Gerade die deutsche Politik hat doch PV durch die sehr hohen Subventionen gepusht ohne Ende. In Deutschland wurden im letzten Jahr rd. 50% aller weltweiten PV-Neuinstallationen ans Stromnetz gebracht. Im letzten Jahr waren es in Deutschland 3,6 GW. So viel wurde jetzt fast schon im 1.Halbjahr 2010 verbaut !!! Es wird wohl in diesem Jahr in Deutschland einen PV-Neuzubau zwischen 7 bis 8 GW geben. Dass da jetzt riesige Kosten entstehen kann man doch nicht wegdiskutieren. Es werden Ende des Jahres rd. 100 Mrd. € an PV-Subventionen in Deustchland entstanden sein, aber PV wird gerade mal so um die 2% der gesamten Stromverbrauches Ende 2010 abdecken klönnen.
Ich bin nun wahrlich kein Feind von PV, aber Deutschland ist nun mal kein idealer Standort für PV. Ich möchte gerne auch Strom abends, morgens und im Winter haben und das geht halt nicht mit PV in Deutschland. So einfach ist das.
Das ist jetzt aber eine Grundsatzdiskussionen, die in einem Aktienthread viel zu weit führen. Fakt ist jedoch, dass kein einziges Land einen solchen PV-Subventionswahnsinn macht wie Deutschland. So gut wie alle Staaten werden den PV-Neuzubau deckeln. Spanien, Portugal und Griechenland haben schon eine Deckelung und ab dem nächsten Jahr werden Frankreich, Italien und Tschechien eine Deckelung vornehmen. Nur so kann man die Kosten im Griff haben und es wäre für uns alle deutschen Stromzahler besser gewesen, hätte der Gabriel schon 2009 eine Deckelung bei 3,5 GW eingeführt. Außerdem sollte man auch bei diesem deutschen PV-Subventionswahnsinn auch mal die soziale Komponente in Betracht ziehen, denn die PV-Subenvtionen ist wieder einmal nichts anderes als Geldverteilung von unten nach oben. Das ist so und das sehen selbst die Grünen mittlerweile. Darüber wird in so mancher sehr einseitig geführten PV-Diskussion nie ein Wort verloren.
Außerdem bin ich bei meiner Post nur auf die Aussage von diesem Ananas eingegangen, der die Politik mitverantwortlich macht für den Untergang von Conergy. Das ist doch völlig an der Realität vorbei so eine Aussage. Eine solche aussage ist ganz einfach Qutasch. Was kann denn die Politik dafür, dass Conergy Finanzschulden von 450 Mio. € hat und in der 1.Jahreshälfte 2010 einen negativen operativen Cash Flow von 21 Mio. € erzielt hat ?? Glaube nicht, dass die Politik da was dafür kann. Außerdem hat Conergy in 2007 und 2008 so um die 150 Mio. € direkte Subventionen vom Land, vom Staat und von der EU erhalten.
Die Strategie bei den Chinesen ist doch wohl eindeutig klar. Die Chinesen sehen eine riesen Chance, dass sie in einem wichtigen und sehr zukunftsfähigen Wirtschaftsbereich Weltmarktführer werden können und das werden die auch schaffen. Das steht für mich mittlerweile außer Frage. Ich kann daran wohl sicher nichts daran ändern. Ich kann aber mein Geld in chinesische PV-Aktien stecken und das tue ich auch mit recht großen Erfolg. Das tun auch andere Ariva-Poster wie ich aus vielen BM erfahre, denn viele sind erst durch mich auf diese chinesischen PV-Aktien gestoßen.
Die Börse ist kein Ort für irgendwelche Ideologien, sondern an der Börse stehen Zahlen im Vordergrund und sonst nichts. Ich bin an der Börse um Geld zu verdienen und nicht um politische Interessen bzw. Ideologien auszuleben. So sehe ich das und damit fahre ich recht gut. |