Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 205 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5499675
davon Heute: 949
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 203 | 204 |
| 206 | 207 | ... | 1623   

29.03.09 13:44

4332 Postings, 6111 Tage RedPepperAlso doch die einfache Lösung? ;-)

-----------
Dem Geld darf man nicht nachlaufen, man muss ihm entgegenkommen

29.03.09 13:56

10822 Postings, 7573 Tage jucheSo könnte das Drehbuch aussehen,

und der Mega-Service-Provider unter dem Dach von Freenet nach P.C. wäre fertig.

Wobei ich meine, dass sich das ganze mittels Aktientausch abspielen wird. UI zahlt mit 10 Mio. Drillisch-Aktien und den eigenen Freenet-Aktien, Rest cash.

Freenet stünden dann gesamt 33 Mio. Freenet-Aktien zum Tausch zur Verfügung (die von Drillisch würden sie dann ja auch erhalten).

Also würde sich ein Angebot von 1 Freenet für 1,5 Drillisch-Aktien ziemlich genau ausgehen. Freenet bräuchte somit keinen einzigen Euro in die Hand nehmen.

Die Frage ist nur, wie UI dann bei den 22 Mio. Mobilfunk-Kunden mitnaschen kann...  

29.03.09 16:54

8566 Postings, 7716 Tage steffen71200paradissignal,

und weiter gehts bitte im freenetsräd.

danke!
s.  

29.03.09 20:31
2

11328 Postings, 7829 Tage FrankeBeate Uhse kauft Spörr

und verlängert ihren vertrag bei freenet, worauf Dommermuth zum Griechen geht und sich voll laufen läßt...


...so kommts ..oder anders.


einfach warten.
ggg
franke  

29.03.09 23:36

284 Postings, 6300 Tage frenchmensteffen

5103. paradissignal,   steffen71200  29.03.09 16:54  

und weiter gehts bitte im freenetsräd.


Warum?? Hat DRI nix mehr mit FRN zu tun???
Ausnahmsweise waren es mal sehr informative Beiträgen! Ist eh selten genug!  

30.03.09 07:10

631 Postings, 6289 Tage Xetraparasit#5102.

Ich halte das weiterhin ohne einen entsprechenden HV Beschluß bei FreeFall für nicht durchfühbar da es prinzipiell nichts anderes als ein Rückkauf eigener Aktien in einer Höhe wäre, für die gegenwärtig keine Ermächtigung vorliegt.  

30.03.09 07:22

666 Postings, 6062 Tage directsignal@xetraparasit - stimme Dir voll und ganz zu

wenn keine Rechtsgrundlage gegeben ist, z. B. eine Ermächtigung, dann geht so etwas nicht.

Die Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz würde dem Vorstand sofort die rote Karte zeigen und das Gesamte anfechten.
-----------
Disziplin führt zum Anlageerfolg

30.03.09 09:09
mal schaun was der tag so bringt eröffnung ist schonmal nicht sehr freundlich ...
bei der mkap kann es schnell gehen das wir hier einen verdoppeler sehen ... für die ke zeichner nur ein kleiner trost :-(  

30.03.09 11:48
fnt zieht an wird wahrscheinlich nicht mehr lange dauern bis auch hier wieder mehr bezahlt wird pro share ...
umsätze für drillisch relativ gut :-)  

30.03.09 11:48

498 Postings, 7107 Tage hotstockyhäh?

Aktuell steht freenet bei L&S schon bei 4,66 zu 4,67!
Aktueller Kurs (15 min verzögert) bei 4,47

Schon unglaublich, wie man auf News wartet!
-----------
What you can`t fuck, drink or eat, you don`t need!

30.03.09 11:52

498 Postings, 7107 Tage hotstockyda kommt doch was .... hoffentlich

L&S bei Freenet weiter am steigen: 4,70 zu 4,72  

30.03.09 12:02
2

498 Postings, 7107 Tage hotstockyDeswegen:

euro adhoc-Stimmrechte: freenet AG

EANS-PVR: freenet AG / Veröffentlichung gemäß § 26 WpHG Abs.
1 Satz 1 mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
--------------------------------------------------
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
-----------------------------------
Name: siehe Meldungstext unten
Sitz: siehe Meldungstext unten
Staat: siehe Meldungstext unten
Angaben zum Emittenten:
-----------------------
Name: freenet AG
Adresse: Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf
Sitz: Büdelsdorf
Staat: Deutschland
30.03.2009
Publication pursuant to § 26 of the WpHG
1. Cyrte Investments GP I B.V., Naarden, The Netherlands, notified us
pursuant to section 21 para 1 of the WpHG, that on January 5, 2009 their voting
rights in freenet AG exceeded the threshold of 3%. On that date, this company
held 3,002% in relation to all voting rights in freenet AG (voting rights
arising from 3.844.804 ordinary shares (Stammaktien)).
2. Cyrte Investments B.V., Naarden, The Netherlands, notified us pursuant
to section 21 para 1 of the WpHG, that on January 5, 2009 their voting rights in
freenet AG exceeded the threshold of 3%. On that date, this company held 3,002%
in relation to all voting rights in freenet AG (voting rights arising from
3.844.804 ordinary shares (Stammaktien)).
All such voting rights are attributed to Cyrte Investments B.V. via Cyrte
Investments GP I B.V. pursuant to section 22 (1) sent. 1 no. 1 and no. 6 WpHG.
3. Delta Lloyd N.V., Amsterdam, The Netherlands, notified us pursuant to
section 21 para 1 of the WpHG, that on January 5, 2009 their voting rights in
freenet AG exceeded the threshold of 3%. On that date, this company held 3,002%
in relation to all voting rights in freenet AG (voting rights arising from
3.844.804 ordinary shares (Stammaktien)).
All such voting rights are attributed to Delta Lloyd N.V. via Cyrte Investments
GP I B.V. pursuant to section 22 (1) sent. 1 no. 1, no. 6 and sent. 2 and 3
WpHG.
4. CGU International Holdings B.V., London, United Kingdom, notified us
pursuant to section 21 para 1 of the WpHG, that on January 5, 2009 their voting
rights in freenet AG exceeded the threshold of 3%. On that date, this company
held 3,002% in relation to all voting rights in freenet AG (voting rights
arising from 3.844.804 ordinary shares (Stammaktien)).
All such voting rights are attributed to CGU International Holdings B.V. via
Cyrte Investments GP I B.V. pursuant to section 22 (1) sent. 1 no. 1, no. 6 and
sent. 2 and 3 WpHG.
5. Aviva International Holdings Limited, London, United Kingdom, notified
us pursuant to section 21 para 1 of the WpHG, that on January 5, 2009 their
voting rights in freenet AG exceeded the threshold of 3%. On that date, this
company held 3,002% in relation to all voting rights in freenet AG (voting
rights arising from 3.844.804 ordinary shares (Stammaktien)).
All such voting rights are attributed to Aviva International Holdings Limited
via Cyrte Investments GP I B.V. pursuant to section 22 (1) sent. 1 no. 1, no. 6
and sent. 2 and 3 WpHG.
6. Aviva Insurance Limited, Perth, Scotland, United Kingdom, notified us
pursuant to section 21 para 1 of the WpHG, that on January 5, 2009 their voting
rights in freenet AG exceeded the threshold of 3%. On that date, this company
held 3,002% in relation to all voting rights in freenet AG (voting rights
arising from 3.844.804 ordinary shares (Stammaktien)).
All such voting rights are attributed to Aviva Insurance Limited via Cyrte
Investments GP I B.V. pursuant to section 22 (1) sent. 1 no. 1, no. 6 and sent.
2 and 3 WpHG.
7. Aviva International Insurance Limited, London, United Kingdom, notified
us pursuant to section 21 para 1 of the WpHG, that on January 5, 2009 their
voting rights in freenet AG exceeded the threshold of 3%. On that date, this
company held 3,002% in relation to all voting rights in freenet AG (voting
rights arising from 3.844.804 ordinary shares (Stammaktien)).
All such voting rights are attributed to Aviva International Insurance Limited
via Cyrte Investments GP I B.V. pursuant to section 22 (1) sent. 1 no. 1, no. 6
and sent. 2 and 3 WpHG.
8. Aviva Group Holdings Limited, London, United Kingdom, notified us
pursuant to section 21 para 1 of the WpHG, that on January 5, 2009 their voting
rights in freenet AG exceeded the threshold of 3%. On that date, this company
held 3,002% in relation to all voting rights in freenet AG (voting rights
arising from 3.844.804 ordinary shares (Stammaktien)).
All such voting rights are attributed to Aviva Group Holdings Limited via Cyrte
Investments GP I B.V. pursuant to section 22 (1) sent. 1 no. 1, no. 6 and sent.
2 and 3 WpHG.
9. Aviva Plc., London, United Kingdom, notified us pursuant to section 21
para 1 of the WpHG, that on January 5, 2009 their voting rights in freenet AG
exceeded the threshold of 3%. On that date, this company held 3,002% in relation
to all voting rights in freenet AG (voting rights arising from 3.844.804
ordinary shares (Stammaktien)).
All such voting rights are attributed to Aviva Plc. via Cyrte Investments GP I
B.V. pursuant to section 22 (1) sent. 1 no. 1, no. 6 and sent. 2 and 3 WpHG.
The notifiers also have notified us, that the chain of controlled undertakings
through which the voting rights are held is:
Aviva Plc., Aviva Group Holdings Limited, Aviva International Insurance Limited,
Aviva Insurance Limited, Aviva International Holdings Limited, CGU International
Holdings B.V., Delta Lloyd N.V., Cyrte Investments B.V. and Cyrte Investments GP
I B.V.
freenet AG, Büdelsdorf
The Board of Managing Directors
Emittent: freenet AG
Hollerstraße 126
D-24782 Büdelsdorf
Telefon: +49 (0)4331 691000
Email: ir@freenet.ag
WWW: http://www.freenet.ag
Branche: Internet
ISIN: DE000A0EAMM0
Indizes:
Börsen:
Sprache: Deutsch  

30.03.09 12:11

498 Postings, 7107 Tage hotstockyKann jemand helfen?

Ich verstehe diese Meldung nicht!

In der Adhoc ist vom 05.01. die Rede. Ich dachte, man muss binnen einer Woche gemeldet haben.

hotstocky  

30.03.09 12:31
3

8566 Postings, 7716 Tage steffen71200chart

 
Angehängte Grafik:
chart_year_drillischag.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_year_drillischag.png

30.03.09 13:57

498 Postings, 7107 Tage hotstockyWas heisst eigentlich....

endgültiges Dividendendatum?

Bei Comdirekt steht: 31.03.2009 Endgültiges Dividenden Datum
Heisst das, das eine entsprechende Divi bis zu diesem Datum bekannt gegeben werden muss?

Danke

hotstocky  

30.03.09 14:41
2

333 Postings, 7367 Tage wincorsehr

interessantes posting von inquisitor im fnt-tread bei w.o.

"Cyrte gehört mehrheitlich John de Mol und hält bereits 25,04% an Versatel. de Mol hatte 2000 Endemol für 5,5 Mrd. an Telefonica verkauft. Irgendwas ist da im Busch. "  

30.03.09 14:46

3009 Postings, 6200 Tage _markus_alter Hut...

30.03.09 14:49

3009 Postings, 6200 Tage _markus_viel interessanter ist,

ob wirklich jemand bereit ist 1 Mrd für Hansenet aufn Kopf zu hauen, bedenkt man das ca. 70% der Kunden ne Kündigsfrist von einem Monat hat.:)  

30.03.09 15:15
1

5883 Postings, 7966 Tage tafkarsteffen, was ist das denn?

schau dir mal die skala an  

30.03.09 15:36
3

744 Postings, 6658 Tage Thomas_Kölneteleon e-solutions AG / Produkteinführung

www.dgap.de/dgap/static/News/...&companyID=1502&newsID=477251

eteleon e-solutions AG: Handy und Festnetz in einem - Deutschlandweite Festnetznummer für das Handy mit wiFon Anywhere

eteleon e-solutions AG / Produkteinführung News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich. -------------------------------------------------- Handy und Festnetz in einem - Deutschlandweite Festnetznummer für das Handy mit wiFon Anywhere München, 30. März 2009. eteleon, ein führendes Unternehmen für Mobilfunkvertrieb im Internet, bringt eine spannende Innovation an den Markt: wiFon Anywhere integriert den Festnetzanschluss im Handy. wiFon Anywhere bietet die Möglichkeit, am Handy kostenlos und in ganz Deutschland ohne Einschränkung unter einer Festnetznummer erreichbar zu sein. Vom Handy abgehende Gespräche können genauso über diese Festnetznummer und zu Festnetzkonditionen geführt werden. Das wiFon Anywhere Prinzip: Der wiFon Client ist ein intelligentes Programm für Ihr Handy, das nach Installation in Verbindung mit einer Handyflatrate für das Festnetz zweierlei Dinge ermöglicht: 1. Ausgehenden Gespräche vom Handy über den Client können ins Ausland (ab 1,7 Cent/ Minute) oder in andere Mobilfunknetze (15 Cent/ Minute) deutlich günstiger geführt werden. 2. Wenn ein Gespräch auf der wiFon Anywhere Festnetznummer eingeht wird dieses automatisch und sekundenschnell mit dem Handy verbunden. Bei der Zusammenschaltung zwischen Handy und wiFon Server (deutsche Ortsrufnummer) wird eine für den Angerufenen kostenlose Verbindung aufgebaut. Der Anrufer zahlt nur die Verbindung zu der angewählten Festnetznummer. Der wiFon Client ist aktuell für alle Symbian S60 Handys (z.B. Nokia E- und N-Serie) kompatibel, soll aber auch für weitere Handys zur Verfügung gestellt werden. In Planung sind Clients für Blackberry, iPhone und Handys mit Windows Mobile und Android Betriebssystem. Produktmanager Lars Rogge kommentiert den Launch von wiFon: 'wiFon Anywhere bringt nicht nur erstmals alle Vorteile eines Festnetzanschlusses auf das Handy sondern erweitert darüber hinaus diese um die Vorzüge des Mobilfunks. Die bisher durchaus gültigen Argumente gegen die Abschaffung des Festnetzanschlusses können zu weiten Teilen ad acta gelegt werden.' Mit dem Versprechen festnetzgünstiger Gespräche sowie einer Ortsrufnummer haben bereits mehrere Mobilfunkanbieter einen Festnetzersatz-Tarif im Angebot. Sobald der Nutzer jedoch seinen vereinbarten Aktionsradius verlässt, werden für die Weiterleitung der Anrufe auf den mobilen Anschluss Gebühren fällig. Der Vorteil von wiFon Anywhere liegt nicht nur beim Nutzer, sondern auch bei den Freunden und Bekannten: die teure Handynummer muss nicht mehr angerufen werden, der Kunde von wiFon Anywhere ist unabhängig vom Standort in ganz Deutschland und ohne zusätzliche Kosten unter seiner Festnetznummer erreichbar. Jeder, der einen Handy- und einen Festnetzanschluss hat, kann sich sein Leben mit wiFon Anywhere leichter und günstiger machen. Einerseits können die Kosten für einen Festnetzanschluss komplett eingespart werden, andererseits liegen die Kosten für Gespräche vom Handy aus sogar unter denen eines Festnetzgespräches. wiFon Anywhere, mit einem monatlichen Grundpreis von nur 6,95 EUR, ist ab dem 01.04.2009 exklusiv auf wifon.de erhältlich. wiFon ist in Verbindung mit jedem Handytarif, der einen Flatrate in das deutsche Festnetz beinhaltet, kombinierbar. Als wiFon Anywhere Startangebote stehen dem Kunden auch Komplettpakete zur Verfügung, so bspw. die Kombination aus einem Festnetzflatrate-Tarif und dem wiFon Anywhere 3-Monats Vertrag. Für Kunden, die noch nicht über die geeignete Hardware verfügen (ein Symbian S60 Handy, bspw. die Nokia N- und E-Serie) wird ein Angebot bereitgestellt, das neben einer Flatrate in das deutsche Festnetz und dem wiFon Anywhere Tarif auch ein Nokia E51 umfasst. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Interessenten unter www.wifon.de Weitere Informationen erhalten Sie hier: http://www.wifon.de Telefon: 089/55270-330 Telefax: 089/55270-101 presse@eteleon.de www.eteleon.ag 30.03.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP -------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: eteleon e-solutions AG Boschetsrieder Str. 67-69 81379 München Deutschland Telefon: +49 (0)89 55 270 300 Fax: +49 (0)89 55 270 100 E-Mail: ir@eteleon.de Internet: www.eteleon.de ISIN: DE000A0JNF60 WKN: A0JNF6 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Entry Standard in Frankfurt Ende der Mitteilung DGAP News-Service
-----------
Eine uralte Weisheit der Dakota-Indianer lautet;  Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!

30.03.09 15:48

1696 Postings, 6479 Tage MöpMöpAngebot eteleon

Hab das nur mal überflogen und noch nicht so ganz realisiert, aber das ist doch ein ausgesprochen nettes Angebot? Eine Nummer für immer und überall und das auch noch rel. günstig?
Da muss man mal drüber nachdenken.  

30.03.09 15:56

744 Postings, 6658 Tage Thomas_Kölnwifon


ich bin auch gerade am gucken was wifon ist

www.wifon.de/about/imprint.html Impressum

Anschrift: eteleon GmbH

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.wifon.de/info/what_is_wifon.html
Moderation
Zeitpunkt: 30.03.09 15:59
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, bitte nur zitieren
Original-Link: %20www.wifon.de/info/what_is_wifon.html

 

-----------
Eine uralte Weisheit der Dakota-Indianer lautet;  Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!

30.03.09 16:50
Drillisch geht wieder mit dem Markt in den Krisenmodus über ...  

30.03.09 18:49
3

4332 Postings, 6111 Tage RedPepperIst ja fast wie beim Mäckes hier

Los Wochos bei Drillisch. Alles fürn Euro. Laughing 5

Wollte zwar bis zum Frühjahr raus sein; aber ich habe mich nun entschieden das Ding auszusitzen. Habe heute schon mal vorgefühlt wg. frei bekommen zur HV. Meine Kollegin, die eigentlich immer zu der Zeit Urlaub nimmt, ist dieses Jahr später dran. Ich werde nach einer Auszeit, d.J. wohl wieder dabei sein. Steffen, polier schon mal den Stammtischaschenbecher... ;-)
-----------
Dem Geld darf man nicht nachlaufen, man muss ihm entgegenkommen

30.03.09 20:23

744 Postings, 6658 Tage Thomas_KölnWiFon: Festnetznummer fürs Handy

hier noch ein Bericht zu Wifon, Festnetznummer fürs Handy, das mit der Homezone gibt es ja bei O2 schon länger, ist ja nichts neues, Wifon bietet dieses System jetzt Bundesweit an, also nicht wie bei O2 als Homezone.

Ich bin angenehm überrascht, das die Herren Coulidis sehr aktiv im Kerngeschäft am arbeiten sind und weniger in der Öffentlichkeit reden.

Das O2 Angebot über Computerbild, welches am 31.3 ausläuft scheint doch ganz gut gelaufen zu sein, die Verfügbarkeitsanzeige zeige keine 5% mehr an, also ca. 9500 neue Kunden, ob die über die 100 Freiminuten telefonieren und zusätzlich Geld einbringen lasse ich mal offen.

www.eteleon.de/aktuell/computerbild/

 

www.connect.de/news/WiFon-Festnetznummer-fuers-Handy_5374010.html von  Mark Stichler 30.03.09 14:50

Ich zitiere aus connect.de

Eteleon bietet ab heute den Dienst WiFon anywhere an. Mit dem Service für Symbian-Handys will der Online-Vertrieb für Internet und Telekommunikation Usern ermöglichen, unter einer Telefonnummer überall zu Festnetzpreisen erreichbar zu sein.

Das Angebot unterscheidet sich von den Homezone-Angeboten von O2 und Co., bei denen der User über eine Mobilfunk- und eine Festnetznummer erreichbar ist. Die Festnetznummer gilt allerdings nur innerhalb eines begrenzten Radius. Sobald der verlassen wird, fallen für die Weiterleitung der Anrufe an die Handy-Nummer Kosten an.

Mit WiFon anywhere soll der User mit einer Telefonnummer in ganz Deutschland erreichbar sein. Für eingehende Gespräche auf der Ortsrufnummer werden dabei laut Eteleon keine zusätzlichen Gesprächsgebühren berechnet. Für das Angbeot kommt eine VoIP-Technologie zum Einsatz. 

Bei WiFon anywhere handelt es sich um eine Client-Lösung für Symbian S60-Handys. Im Client ist Call-Through integriert. Der monatliche Grundpreis beträgt 6,95 Euro. Für den Dienst wird eine Flatrate ins deutsche Festnetz benötigt. Als Komplettpaket bietet Eteleon WiFon anywhere mit dem Tarif T-Mobile Max S Flat und dem Nokia E51 an.

Ab dem 1. April soll WiFon anywhere mit verschiedenen Komplettpaketen erhältlich sein. Es gibt beispielsweise auch eine Kombination aus einer Festnetz-Flatrate des Discounters Simply und dem WiFon anywhere Drei-Monats-Vertrag. WiFon anywhere funktioniert bis jetzt mit verschiedenen S60-Handys von Nokia.

-----------
Eine uralte Weisheit der Dakota-Indianer lautet;  Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!

Seite: 1 | ... | 203 | 204 |
| 206 | 207 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben