Schlimmstenfalls würden eventuelle Folgeaufträge zurückgehalten werden oder ggf. gekürzt. Das halte ich allerdings für eher unwahrscheinlich.
Im Übrigen ist der EU mit Sicherheit schon länger bekannt, dass die Einnahmen aus Galileo nicht annähernd die Kosten decken können. Solche Informationen schlagen ja nicht wie eine Bombe für die Verantwortlichen ein, sondern werden allmählich deutlich.
Außerdem wird ja auch regelmäßig von einem Prestigeprojet gesprochen. Auch daran erkennt man, dass es fatal wäre, wenn solch ein Vorhaben plötzlich, nachdem riesige Summen schon fließen, fallengelassen werden würde. Ich halte das für extrem unwahrscheinlich. |