Der US-Markt ist sicherlich künstlich an einer Schnurr die ihn nach oben zieht, aber vorher war er an einer Schnurr die ihn künstlich nach unten gezogen hat. Die Banken haben ein mehr abgeschrieben als nötig war, was aber noch viel wichtiger ist, ist die folgende Frage: ,,Wie hat man den Markt nach unten gezogen und zieht ihn jetzt wieder hoch?"
Voher hat man die Kredite an hohe flexible Zinssätze gebunden, so dass die US-Bürger schon Wucherzinsen von über 20% zahlen mussten. Hauskreditzinsen lagen bei über 17% und nun hat man einfach die Verzinsung auf einen festen langfristigen Satz umgestellt um die 3%. Die US-Haushalte sind somit von einer Einkommensbelastung von 50% auf 31% durch Umschuldung entlastet worden. Jetzt hat man 19% mehr zum Ausgeben für andere Zwecke. Die Immobilienpreise sind stark gefallen und was meint ihr was erst passiert wenn die Banken die 5 Billionen neues Geld auf den Markt loslassen, welches sie um den Faktor 9 erweitern können. Damit können sie alleine in den USA 45 Billionen in den Markt ballern.
Also folgt auf die Blase eine Blase. Die Banken müssen nur den Kredithahn öffnen und das machen sie wenn die Daten positiver ausfallen, so wie jetzt und deshalb glaube ich, aufgrund dieser sehr verkürzten Darstellung, dass wir jetzt nachhaltig steigende Aktienkurse sehen werden. Ich denke an Charts die denen von 1930 ähneln, mit zwei 100% Kursanstiegen hintereinander. Da kann man auch das Shorten vergessen, denn man spielt gegen einen manipulierten Markt, bei dem sich die Akteure am dem neuen Geld besaufen werden. |