Also "Zufälle" ;) gibt es. Hatte ja gestern gepostet die Situation erinnert mich stark an die Entwicklung im Dezember. crunch time: 21.01.13 11:31 #35855 => .http://www.ariva.de/forum/Drillisch-555-Anstieg-sind-locker-moeglich-357402?page=1434#jumppos35855 => "...Diese seitwärts/leicht abwärts orientierte Rumeierei mit den roten Tageskerzen erinnert etwas an die Zeit von Mitte Dezember. Vielleicht braucht man wie damals am Ende auch nochmal ein oder zwei Tage wo man auch etwas tiefer absackt ( z.B. jetzt bis ca. 11,50/60), um dann wieder Fahrt aufzunehmen. Um diese aktuelle Seitwärtsperiode mal wieder abzuschließen wäre ein grüner Ausbruchtag ideal der auf SK klar über 12,20 ginge. Im Dezember lief es so ab: Leichte Seitwärtskonso, zweimal unten im Konsokanal angeklopft um dann mit einem schnellen Jump über die obere Begrenzung des Seitwärtsrange raushüpfen. Und jetzt im Januar? Zweimal unten angeklopft und kaum das dies heute dann zum zweitenmal passierte kam "zufällig" ;););) diese Ad hoc und schon steht man an/über der oberen Kante der Seitwärtsrange der letzten Wochen. Fast eine Blaupause vom Dezember. Von mir aus kann man das "Spielchen" gerne jeden Monat machen :) Das die Divi höher ausfallen würde als letztes Jahr war ja wohl jedem klar der etwas die Sache beobachtet. Ich hatte da aber eher mit 85-90 Cent gerechnet und eventuell nochmal etwas weiteres ARP nach Einziehung der Aktien aus dem jüngsten ARP. Nun werden es halt 1€ pro Aktie. Naja, am Tag danach fällt dann das Teil eben exDiv wieder um 1€ anstatt 85-90. Für mich keine so große Sache. Aber klar, für Leute die stur auf Divi.rendite schauen, dürfte so eine Meldung Glanz in die Augen treiben. Solange es gewisse Leute neu oder weiter reinlockt die darauf stehen nützt es mir, weil der Aktienkurs dann steigt und nur der interessiert mich bzw. die Summe aus Kursanstieg plus Divi. Besonders viele Infos hat man ja nicht bekommen in der Adhoc. Erhöht man die Auschüttungsquote deutlich gegenüber dem Vorjahr? Wieviel davon ist aus eigenem operativen DRI-Geschäft entstanden und wieviel lediglich weitergereichte FNT Divi? Und wie hoch muß diesemal auf der FNT-HV die Divi "erzwungen" werden von Drillisch damit das paßt? Der FNT-CEO heult dann bestimmt wieder auf der nächsten FNT-HV rum man würde aus der Substanz auschütten müssen wegen der Raffgier von Drillisch. Zur Erinnerung die Meinung von Vilanek vom letzten Herbst : Welt am Sonntag 07.10.12 Was machen die Geschäfte Herr Vilanek - http://www.welt.de/print/wams/finanzen/article109669888/Der-Markt-atmet-noch.html?config=print Welt am Sonntag: Wäre es nicht Zeit, dass sich Freenet und Drillisch zusammenschließen? Vilanek: Drillisch-Chef Paschalis Choulidis und ich sind der Meinung, dass man diese Frage nur ernsthaft beantworten kann, wann man sie einer intensiven Prüfung unterzieht. Diese Prüfung findet derzeit nicht statt. Ich sehe da keinen Zeitdruck. Welt am Sonntag: Wäre ein Zusammenschluss denn nicht sinnvoll? Vilanek: Das kann man ohne umfassende Prüfung nicht beurteilen. Wir sind heute beide im Discount-Geschäft tätig und arbeiten beide mit mehreren Netzpartnern. Wir ergänzen heute das Internet-Geschäft mit unseren Handelsaktivitäten, von denen wir glauben, dass sie immer wichtiger werden. Drillisch hat auf der vergangenen Hauptversammlung eine höhere Dividende durchgesetzt, die in der Summe über ihrem Überschuss aus dem vergangenen Jahr liegt. Jetzt geht es an die Substanz. Die zusätzliche Dividende haben wir aus der Liquiditätsreserve bedient, die aus dem Free Cashflow der Vorjahre gebildet wurde. Wir sind aber im Vorstand der Meinung, dass wir mehr Barmittel zur Verfügung haben sollten. Die erhöhte Dividende hat uns kurzfristig eingeschränkt. Was passiert mit den zurückgekauften Aktien? Bislang kein Hinweis darauf, daß diese Aktien eingezogen würden oder z.B. als Aquisitionswährung im Rucksack bleiben. Wie wirkt es sich künftig aus, daß täglich ca. 35.000 DRI Aktien weniger als Nachfrage anfällt als in den letzten Monaten noch mit dem ARP? Warten wir es ab. Erstmal gilt es jetzt sowieso sich über 12,16/17€ zu halten d.h. über der Seitwärtsrange der letzten Wochen, besonders falls DAX&Co nochmal etwas weiter nachgeben sollten. Bleibt jetzt nur auf die Geschäftzahlen in einigen Wochen zu warten und zu hören was man dann zur Zukunft äußert. Persönlich rechne ich nicht mit einer Prognoseanhebung für 2013 über die bereits gemachte. Das 2012 wohl besser ausfallen dürfte als bislang verkündet ist auch kaum überraschend, wenn man bedenkt man hat die extrem konservative Prognose seit dem Sommer nicht mehr angehoben, obwohl die Gewinne recht hoch waren. Also da war einfach noch Luft nach oben vorhanden. Anders wäre auch nicht zu erklären warum der Kurs so weit gelaufen ist die letzten Monate. Da haben wohl doch viele Anleger intern schon höhere Erwartungen an die Gewinne als nur an das was bislang verkündet wurde. Mir sind solche Adhocs wie die heutige jedenfalls lieber als wenn Kürzungen von Divis verkündet würden und die Leute dann werfen. |