Um klarzustellen: Wir spekulieren hier alle und ich war und bin nicht in Conergy investiert, trotzdem habe ich Interesse an diesem Wert. Und ich bin u.a. wegen der noch ungelösten Schuldenproblematik nicht investiert.
Du postest allerdings ständig, daß conergy eine zu kleine modulproduktion hätte. Ich habe nur erwähnt, daß es vorteile hat zuzukaufen, anstatt selbst teure investitionen zu tätigen.
Was die Coba angeht, muß sie nur eine meldung bringen, wenn bestimmte proz. Schwellenwerte unterschritten werden. Sie hätte da reichlich spielraum, um zu kaufen und zu verkaufen, um den kurs auf einem bestimmten level zu halten. Ich habe auch nicht gesagt, daß bereits ein potentieller investor da ist. Ein solcher würde jedoch nur dann einsteigen, wenn der preis noch akzeptabel ist. Da die coba nicht dauerhaft investiert bleiben will, hat sie eben schon ein interesse daran, für ihre über 30 % irgendwann einen investor zu finden. Mondpreise kann sie dafür jedenfalls nicht gebrauchen. Eine insolvenz von conergy will sie offenbar auch nicht, sonst gäbe es die ebenfalls schon. Denn meines wissens besitzt die coba auch den größten anteil der verbindlichkeiten von conergy, jedenfalls habe ich das mal gelesen. Würde ein investor versuchen, über die börse nennenswerte anteile zu kaufen, wären die kurse für ihn sehr schnell inakzeptabel hoch. Und ein ankerinvestor ist eben auch wegen der zu hohen schulden nicht so einfach aus dem hut zu zaubern. |