Lasst doch einfach mal ein bißchen Zeit ins Land ziehen. Die Citi ist eine systemrelevante Bank. der Staat ist mit 35 % beteiligt. Glaubt hier ernsthaft jemand, dass der Staat in ein Fass ohne Boden investieren würde.
Ich würde die Citi mit der Commerzbank vergleichen. Auch hier hat die Bundesregierung Gewinnabzielungsabsichten. Und genauso ist es bei der Citi.
Die Schuldverschreibung ist komplett am Markt platziert worden. Die Gerüchte um Liquiditätsprobleme wurden doch bewusst geschürt, damit die Großen billig reinkommen können. Qbase hat es doch super erklärt, wie der Citikurs von Computer aus gelenkt wird.
Ab Montag wird sich dann zeigen, wo die Richtung hingeht. Da aber die Citi bewusst über Wochen gedrückt wurde, ist schon von steigenden Kursen auszugehen. Zumal das Kostensekungsprogramm ( 30000 Stellen abgebaut ) langsam, aber sich greifen sollte.
Einfach abwarten und in ein paar Jahren die dicke Ernte einfahren :D
Sonnige Grüße ;-)
Jefferson.Darcy |