen Euro nach 376,4 Millionen Euro im Vorjahr,
wie das Unternehmen am Montag in Büdelsdorf mitteilte. Der Gewinn vor Zinsen,
Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag trotz Einmalaufwendungen in Höhe rund 5
Millionen Euro bei 81,8 Millionen Euro. Damit übertraf freenet bei beiden
Kennziffern die Erwartungen der von dpa-AFX befragten Analysten. Das
Konzernergebnis aus den fortgeführten Geschäftsbereichen, ohne das zum Verkauf
stehende DSL-Geschäft, verringerte sich wegen der Schulden aus dem debitel-Kauf
von 27,1 Millionen Euro auf 10,6 Millionen Euro. Gleichzeitig verlor freenet
erneut sowohl DSL- als auch Mobilfunkkunden./gr/wiz

und dann wieder so: Im TecDAX könnten freenet-Titel  auf der Verliererseite stehen. Das
Mobilfunkunternehmen enttäuschte mit seinen Quartalszahlen. Insgesamt kam
freenet nicht an die Prognosen heran', sagte der Börsianer. Das Kölner
Telekomunternehmen QSC  indes meldete für die ersten drei Monate des Jahres
einen Umsatzrückgang, bestätigte aber wie erwartet seine Prognose. Jenoptik  
stehen ebenfalls mit Zahlen im Blick./la/fat
-----------
"Ich werde nie wieder in meinem Leben ein Bier trinken!"
"Bier, Bier, wer will Bier?"
"Hier, ich, ich ,ich! Ich nehm 10!!"

13.05.09 08:49

337 Postings, 6642 Tage Endless SearchIch habs!

Wir sollten bei FRN und DRI die CFO's austauschen. Der Krieger bringt Choulidis bei, wie man eine anständige Übernahme hinkriegt und Choulidis zeigt FRN mal wie man die Ergebnismarge ausweitet. Also meine Herren, jetzt schmeißt euch schon zusammen, dann haben wir einen echt starken Player am Markt, der sogar UI das Fürchten lehren könnte!!!  

13.05.09 08:50

333 Postings, 7359 Tage wincoroli

ist jetzt munter, bericht online.;)  

13.05.09 08:50

744 Postings, 6650 Tage Thomas_Köln1Q 2009 ist online

Der Bericht zum 1Q 2009 ist online
http://www.drillisch.de/downloads/berichte/2009/..._QB-1-2009_DEU.pdf
-----------
Eine uralte Weisheit der Dakota-Indianer lautet;  Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!

13.05.09 09:04
1

333 Postings, 7359 Tage wincor@thomas

ich war schneller. einen negativen punkt muss ich hier erwähnen. die besagte put-option ist mit über 6 mio zum jahresende in den büchern gestanden. jetzt ist sie wertlos verfallen, weil man nicht mehr die knete hatte 5,4 mio fnt, die man zuvor über msp abgegeben hat um 3,14 rückzukaufen. einfach bitter, wenn man anteile zum tiefstkursen auf den markt verkaufen muss. das kommt vom zocken. ansonsten sehr solides ergebnis und die aktie ist massivst unterbewertet.  

13.05.09 09:19
2

111960 Postings, 9284 Tage KatjuschaSieht doch ganz passabel aus.

Stichpunkte

- 2,0 Mio positiver Effekt aus FRN-Beteiligung (positiv dabei der gestiegene FRN-Kurs, negativ die nicht ausgeübte Put-Option)
- Ebitda nicht irgendwie getürkt. Lag halt an überproportional zum Umsatz gefallenen Materialkosten und anderen Größen, die zur Effizienz beitragen. Daher hohe Rohertragmarge von 22,7%
- EK-Rendite bei 21%
- Zinsaufwand nur 1,0 Mio € durch im 1.Quartal deutlich gefallenen Zinssätzen am Markt
- der positivste Effekt, aber das st klar ein Sonderfaktor, gab es bei den Steuern. Nur 0.2 Mio € Steuerzahlung durch Auflösung passiver latenter Steuern
- Ausblick 41-42 Mio € Ebitda in 2009

Das erklärt alles in allem den hohen Überschuss. Sonderfaktoren gabs aber eigentlich nur bei den Zuschreibungen auf den FRN-Kurs und den Steuern in positiver Hinsicht und in negativer Hinsicht bei der Put-Option. Ohne diese Sonderfaktoren, hätte der Überschuss ziemlich genau bei 5,0 Mio € gelegen.

In der Bilanz gibts noch nicht viel Neues. Das Eigenkapital hat sich um etwa 11 Mio € erhöht, was auf den operativen Gewinn und die leichten Zuschreibungen zurückzuführen sein dürfte. Die Kreditverbindlichkeiten liegen weiter bei rund 100 Mio €, davon 80 Mio langfristiger Natur, und die hat man scheinbar auch nicht vor kurzfristig abzubauen bei diesen niedrigen Zinsätzen.
Debitoren doppelt so hoch wie Kreditoren. Liquide Mittel jetzt bei knapp 10 Mio € und die FRN-Beteiligung zu knapp 60 Mio € bilanziert. Insgesamt also nichts überaschendes.
-----------
Terroristen aus Liebe

13.05.09 09:19

498 Postings, 7099 Tage hotstockyGleich die erste Order

50064 Stück: nicht schlecht!  

13.05.09 09:32
6

6239 Postings, 7360 Tage thefan1Ja

aber wer verkauft nach den Zahlen diese 50.000 Stk zu 1,56€ ? Gestern hatten wir ca. 900.000 Stk. Umsatz.
So langsam werde ich echt neugierig wer hier sein Depot ausräumt und wer der Käufer ist.  

13.05.09 09:49

111960 Postings, 9284 Tage KatjuschaQSC zieht gerade wieder gleich beim Kurs

Müsste man mal die Bewertungen vergleichen.
-----------
Terroristen aus Liebe

13.05.09 09:55
7

4332 Postings, 6103 Tage RedPepperLauwarmes Bad

[...] Die Handy Provider haben es dagegen auch nicht gerade leicht. So steht bei der Freenet – wie gewohnt - die positive Grundtendenz in Überschrift und Text in deutlichem Kontrast zu den eher negativen Zahlen. Ein Konzernergebnis von -0,6 Mio. Euro im ersten Quartal ist nach +14,6 Mio. Euro im Vorjahr eine schwere Ohrfeige. Wo bleiben denn die Synergien, die man sich von dem Deal versprochen hat? Wieder einmal gilt:

Außer Spesen(und Versprechungen) nichts gewesen.

Da ist es Drillisch, die sich beinahe an der freenet verhoben hätte, doch besser ergangen. Auch wenn der Umsatz um -8 % auf 77,8 Mio. Euro zurückgegangen ist, konnten die Ertragsmargen verbessert werden und das EBITDA um +3,7 % auf 9,9 Mio. Euro gesteigert werden. Der Konzernüberschuss ist angabegemäß um +51,7 % gestiegen.

Was sagen uns nun all die Zahlen? Der Werbemarkt ist ordentlich unter Druck. Das DSL Geschäft ist auch nicht mehr das, was es einmal war. Und bei den Handy Service Providern sind derzeit eher die Controller und Kostenoptimierer gefragt, denn die Verkäufer.

So gleicht ein Investment in diesen Bereichen eher einem lauwarmen Bad. Man ist kurz froh in der Wanne zu liegen. Möchte sie aber möglichst bald wieder verlassen, weil man nach dem Einstieg bereits leicht zu frösteln beginnt. Und ärgert sich, dass kein heißes Wasser mehr verfügbar ist. [... ]

http://www.stock-world.de/analysen/2970470-Lauwarmes_Bad.html
-----------
Dem Geld darf man nicht nachlaufen, man muss ihm entgegenkommen

13.05.09 10:18

333 Postings, 7359 Tage wincor@thefan

na ja, beobachte das orderbuch gerade nicht. aber wenn die 50k bei 1,56 standen hat man sie jetzt auf 1,60 hochgezogen. die gefahr, dass sie abgeräumt werden ist dem vermeindlichen verkäufer wohl zu gross nachdem jetzt käufer reinkommen. ist natürlich wieder einmal pure spekulation.  

13.05.09 10:22

5883 Postings, 7958 Tage tafkardie zahlen bei drillisch sind schon in ordnung,

aber ein solider wert ohne fantasie wird kgv-mäßig immer schwächer bewertet sein.  

13.05.09 10:32
1

111960 Postings, 9284 Tage Katjuschaniedriger bewertet als Wachstumswerte sicherlich

aber ist eine Bewertung mit dem 2fachen Ebitda und dem 4fachen Überschuss wirklich angebracht?

Als die Börsenwelt noch normal war, also vor 1992, waren KGVs von 10 für diese langweiligen Unternehmen normal. Das lag wohl eher daran, dass es weniger Aktien im allgemeinen und daher auch weniger Wachstumswerte zum vergleichen gab.
In einer Rezession müssten eigentlich gerade diese Langweiler profitieren, also das KGV von 10 beibehalten können. Stattdessen wird sich zumindest bei Drillisch auf den Fehlschlag Freenet konzentriert und damit auf die angeschlagene Bilanz. Wenn Drillisch bei 90 Mio Netoverbindlichkeiten (ohne FRN-Beteiligung) nur 5-10 Mio € Cash im Jahr produzieren würde, könnte ich diese KGV-Bewertung ja noch verstehen, aber nicht bei deutlich über 30 Mio € Cashflow. Zumal die FRN-Beteiligung ja auch noch ne Kleinigkeit wert ist, und daher insofern die Nettoverschuldung aktuell nur noch bei rund 20 Mio € liegt. Kann man natürlich drüber streiten, ob man das Paket sozusagen als Cash bewertet. Ich seh es mehr als Sicherheit.
Abgesehen davon sind die Zinssätze derzeit so niedrig, dass DRI gar nicht zwangsläufig die Verbindlichkeiten abbauen muss. Wär man ja schön blöd.
-----------
Terroristen aus Liebe

13.05.09 10:47

5883 Postings, 7958 Tage tafkarsolide werte weisen häufig eine stabile div-

rendite auf. das hat drillisch mit dem freenet-abenteuer verspielt. diese "unberechenbarkeit" wollen gerade anleger langweiliger werte nicht.
und wenn freenet heute sagt, man könne auch weitere teile verkaufen und wolle sich voll auf mobilfunk und mobiles internet konzentrieren, erstickt das sogar die fantasie der drillisch-beteiligung.

abgesehen davon, in den 60er und 70er jahren waren kgv von 10 utopisch.  

13.05.09 11:05
4

69033 Postings, 7953 Tage BarCode

KGV um die 15 war DER Maßstab für die Bewertung einer Aktie in den 60er und 70er Jahren. Erst ab Ende der 80er - einhergehend mit der Geldpolitik der Monetaristen - gab es den KGV-Hype...

 

Halte ich grundsätzlich auch für einen vernünftigen Wert.

-----------
Nutzen Sie zum Anzeigen von Avatar-Bildern das Profilbild.

13.05.09 11:06

111960 Postings, 9284 Tage Katjuschautopisch?

In den Jahren 1968-1970 lag das durchschnittliche KGV im Dow Jones bei 15,5. Wachstumswerte wurden auch damals mit KGvs von rund 30 bewertet.

Woher hast du denn deine Aussage zu utopischen KGVs von 10 damals?

Das Drillisch derzeit keine Dividende zahlen kann, liegt auf der Hand. Da hast du recht. Durch das FRN-Abenetuer hat man sich das versaut. Das erklärt trotzdem keine Ebitda-Multiple von 2.
-----------
Terroristen aus Liebe

13.05.09 11:13
1

5883 Postings, 7958 Tage tafkarich meine eher die zigarrenstummel eines warren

buffett, nebenwerte mit echter substanz. keine dow-unternehmen.  

13.05.09 11:17

111960 Postings, 9284 Tage KatjuschaNebenwerte wie Coca Cola? ;)

-----------
Terroristen aus Liebe

13.05.09 11:17

3187 Postings, 6013 Tage niovsdas wars dann wieder ;)

tja, da sieht man wieder was fürn tolles Papier wir hier gekauft haben ;)
Kurzes Strohfeuer, wenn wir heute mal nicht wieder im Minus schliessen  

13.05.09 11:18

5883 Postings, 7958 Tage tafkardas war erst später

13.05.09 11:25

111960 Postings, 9284 Tage Katjuschatafkar das war mir schon klar Sollte nen Witz sein

Nur gib mir doch mal ne Quelle für deine Bahauptungen an!

Ich kann dr mehrere Quellen nennen, wo viele Nebenwerte hohe KGvs damals hatten. Klar waren das auch oft Wachstumswerte, aber ich hab noch keine Quelle dafür gefunden, dass Nebenwerte vom Stile Drillischs damals keine KGVs von 10 erreicht haben.
-----------
Terroristen aus Liebe

Seite: 1 | ... | 257 | 258 |
| 260 | 261 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben