Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1424 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5472469
davon Heute: 286
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1422 | 1423 |
| 1425 | 1426 | ... | 1623   

17.12.12 17:18
1

10807 Postings, 7559 Tage juche14,50

ist stark.

Bis zur Dividende könnt´s aber klappen.  

17.12.12 17:39
1

1413 Postings, 6855 Tage MornyarNetter Dip heute...

...hat's wieder mal einige rausgeschüttelt.
Gut so.  

17.12.12 19:27

1696 Postings, 6465 Tage MöpMöpAlles über 10 euro

ist doch prima. Wenn es mal einen euro runtergeht, dann kann es auch wieder raufgehen und d. h. Alkohol XD  

17.12.12 19:46

3908 Postings, 5817 Tage velmacrotleider...

hat's mir knapp keine zusätzlichen Scheinchen reingespült. Hätte noch ein paar cents runter müssen.
Dafür hat beim Apfel gefunzt. Ich versuche es ein weiteres Mal. Ist langsam auch spottbillig, ausserdem ein bisschen mehr Action als bei der langweiligen AKTIE.  

18.12.12 15:20
1

40410 Postings, 7079 Tage biergottFIL Limited

unter 3%, hatten mal 3,87%, wurden die Teile ja gut weggekauft, auch von DRI selbst




Drillisch AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Drillisch AG

18.12.2012 15:00

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Die FIL Limited, Hamilton, Bermuda hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 17.12.2012 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Drillisch AG, Maintal, Deutschland am 14.12.2012 die Schwelle von 3% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 2,96% (das entspricht 1.574.232 Stimmrechten) betragen hat. 2,96% der Stimmrechte (das entspricht 1.574.232 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 WpHG zuzurechnen. Die FIL Holdings Limited, Hildenborough, UK hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 18.12.2012 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Drillisch AG, Maintal, Deutschland am 14.12.2012 die Schwelle von 3% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 2,96% (das entspricht 1.574.232 Stimmrechten) betragen hat. 2,96% der Stimmrechte (das entspricht 1.574.232 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 WpHG in Verbindung mit Satz 2 zuzurechnen. Die FIL Investments International, Hildenborough, UK hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 18.12.2012 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Drillisch AG, Maintal, Deutschland am 14.12.2012 die Schwelle von 3% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 2,96% (das entspricht 1.574.232 Stimmrechten) betragen hat. 2,96% der Stimmrechte (das entspricht 1.574.232 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 WpHG zuzurechnen.  

18.12.12 15:31

111930 Postings, 9278 Tage KatjuschaFIL scheint auf breiter Front zu verkaufen

Die haben auch bei anderen von mir beobachtetet Aktienwerten zuletzt Schwellenunterschreitungen gemeldet.  

18.12.12 16:26
1

1 Posting, 5051 Tage autumnwindHallo Katjuscha,

hab bisher immer nur mitgelesen.

Was weiß man über FIL und dem Verkauf von DRI?
Hab nicht viel über die finden können!
Wissen die (FIL) mehr?
Was wird da vorbereitet?

Viele Grüße  

18.12.12 16:33
11

40410 Postings, 7079 Tage biergottdas is wegen dem 21.12., weil da

is dann eh alles vorbei..... deshalb räum die das Depot, die wollen nicht mit bestehenden Positionen in den Weltuntergang, macht die Erbfallabwicklung dann einfacher!  

18.12.12 16:45
1

2369 Postings, 5964 Tage Lettin29autumnwind

Klar weiß FIL mehr - Insolvenz droht - ist ja heute schon wieder ein paar cent abgesackt :-)))

Schnell glatt stellen - äh damit meine ich verkaufen :-)))

Biergott hats ja schon super erklärt... die Biggie kanns halt.  

18.12.12 17:21
3

2958 Postings, 7290 Tage cidarein paar

Gewinnmitnahmen für den Jahresbonus, business as usual.

Die einen gehen, andere kommen, wie immer. Die Uraltlongies bleiben.

Nur noch gut 5 Monate bis zur Div. CY  

18.12.12 19:50
7

348 Postings, 6757 Tage fgthFreenet übernimmt Gravis

EANS-News: freenet AG / freenet Group übernimmt Gravis und wird einer der größten Partner von Apple in Deutschland
19:43 18.12.12

--------------------------------------------------
 
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.

--------------------------------------------------


Fusion/Übernahme/Beteiligung

Büdelsdorf (euro adhoc) - freenet Group übernimmt Gravis und wird  
einer der größten Partner von Apple in Deutschland

- Optimierung des strategischen Portfolios durch Nutzung vielfältiger
Vertriebssynergien - Ausbau des Digital-Lifestyle-Angebots mit  
hochwertigen Apple-Lifestyle-Produkten in den mobilcom-debitel Shops  
- Stärkung des Geschäfts im Bereich Mobilfunk und mobiles Internet in
den 28 Gravis Stores

Büdelsdorf, 18. Dezember 2012 - Die freenet Group baut mit der  
Übernahme der Gravis - Computervertriebsgesellschaft mbH ihr  
strategisches Portfolio aus und stärkt damit ihre Vertriebskraft im  
Bereich hochwertiger Lifestyle-Produkte rund um mobile Endgeräte.

Die mobilcom-debitel GmbH hat heute einen Kaufvertrag über den Erwerb
sämtlicher Geschäftsanteile an der Gravis -  
Computervertriebsgesellschaft mbH, Berlin, abgeschlossen. Die  
Übernahme bedarf der üblichen kartellrechtlichen Zustimmung. Mit dem  
Vollzug der Transaktion wird Anfang des Jahres 2013 gerechnet. Über  
den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Das EBITDA-Multiple,  
welches der Transaktion zugrunde liegt, liegt deutlich unter dem  
aktuellen Multiple, mit dem die freenet AG aktuell an der Börse  
bewertet ist. Gravis wurde 1988 gegründet und hat sich mit Einführung
des iMac 1998 und des iPod 2001 bereits frühzeitig als  
Digital-Lifestyle-Anbieter positioniert. In den 1990er Jahren  
erfolgten Ausbau des Filialnetzes und Aufstieg zu einem der führenden
Reseller von Apple-Produkten in Europa. Gravis erhielt im Jahr 2000  
die Auszeichnung "Worldwide Best Apple-Store" und ist seit der  
Einführung des iPhones und iPads ebenfalls ein etablierter Anbieter  
von Endgeräten im Mobilfunkbereich. Die freenet AG vereinbarte  
bereits im Oktober 2011 eine exklusive Zusammenarbeit mit Gravis über
die Vermarktung des Mobilfunkangebots der Tochtergesellschaft  
mobilcom-debitel Shop GmbH und von Apple-Produkten. "Die gezielte  
Ausweitung unseres Angebots hochwertiger Apple-Lifestyle-Produkte  
rund um Mobilfunk und mobiles Internet über alle Vertriebskanäle ist  
eine ideale Ergänzung unserer strategischen Entwicklung zum echten  
Digital-Lifestyle-Anbieter", sagt Christoph Vilanek,  
Vorstandsvorsitzender der freenet AG. "Gleichzeitig planen wir eine  
sukzessive Einführung unserer bestehenden Digital-Lifestyle-Produkte  
aus den Bereichen Energie, Mobilfunkdienste und Serviceprodukte in  
den Gravis-Vertrieb." Der geplante Ausbau des Mobilfunkgeschäfts in  
den Gravis-Filialen soll dabei durch einen direkten Know-how-Transfer
der mobilcom-debitel Shop GmbH erfolgen. "Die Transaktion trägt in  
idealer Weise zur Stärkung des margenstarken Geschäfts bei, auf  
welches wir uns im Sinne unserer wertorientierten Unternehmensführung
fokussiert haben", ergänzt Joachim Preisig, Finanzvorstand der  
freenet AG. Gravis ist der einzige bundesweit flächendeckend  
vertretene Apple-Händler mit einem Marktanteil von 14% im deutschen  
Apple-Retail Markt. Darüber hinaus betreibt die Gesellschaft ein  
signifikantes Onlinegeschäft.

Rückfragehinweis:
freenet AG

Investor Relations

Tel.: +49 (0)40 513 06-778

E-Mail: ir@freenet.ag

Ende der Mitteilung                               euro adhoc

--------------------------------------------------


Unternehmen: freenet AG
            Hollerstraße 126
            D-24782 Büdelsdorf
Telefon:     +49 (0)4331 691000
Email:       ir@freenet.ag
WWW:         http://www.freenet-group.de
Branche:     Telekommunikation
ISIN:        DE000A0Z2ZZ5
Indizes:     Midcap Market Index, TecDAX, CDAX, HDAX, Prime All Share,
            Technology All Share
Börsen:      Freiverkehr: Hannover, Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf,
            Stuttgart, Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
Sprache:    Deutsch  

18.12.12 20:00
4

348 Postings, 6757 Tage fgthFreenet platziert Schuldscheindarlehn

EANS-News: freenet AG / freenet AG platziert erfolgreich Schuldscheindarlehen in Höhe von 120 Millionen Euro
19:55 18.12.12

--------------------------------------------------
 
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.

--------------------------------------------------


Unternehmen

Büdelsdorf (euro adhoc) - freenet AG platziert erfolgreich  
Schuldscheindarlehen in Höhe von 120 Millionen Euro

- freenet AG nutzt günstiges Marktumfeld zur weiteren Optimierung der
Finanzierungsstruktur
- Drei Tranchen mit 5 und 7 Jahren Laufzeit

Büdelsdorf, 18. Dezember 2012 - Die freenet AG hat ein  
Schuldscheindarlehen mit drei Tranchen über 120 Millionen Euro  
erfolgreich platziert.

Das von der Commerzbank Aktiengesellschaft, der Landesbank  
Baden-Württemberg und der Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale  
begleitete Schuldscheindarlehen wurde überwiegend bei deutschen  
institutionellen Investoren breit vermarktet. Das endfällige  
Finanzierungsinstrument ist in eine fünfjährige fixe Tranche über  
44,5 Millionen Euro, eine fünfjährige variable Tranche über 56,0  
Millionen Euro und eine siebenjährige fixe Tranche über 19,5  
Millionen Euro aufgeteilt. Die Zeichnung erfolgte über das gesamte  
Volumen am unteren Ende der jeweiligen Vermarktungsspanne mit einem  
fixen Kupon von 3,27% p.a. für die fixe 5-Jahrestranche, einem  
variablen Kupon von 2,82% p.a. für die ersten sechs Monate der  
variablen 5-Jahrestranche und von 4,14% p.a. für die fixe  
7-Jahrestranche.

"Mit dem Schuldscheindarlehen haben wir uns neues Fremdkapital zu  
attraktiven Konditionen gesichert, um unsere Finanzierungsstruktur  
auch über die Endfälligkeit unserer Unternehmensanleihe im April 2016
hinaus weiter zu diversifizieren", sagt Joachim Preisig,  
Finanzvorstand der freenet AG. "Das große Interesse an unserem  
Schuldscheindarlehen sehen wir als Vertrauensbeweis der Investoren in
unsere nochmals verbesserte Bonität und unser Cash-Flow-starkes  
Geschäftsmodell."

Die übrigen Finanzierungsinstrumente der Gesellschaft bestehen aus  
einer in 2016 endfälligen Unternehmensanleihe über 400 Millionen  
Euro, einem syndizierten Tilgungsdarlehen über derzeit 120 Millionen  
Euro mit halbjährlichen Tilgungsraten in Höhe von 40 Millionen Euro  
und einer Endfälligkeit im März 2014 sowie einem revolvierenden  
Kreditrahmen über 100 Millionen Euro mit einer Laufzeit bis März  
2015.

Rückfragehinweis:
freenet AG

Investor Relations

Tel.: +49 (0)40 513 06-778

E-Mail: ir@freenet.ag

Ende der Mitteilung                               euro adhoc

--------------------------------------------------


Unternehmen: freenet AG
            Hollerstraße 126
            D-24782 Büdelsdorf
Telefon:     +49 (0)4331 691000
Email:       ir@freenet.ag
WWW:         http://www.freenet-group.de
Branche:     Telekommunikation
ISIN:        DE000A0Z2ZZ5
Indizes:     Midcap Market Index, TecDAX, CDAX, HDAX, Prime All Share,
            Technology All Share
Börsen:      Freiverkehr: Hannover, Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf,
            Stuttgart, Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
Sprache:    Deutsch  

18.12.12 20:24

2369 Postings, 5964 Tage Lettin29Cleverer Schachzug von Freenet

das könnte dem Kurs neue Impulse geben.

Schön, dass unsere "Tochter" auch ihre Hausaufgaben macht - dass "die Aktie" zukünftig noch mehr profitieren wird.

Cidar, stimmt - in 5 Monaten ist ja schon wieder Zahltag!!! :-)

MöpMöp - bring zur HV die Eimer Sonderedition "die Aktie - Megadividende"  mit - wird ja wieder gleich Bar ausgezahlt - gleich nach dem Erdbeerkuchen. (Macht ihr auch Tupperdosen??? - "die Aktie - Erdbeerkuchen") - könnten wir für teuer Geld an die Rentner verkaufen :-)  

18.12.12 20:48
3

2369 Postings, 5964 Tage Lettin29Gravis-‐Computervertriebsgesellschaft

https://www.unternehmensregister.de/ureg/...owDocument&id=8636804

2010 € 1. Umsatzerlöse  161.561.703,04

2009 € 1. Umsatzerlöse  126.167.788,21

Wenn man jetzt noch den Apple-Boom in 2011+2012 rechnet, dürften die so rund 200-250 Mio. Umsatz machen mit ca. 650-780 Mitarbeitern (je nach Quelle)

Wikipedia...

Das Unternehmen wurde 1986 von den damaligen Berliner Studenten Archibald Horlitz und Wilfried Gast als HSD GmbH gegründet. Am 29. Juli 1988 wurde zunächst die Tochtergesellschaft GRAVIS EDV Vertriebs GmbH als reines Versandhandelshaus gegründet. Heute sind etwa 780 Mitarbeiter deutschlandweit bei GRAVIS beschäftigt. Es gibt momentan in Deutschland 28 GRAVIS-Filialen, sowie einen Online-Shop.[2] Sitz der Zentrale und des ersten Flagship-Stores ist Berlin. Das Geschäftskonzept von GRAVIS steht unter dem Claim "Digitale Ideen erleben".

http://de.wikipedia.org/wiki/Gravis_(Handelskette)  

18.12.12 21:05
1

4247 Postings, 5383 Tage bagatelaund was

 zahlt man für so viele g-punkte? :)

 

19.12.12 01:51
1

111930 Postings, 9278 Tage KatjuschaEbitda Multiple bei FRN liegt bei etwa 5,1

Der Kaufpreis liegt deutlich darunter. Sagen wir mal Multiple von 3,5-4,0

wie hoch wird die Marge bei Gravis sein? Zwischen 5 und 10%? Würde dann auf einen Kaufpreis zwischen 35 und 80 Mio € hinauslaufen. Weite Spanne, aber hängt halt an der Höhe der Ebitda Marge vion Gravis.

Ansonsten jedenfalls ein toller Deal. Die Unternehmen passen perfekt zueinander. Gibt selten solche Fusionen/Übernahmen wo man wirklich von deutlichen Synergien ausgehen kann.  

19.12.12 09:58
8

1413 Postings, 6855 Tage MornyarEine fällt mir noch ein...

19.12.12 10:46

8566 Postings, 7702 Tage steffen71200drillisch,

mir grauts vor dir!

s.  

19.12.12 11:19
1

383 Postings, 6448 Tage pantarheineue Anleihe

Die neue Anleihe scheint deutlich über dem Kaufpreis für Gravis zu liegen.
Wie ist das zu interpretieren?  

19.12.12 11:26
3

14675 Postings, 5244 Tage crunch timeschätze FNT mußte für Gravis nicht so viel zahlen

Also die Übernahme von Gravis kommt nicht so ganz überraschend. Im Grunde war ja schon die Meldung vor etwas über einem Jahr mit der engen Kooperation eine "Vorstufe" zur Übernahme, da scheinbar keine sonstigen Geldgeber zu finden waren.

http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Gravis-streicht-Stellen-und-baut-um-1431266.html ==>09.02.2012 "Anfang 2011 hatte Gravis noch nach einem Investoren gesucht, um das Netz von 28 auf 50 Filialen auszudehnen. Der Filialaufbau binde "richtig Cash", sagte Horlitz damals; jeder weitere Standort koste zwischen 400.000 und 500.000 Euro. Nachdem die Suche zunächst erfolglos ausging, begann Gravis im Oktober 2011 eine Partnerschaft mit dem Telekommunikationsanbieter Freenet. In den Mobilcom-Debitel-Filialen werden seit dem vergangenen Jahr von Gravis vertriebene Produkte mittels "Shop-in-Shop"-Konzept. Bis Ende 2012 will man in 100 Filialen vertreten sein.

Durch die enge Bindung seit über einem Jahr an Freenet wurde Gravis für andere Interessenten uninteressanter und für Freenet war direkt nach einem Jahr "Testphase" ersichtlich, ob sich das Shop-im-Shop Geschäft lohnen könnte. Gravis war alleine zu finanzschwach, um auf Dauer noch weiterzukommen und hat seit einiger Zeit Probleme mit den Gewinnen in den eigenen Filialen durch die sich ändernde Wettbewerbsituation. Für Gravis gab es offenbar nur die Alternative geschluckt zu werden bzw. sich einem großen Partner an den Hals zu werfen oder einen IPO zu probieren. Das IPO hatte man vor ein paar Jahren (2008) schon erwogen aber dann immer wieder verworfen. Offenbar ist die Ertragslage dann doch nicht mehr so gut gewesen, um einen IPO zu schaffen. Ich schätze Freenet hat keinen zu hohen Preis bezahlen müssen, da es eben kaum noch Mitbieter gegeben haben dürfte angesichts der schon bestehenden engen Bindung an FNT und der schlechten Situatiuon der reinen Gravis Filalen. FNT dürfte auch kaum an dem eigenständigen Filialgeschäft von Gravis oder gar einen Erhöhung dieser Filialzahl interessiert sein, sondern eher weiter darauf bauen das Sortiment in den eigenen FNT-Läden zu verbreitern. In den letzten Jahren hat sich einiges verändert wie die Kunden ihre Apple-Produkte/Zubehör beschaffen. Es gibt immer mehr Apple-Stores oder auch sonstige Läden in Deutschland die Apple-Sortimente führen. Immer mehr Leute kaufen auch nurnoch Online direkt beim Amazon, Ebay &Co. ein. Eigene Läden in den teuren Innenstadtlagen dürften also immer unrentabler werden für Gravis. Man schlüpft daher mehr und mehr als "Sortimentserweiterung" unter das Dach der Freenet-Läden und wird den Gravis Online-Shop weiterführen. Den meisten reinen Gravis Filalen geben ich nurnoch wenige Jahre bis sie nach und nach verschwinden werden, zumal deren Image schon länger nicht mehr das Beste ist, wenn es um Service, Beratungsqualität und Kundenzufriedenheit geht. Im Web kann man endlose Grusel-Geschichten darüber lesen. Mal als Beleg, daß Gravis am Ende nicht das tolle Supi-Dupi Geschäft zuletzt war wie vielleicht noch vor 4 oder 5 Jahren. Times are Changing.


14.02.2012  Kündigungswelle bei Gravis => http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Gravis-Betriebsrat-praezisiert-60-Mitarbeiter-gekuendigt-1433933.html
"....Offenbar kämpft Gravis schon seit Monaten mit Problemen. ..."Nach einer Phase anhaltenden und schnellen Wachstums sowohl im Umsatz als auch in der Mitarbeiteranzahl seit dem Jahr 2002 mit einer Unterbrechung im Jahr 2009 ist der Umsatz im Jahr 2011 nicht mehr gewachsen", heißt es in dem Papier. Insbesondere im Filialvertrieb liege der Umsatz "deutlich niedriger als die vorher erstellte Erwartung" und auch "niedriger als in den Vergleichsmonaten des Jahres 2010". Angesichts "der Konjunkturaussichten, der stark angestiegenen Zahl an Wettbewerbern, der fortschreitenden Verlagerung von Umsätzen ins Internet und eines zunehmenden Preiskampfs" müsse davon ausgegangen werden, dass sich der Druck auf Umsatz und Ergebnis "gegebenenfalls sogar verschärfen" könne. (bsc)


16.01.09,  Krise bei Gravis - http://www.macnotes.de/2009/01/16/exklusiv-krise-bei-gravis/
Deutschlands größter Mac-Händler Gravis steckt offenbar in der Krise. In einem internen Schreiben an die Belegschaft, das uns vorliegt, berichtet der Gravis-Vorstand um Gründer Archibald Horlitz von weit verfehlten Umsatzzielen 2008 und einem, so wörtlich, “größtenteils ausgebliebenen” Weihnachtsgeschäft.Gravis hatte in den letzten Jahren massiv expandiert und deutschlandweit neue Standorte eröffnet. Zudem war die Übernahme der Computer-Abteilungen der Karstadt-Warenhäuser geplant, die nach einer Pilotphase dann aber doch nicht zustande kam.

 

19.12.12 11:39
3

14675 Postings, 5244 Tage crunch timepantarhei: neue Anleihe

pantarhei: " Die neue Anleihe scheint deutlich über dem Kaufpreis für Gravis zu liegen. Wie ist das zu interpretieren? "
===========================

Die Höhe der Anleihe hat wohl weniger dem Gravis-Kauf zu tun,  sondern hat mehr andere Gründe. Man nutzt das sehr günstige Zinsumfeld, um die Finanzierungsstruktur zu optimieren.

http://www.ariva.de/news/EANS-News-freenet-AG-freenet-AG-platziert-erfolgreich-4384338 =>"..Mit dem Schuldscheindarlehen haben wir uns neues Fremdkapital zu attraktiven Konditionen gesichert, um unsere Finanzierungsstruktur  auch über die Endfälligkeit unserer Unternehmensanleihe im April 2016 hinaus weiter zu diversifizieren", sagt Joachim Preisig, Finanzvorstand der freenet AG.Die übrigen Finanzierungsinstrumente der Gesellschaft bestehen aus  einer in 2016 endfälligen Unternehmensanleihe über 400 Millionen Euro, einem syndizierten Tilgungsdarlehen über derzeit 120 Millionen  Euro mit halbjährlichen Tilgungsraten in Höhe von 40 Millionen Euro  und einer Endfälligkeit im März 2014 sowie einem revolvierenden  Kreditrahmen über 100 Millionen Euro mit einer Laufzeit bis März 2015.

 

19.12.12 17:55
4

2369 Postings, 5964 Tage Lettin29Freenet auf 'Buy' - Ziel 15,50 Euro

der hat doch bei seiner Gravis Umsatzschätzung bei meinem Posting abgeschrieben....


dpa-AFX · Mehr Nachrichten von dpa-AFX


ANALYSE-FLASH: Warburg Research belässt Freenet auf 'Buy' - Ziel 15,50 Euro



Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Freenet nach dem Kauf der Elektronik-Handelskette Gravis auf "Buy" mit einem Kursziel von 15,50 Euro belassen. Die Übernahme passe perfekt dazu, dass sich der Mobilfunkanbieter ein Standbein im digitalen Lifestyle-Bereich schaffen wolle, schrieb Analyst Jochen Reichert in einer Studie vom Mittwoch. Er schätzt den Schritt klar positiv ein und sieht seine optimistische Einschätzung der Freenet-Aktien darin bestätigt. Im Gesamtjahr 2012 dürfte Gravis einen Umsatz in Höhe von 200 bis 250 Millionen Euro erzielen./tih/mis/ag

ISIN DE000A0Z2ZZ5

http://www.finanznachrichten.de/...et-auf-buy-ziel-15-50-euro-016.htm  

19.12.12 19:02
1

2225 Postings, 7158 Tage muppets158Hi Oli alias Lettin29

jaja der Jochen hat halt nen guten Draht zum Oliver Keil. Vielleicht wissen die da auch näheres. Die 15 EUR waren da fast da, Der Abstand ist wieder auf 3,3 EUR angewachen.  

20.12.12 12:56
2

14675 Postings, 5244 Tage crunch time"buy" Rating für FNT von Warburg

Also wenn man wie Warburg bei FNT vom aktuellen Kurs aus (14,75) nurnoch schmale 5% Luft nach oben sieht bis zum KZ 15,5, dann wird bei so einem geringen Spielraum für gewöhnlich von Analysten eher ein "halten" vergeben. "Buy" Ratings sind eigentlich eher üblich wenn man deutlich über 10% erwartet. Drillisch hat ja von der gleichen Bank vor ein paar Tagen nurnoch ein "halten" bekommen.( http://www.finanznachrichten.de/ausdruck/2012-12/...1-50-euro-322.htm ) Wobei "halten" aber dann wenig Sinn macht, wenn Warburg ein KZ von nur 11,5 rausgibt für DRI und der Kurs da schon steht zu dem Zeitpunkt. Warum eine Aktie "halten", wenn der Analyst Null Kursspielraum nach oben erwartet? Da wäre "Verkaufen" eigentlich das sinnigere Rating, damit man switcht und das Geld anlegt in Aktien wo es ein "buy" gibt, d.h. wo höhere Kursanstiege erwartet werden.  Naja, ANAL-ysten und ihre ..hüstel..hüstel Logik halt. Darf man nicht zu viel drüber nachdenken was die "unabhängigen" (!LOL!) Würfelbrüder da immer raushauen.  Das soll jetzt nicht so verstanden werden, daß ich der Meinung wäre man sollte Drillisch  "verkaufen",  weil ich die KZ von Warburg  teilen würde und nur die daraus gemachten Ratings kritisiere. Es geht mir da eher um eine grundsätzliche Kritik an Analysten. Deswegen habe ich mich auch seit Ewigkeiten von keinem dieser Würfelbrüder bei einer Kauf- oder Verkaufentscheidung beeinflussen lassen von deren Posaunenklängen. Hier mal ein Beleg warum  Analysten keine guten Empfehlungsgeber sind : 

Analystenranking: Jämmerliche Erfolgsquote -http://www.capital.de/finanzen/geldanlage/100013621.html =>  Eine aufwendige Untersuchung belegt, wie schlecht viele Bankexperten einschätzen können, wohin sich eine Aktie bewegt. Gerade einmal 44,11 Prozent ihrer Empfehlungen treffen ins Schwarze. Nur bei zehn von 34 Instituten liegt diese Quote bei mehr als 50 Prozent.... Dies belegt eine aktuelle Untersuchung der Finanz-Community Sharewise exklusiv für Capital. Das Unternehmen wertete im Rahmen der Analyse rund 7150 internationale Aktienempfehlungen aus, die in den vergangenen 18 Monaten über die Ticker liefen. Sie stammen von 34 Banken und Investmenthäusern. " Mehr als die Hälfte der Empfehlungen erwies sich im Nachhinein als wenig zutreffend", resümiert Sharewise-Geschäftsführer Nicolas Plögert. "Im Kasino auf Rot oder Schwarz zu setzen, hätte wohl eine bessere Trefferquote gebracht."

 

20.12.12 20:08
1

3266 Postings, 8726 Tage 011178EObermann hat keine Lust mehr:)

tja die günstigen Tarife von Drillisch machen dem Obermann ganzschön schlechte Nächte... also sagt der sich, dann soll doch die Telekom mal alleine im Verluststrudel schwimmen...

bloss gut, dass unsere Drillisch in gesegnetem Weihnachtsganzduft wohlig im Nordklima verweilt, so kanns weiter gehen...

Euch nen schönes Fest ihr Longies...und dann auf nen fettes 13 mit netten Dividenden...

ciao  

Seite: 1 | ... | 1422 | 1423 |
| 1425 | 1426 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben