Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1423 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5470542
davon Heute: 771
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1421 | 1422 |
| 1424 | 1425 | ... | 1623   

13.12.12 10:18
2

813 Postings, 7355 Tage TecNickerGanz schön

"zackig" heute morgen...

Ich verabschiede mich mal in den Winterurlaub und hoffe, dass es mir diesesmal nicht so geht wie im "Teneriffaurlaub" (Nov.2011) wo ich mich schon in den Atlantik stürzen wollte als ich "nurmalkurz" im Internet schaute ;) (Stops bei DRI??? NIEEE)

Auf eine schöne Jahresendrallye und dass unserer Diva bald jemand den Hof macht...  

13.12.12 11:58
1

9616 Postings, 7871 Tage Walesharkhier der gesamte Bericht

Stark im Netz Drillisch Euro
2012
Der Name Drillisch ist vermutlich weniger bekannt als die Produkte des Telekomdienstleisters.
Simply und McSim haben ihren festen Platz im Discount-Geschäft
am deutschen Mobilfunkmarkt. Mit Alphatel und Victorox bearbeiten
die Hessenzudem den Prepaid- und Postpaid-Sektor. IQ-optimize bündelt die ITKompetenzen
des Konzerns. Und das Geschäft brummt. "Der Discount-Markt ist
in Deutschland eine Wachstumssparte", freut sich der Vorstand. Dassieht auch
der Kölner Vermögensverwalter Flossbachvon Storch so. Seine Fondssind mit 5,2
Prozent nach dem Management (7,0 Prozent) momentan der größte Aktionär.
Die Gesellschaft ist bestens bei Kasse.Schon nach drei Quartalen des Geschäftsjahrs
2012 - das Konzernergebnis schnellte um 23 Prozent auf 34,5 Millionen Euro
nach oben - kündigte der Vorstand an, mindestens die Vorjahresdividende
von 70 Cent wieder zu zahlen. Esdürfte bei der dynamischen Gewinnentwick- ISIN: DE0005545503
lun~ eher etwas mehr werden. Zudem will Drillisch zehn Prozent sein.erAktien Börsenwert in Mio. Euro: 600
zuruckkaufen. Der Kurs zog so zuletzt schon merklich an. Trotzdem Ist die Ak-
tie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von zwölf keineswegs überteuert _ DIvidende2012e In Euro: 0,75
und bietet weiter mehr als sechsProzent Dividendenrendite. Dividendenrendite in Prozent:  

13.12.12 12:29
1

1803 Postings, 5325 Tage toxxosDividendenrendite 6% ?

Ich komm auf ca. 40% p.Anno und peile die 50% an.  

13.12.12 14:33

29411 Postings, 6733 Tage 14051948KibbuzimIn München ist die 11,50 gefallen

aber das zählt nicht wirklich.
-----------
Proletarier Aller Länder vereinigt Euch !

ONE BIG UNION

13.12.12 15:31

14670 Postings, 5242 Tage crunch timenicht nur in München..

...auch auf Xetra wurde die 11,50 erreicht.  

13.12.12 15:40

14670 Postings, 5242 Tage crunch timeMal schauen, ob es von der

Commerzbank bald wieder ein Rating-Update gibt. Die haben ja nach den Q.3 Zahlen die 11,5€ ausgerufen=>  http://www.ariva.de/news/...t-intakt-Commerzbank-Corp-Markets-4339187 . Die wären jetzt bereits erreicht. Also entweder müßten die jetzt auf  "halten" gehen oder das KZ anheben. Das 11€ KZ von HSBC ist auch schon übertroffen => http://www.ariva.de/news/...er-steigende-Profitabilitaet-HSBC-4341865 .  

13.12.12 16:20
1

152 Postings, 4909 Tage senna7Bin gespannt

wann die ersten Kurziele von 14 -15  Euro kommen

 

13.12.12 17:24
3

3908 Postings, 5815 Tage velmacrotAchtung Leute

es deutet sich ein Absturz Richtung 11.20€ an. Aufpassen morgen  

14.12.12 09:52
3

14670 Postings, 5242 Tage crunch time@ velmacrot

Ich dachte der nächste Absturz kommt erst wieder wenn man die 12€ überschreitet. Zwar nicht bei der Aktie selbst, aber bei den Aktieninhabern die zu heftig darauf anstoßen würden ;)  

14.12.12 10:40
1

5230 Postings, 7712 Tage geldsackfrankfurtEimer !

14.12.12 14:34
11

14670 Postings, 5242 Tage crunch timegeldsackfrankfurt

So einen?  
Angehängte Grafik:
dri__eimer.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
dri__eimer.jpg

14.12.12 19:01
3

1413 Postings, 6853 Tage MornyarSK 2,86 - Prost!

14.12.12 20:04
2

1696 Postings, 6463 Tage MöpMöpBin ich voll oder

Mornyar? SK 2,86?

Oder Differenz zu Freenet? Egal, ich sauf weiter XD
Freu mich auf die HV im Mai. Die alte Truppe, Erdbeerkuchen, Bier mit Oli und vielleicht unser/e Kat. Sollten den Rentnern noch ein paar Tupperdosen spendieren^^

Yamas  

14.12.12 20:20
3

40410 Postings, 7077 Tage biergottdas sind nur noch 5 Monate.....

unglaublich eigentlich....... und dann 70 bis 90 Cent Div....... (90 weil Gesetz der Serie, festgelegt by beergod) ich schmeiß ne Kiste leckerstes Sachsengold Landbier in der Tiefgarage, könn wir schon mal festhalten.... ich muss nicht fahren, gell Dave?  ;)  

14.12.12 20:39
2

1413 Postings, 6853 Tage MornyarSK nach neuer Definition Möpi...

...musst besser aufpassen, wenn Onkel cidar die Regeln ändert. :)

Das mit den Tupperdosen ist ne coole Idee. Ich stand echt mauloffen davor, als mich am Erdberkuchen von rechts und links je 250 Jahre in die Zange genommen haben.
Wir wollen's ihnen nachsehen - haben ja nicht mehr so viel Zeit...  

14.12.12 20:46
3

2958 Postings, 7288 Tage cidaryep

möp.
Mornyar hat das Durchbrechen der 3 gesehen, thx.
Ist ja aus 2 Gründen wichtig: Zum einen um die wichtige Größe für Luft nach oben zu sehen. Zum anderen um die Zwischenräume beim Kurs ebenfalls mit Rotweinkennziffern zu versehen.

Klappt vorzüglich. Denke über die Tage wirds was seitwärts laufen, ev oberhalb 11.20, um im neuen Jahr, wenn neuen Fonds die Hoffnungsdträger einsammeln , wieder anlauf zu nehmen.

zum Wohl & nice weekend  

14.12.12 20:58
3

3266 Postings, 8724 Tage 011178EMobilfunk › Meldung › "Kombi-Tarif"

Mobilfunk › Meldung › "Kombi-Tarif"

McSIM Vario Speed Flat: Neuer Drillisch-Tarif im Vodafone-Netz
14.12.2012
17:10Smartphone-Tarif ermöglicht Downstream-Speed von bis zu 14,4 MBit/s

McSIM: Neuer Smartphone-Kombi-Tarif
im Vodafone-Netz Der Maintaler Mobilfunk-Anbieter Drillisch bietet ab sofort ein neues Postpaid-Tarifmodell bei seiner Marke McSIM an. Das erfuhr teltarif.de vorab aus sicherer Quelle. Bei der Offerte handelt es sich um einen Smartphone-Kombi-Tarif, der im Netz von Vodafone realisiert wird.
McSIM Vario Speed Flat: Kombi-Tarif mit maximal 14,4 MBit/s im Downstream
Der neue Smartphone-Tarif nennt sich "McSIM Vario Speed Flat" und kommt mit einer monatlichen Grundgebühr in Höhe von 29,95 Euro pro Monat. Dafür erhalten Kunden eine netzinterne Sprach-Flatrate, eine Quasi-SMS-Flat mit 3 000 monatlichen Allnet-SMS, eine Daten-Flatrate mit 200 MB ungedrosseltem Datenvolumen pro Monat (maximaler Speed: 14,4 MBit/s, Taktung in 10-kB-Blöcken) sowie eine weitere Wahl-Komponente. Zur Auswahl stehen hier eine Sprach-Flatrate in ein weiteres Mobilfunk-Netz oder ein Paket mit 100 Gesprächsminuten in alle deutschen Mobilfunk-Netze.

Festnetz-Gespräche sind teuer und nicht per Option abdeckbar
Telefonate in ein nicht von einer Flatrate abgedecktes Netz sowie das deutsche Festnetz werden mit 29 Cent pro Minute berechnet. Nach Überschreiten des SMS-Inklusiv-Kontingents werden 19 Cent pro weiterer SMS fällig. Gespräche zur Mailbox sind kostenlos.

Als Zusatzoptionen stehen ein Daten-Upgrade auf 500 MB (4,95 Euro / Monat) oder 1 GB (9,95 Euro / Monat) monatliches Highspeed-Volumen zur Verfügung. Die Mindest­laufzeit der Optionen beträgt jeweils einen Monat.

Die McSIM Vario Speed Flat ist nur mit einer Mindest­vertrags­laufzeit von 24 Monaten zu haben. Die einmalige Anschlussgebühr liegt bei 19,95 Euro.  

15.12.12 12:16
1

126 Postings, 5697 Tage David83@Beergod

Natürlich fahre ich Dich!

Zur nächsten HV wird sich dann Bruchi's Tochter endgültig unsterblich in mich verlieben. ;-)  

15.12.12 16:28

2369 Postings, 5962 Tage Lettin29war die hübsche

nicht PC´s Tochter???

Egal, wären ja beide gute Partien :-)  

17.12.12 11:25
2

621 Postings, 4810 Tage soulrebelSL bei Dri?

Es bewarheitet sich mal wieder, dass man seinen StopLoss bei Drillisch nicht zu knapp setzen darf. Vermutlich hat es auch heute wieder einige Leute erwischt, die sich ihre Gewinne nach der letzten Ralley zu eng abgesichert haben. Und schon gehts wieder in Richtung Norden
11,167  

17.12.12 12:49
4

40410 Postings, 7077 Tage biergottrichtig so, alles raus....

sowas hat mit SL-Strategie ja auch nix zu tun.

Wahrscheinlich lag es heut aber eher an KPN und somit am Telco-Sektor... aber kein Problem für uns, eher positiv zu sehen, bei gleicher oder leicht höherer Dividende.

"Bei den Einzelwerten sackten die KPN-Aktien  in Amsterdam um fast 13 Prozent auf 4,033 Euro ab, nachdem der niederländische Telekom-Konzern seine bisherigen Dividendenpläne für das kommende Jahr verworfen hat und nur noch eine kleine Auszahlung leisten will. Zuvor waren sie aber schon bis auf 3,90 Euro und damit erneut unter die Marke von vier Euro gefallen, die sie im November erstmals seit zehn Jahren unterboten hatten. Die Titel trübten damit die Stimmung im kompletten europäischen Telekom-Bereich, dessen Teilindex als Schlusslicht in der Sektorwertung um 1,76 Prozent fiel."


"Nachdem die Aktionäre eine Zwischendividende von zwölf Cent erhielten, will der niederländische Telekom-Konzern seine Schlussdividende für 2012 komplett streichen. Für 2013 soll die Auszahlung dann auf drei Cent je Aktie begrenzt werden. Noch im Oktober hatte KPN für 2012 eine Dividende von 35 Cent angepeilt und für das Jahr darauf einen Wert darüber. Hintergrund für die Kürzungen sind die Investitionen in die Frequenzen für die LTE-Angebote, dem mobilen Breitband-Standard der nächsten Generation."  

17.12.12 13:28

14670 Postings, 5242 Tage crunch time@ biergott

Wobei ich das bei KPN ja eigentlich nicht so wirklich überraschend finde, da ja in den letzten Wochen und Monaten deren großen europäischen Peers alle bei den Divi-Aussagen schon deutliche Abstriche verkündet hatten und man z.B. bei der KPN Tochter E+ sehen konnte bei den letzten Zahlen, daß hier der Gewinnmotor nicht ganz rund läuft. Und auch bekannt war, daß die Frequenz-Auktion in der NL von der KPN nicht aus der Portokasse zu zahlen sein wird. Von daher erscheint diese "Überraschung" der Märkte in meinen Augen etwas aufgesetzt.

Holland versteigert Funkfrequenzen für 3,8 Milliarden Euro -  15. Dezember 2012 http://derstandard.at/1355459766349/...uenzen-fuer-38-Milliarden-Euro =>     Mit der Versteigerung von Frequenzen für das mobile Internet hat die niederländische Regierung 3,8 Mrd. Euro eingenommen. Die Mobilfunkkonzerne Royal KPN, Vodafone, Deutsche Telekom und Tele2 bekamen bei der Auktion am Freitag den Zuschlag für LTE. KPN allein bezahlte 1,3 Milliarden Euro und kündigte danach an, dass deshalb die Dividende gekürzt werde.(APA, derStandard.at, 15.12.2012)

 

 

17.12.12 13:51

2958 Postings, 7288 Tage cidarum so mehr

werden die Verkäufer aus diesen Schichten bei uns und freenet investieren, wenn sie in dem Segment noch was reißen und ne gute Div haben wollen.

Von wegen Div lockt keine Anleger.  

17.12.12 13:53
1

14670 Postings, 5242 Tage crunch timeAtempause?

Naja, nach den letzten 4-5 Monaten mit dem sehr deutlichen Kursanstieg steigt die Wahrscheinlichkeit auch mal wieder gewisse Konsolidierungen zu sehen. Ob man mit dem Tag heute dafür das Startsignal bekommt bleibt abzuwarten. Der MACD bewegt sich zumindest in einem deutlich überkauften Bereich und man entfernt sich vielleicht zu schnell und zu weit von der 200 Tagelinie weg. Der große Verfallstag ist zudem auch noch am kommenden Freitag. Der Kurs könnte dem ein oder anderen Big Boy etwas zuweit davon gelaufen sein, weil man nicht erwartet hatte DRI würde soweit oben stehen zu dem Zeitpunkt. Da könnte man eventuell versuchen im Vorfeld des Verfalls den Kurs wieder etwas tiefer holen, z.B. auf eine glatte 11. Die meisten Analysten haben ja ihr KZ nach den Q.3 Zahlen im Bereich 11-11,5 angelegt. Das ist jüngst nun schon erreicht worden. Die Q.3 Zahlen waren auch nicht so übermäßig spektakulär mit der 2012er Prognosebestätigung, um nurnoch davonzufliegen. Neue Zahlen-Updates von DRI dürfte es kurzfristig kaum geben. Somit könnte nach dem heftigen Run der letzten Monate jetzt erstmal wieder etwas Luft raus gehen bei der weiteren Dynamik, falls nicht die Gesamtbörse nochmal deutlich anzieht oder sich etwas greifbares tut in Sachen Freenet Fusion. Im Bereich 11,5 war man die letzte Woche nicht mehr wirklich weitergekommen. Heute wurde der seit Anfang Nov. steigende kurzfristige Aufw.trend gebrochen. Könnte also sein man sucht sich jetzt in der kommenden Zeit erstmal wieder eine neue Trendlinie mit einem etwas weniger steilem Anstiegswinkel und pendelt bis dahin leicht seitwärts oder sogar abwärts. Wobei ich (u.a.wg. des ARP) nicht zu große nachhaltige Rückgänge bei DRI erwarte solange der Gesamtmarkt halbwegs noch fest bleibt oder FNT nicht aus irgendeinem speziellen Grund größere Abgaben aufweist. Und wenn der große Verfallstag vorbei ist, dann sollte eigentlich noch etwas Window Dressing stattfinden. Da DRI eher zu den "Lieblingen" des Jahres zählt und die eher hochgehalten werden, sollte auch das die Fallhöhe nach unten nicht zu groß werden lassen.  
Angehängte Grafik:
dri.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
dri.jpg

17.12.12 17:10
1

40410 Postings, 7077 Tage biergottWarburg

stuft runter auf halten, weil Kursziel erreicht, dafür nehmen aber Hauk & Aufhäuser das Kursziel von 12,20 Euro auf 14,50 Euro rauf!!

Hauck & Aufhäuser  "Kauf"  €14,50  17. Dezember  
Warburg Research  „Halten“  €11,50  17. Dezember

http://www.drillisch.de/...?page=analysen&group=investor:analysen  

Seite: 1 | ... | 1421 | 1422 |
| 1424 | 1425 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben