Diese seitwärts/leicht abwärts orientierte Rumeierei mit den roten Tageskerzen erinnert etwas an die Zeit von Mitte Dezember. Vielleicht braucht man wie damals am Ende auch nochmal ein oder zwei Tage wo man auch etwas tiefer absackt ( z.B. jetzt bis ca. 11,50/60), um dann wieder Fahrt aufzunehmen. Um diese aktuelle Seitwärtsperiode mal wieder abzuschließen wäre ein grüner Ausbruchtag ideal der auf SK klar über 12,20 ginge. Auf der Unterseite wäre dafür nicht so schön, wenn man nochmal unter die untere dicke blaue Linie fallen sollte die z.Z. bei ca. 11,20 liegt. Dürfte wohl in erster Linie davon abhängen, ob DAX/TecDax die kommenden Zeit endlich aus ihrem Vola-Winterschlaf der letzten drei Wochen erwachen und man entweder Gas nach oben geben oder die massiven Anstiege der letzten Monate wenigtens etwas tiefer auskonsolidieren. Von Drillisch selber wird man vernutlich bis zu Bekanntgabe der Jahreszahlen wohl nichts mehr nennenswertes vernehmen. Somit ist man eher davon abhängig was der Markt als solches macht. Vom durchschnittlichen Verlauf eines Nachwahl-Jahres her wäre bis weit in den Februar hinein erstmal kaum neue größere Anstiege zu erwarten. Aber Ausnahmen können eine Regel auch bestätigen. Von daher ist das natürlich nichts worauf man zu hoch schon wetten sollte, daß es so kommt. |
Angehängte Grafik:
dri_.png (verkleinert auf 64%)

