Quo Vadis Dax 2009

Seite 457 von 3524
neuester Beitrag: 24.04.21 23:33
eröffnet am: 05.01.09 13:03 von: camalco Anzahl Beiträge: 88097
neuester Beitrag: 24.04.21 23:33 von: Annagpfsa Leser gesamt: 10202863
davon Heute: 1440
bewertet mit 213 Sternen

Seite: 1 | ... | 455 | 456 |
| 458 | 459 | ... | 3524   

17.03.09 10:31
3

1168 Postings, 7113 Tage s5g1jkx

jaja, jetzt reden wieder alle nach dem Motto: "crisis is over"

das ich nicht lache, bis vor ein paar Tagen waren alle noch am zittern
ob die citi & co überleben, und jetzt nachdem paar rettungspakete geschnürt
worden sind, ist alles wieder ok oder was?

Es spricht nichts dagegen das es die nächsten Tage noch richtung Norden läuft,
aber 5000 im Dax??? mE vie zu viel....

und den den Anstieg dadurch zu begründen, das sich die Bankentitel die letzten Tage
verdoppelt haben, dazu sag ich nur "dead cat bounced"  

17.03.09 10:35

361 Postings, 6071 Tage pitschenlenmelbacher

ich hoffe das ist nicht ironisch gemeint  

17.03.09 10:38
1

927 Postings, 6333 Tage millelirejasmina.....

man.... ich mache mich sorgen um dich! Rein, raus, rein.....
Es ist alles nicht gut für deine nerven! Ich erkenne mich irgendwie wieder: und DAS ist nicht gut!
;-)  

17.03.09 10:40
1

927 Postings, 6333 Tage milleliredeutsch....

es heißt ich mache MIR sorgen..... und nicht ich mache MICH sorgen.... oder? *sichamkopfkratz*  

17.03.09 10:40

13915 Postings, 6033 Tage Helmut666s5g1jk

nein,ich meinte es auch so,wenn das bankensystem wieder funktioniert,falls man uns nicht veralbert,ist doch die grundlage für jede solide wirtschaft.bin mir aber sicher,wenn erst mal über die ticker läuft wie z.b.opel gerettet,kurzarbeit ade bei automobilfirmen weil sie ihren hof endlich mal verkauft haben(die produzieren übrigens schon ewig für den hof,irgendwann ist dann mal kurzarbeit,stand schon viel länger fest)fassen die verbraucher wieder vertrauen und geben geld aus.wird dann schneller gehen als man denkt,der nachholbedarf ist dann auch größer,die stimmung kippt.übrigens im januar waren wir bei über 5000 und da sah alles viel,viel schlimmer aus.  

17.03.09 10:41

927 Postings, 6333 Tage milleliresorry...

an alle für mein off-topic! Hab es spät gemerkt  

17.03.09 10:48
8

6741 Postings, 6142 Tage MarlboromannFinanzkrisen dauern 1,9 Jahre im hist. Durchschnit

Ich möchte euch gerne mal auf 2 wichtige Dinge stossen.

1. Die Finanz- und Immobilienkrisen dauert im historischen Durchschnitt nur 1.9 Jahre. Sehr interessant ist die Japankrise die nur 1 Jahr anhielt. Ich würde diese Zahl gerne mal in Korrelation zu den Internetzugängen sehen, denn ich behaupte um so schneller mehrere Individuen Informationen verarbeiten können, um so schneller reagieren wir als Masse auf die Kursstände. Nur in einem gemeinsamen Handeln kann man Krisen abwenden. In den USA wurde nach ähnlichem Muster wie in Japan die Krise bekämpft, deshalb sollte wir eine Zeitraum von 1 Jahr bis 1,9 Jahre annehmen, indem die Krise endet.

Es wird ja häufig behauptet, dass die Märkte das Ende ein halbes Jahr vorweg nehmen. Ziehe ich von 1,9 Jahrem 0,5 Jahre ab, dann bleiben mir 1,4 Jahre. Von Oktober 2007 ausgehend würde das bedeuten, dass sie Krise jetzt so ca. an den Märkten enden müsste. Ich will nur mal die statistische Seite beleuchten.

2. Die Geldmenge von Euros die von der EZB verwaltet wird bereitet mir Sorgen. Von März 2007 bis Januar 2009 hat die Geldmenge um 54% zugenommmen, das sind 426 Mrd Euro. Von Oktober 2008 bis Januar 2009 waren es eine Zunahme von ca. 313 Euro, das entspricht eine Zunahme von ca. 33%. Dieses Aufblähen der Europäischen Geldmenge verheisst nix Gutes. Die von der Geldmengenerweiterung profitieren sollten, sollten die Banken sein. Anscheinend bereichern sie sich extrem. Was passiert, wenn die EZB nicht mehr Zinsen für Geldeinlagen der Banken gibt, die nahe dem Aufnahme Zinssatz liegen? Der Markt boomt extrem oder er läuft in eine Hyperinflation, wenn er die Geldmenge nicht aufnehmen kann.

In diesem Zusammenhang sollte man sich fragen, ob überhaupt Investoren europäische Märkte aufsuchen sollten?

Gruß Marlboromann

 

17.03.09 10:53
1

927 Postings, 6333 Tage millelire@ helmut....

volks und macrowirtschaftlich ist das was du schreibst voll nachvollziehbar aber, speziell auf die börse bezogen: die die milliarden verloren haben in den letzte monate kriegen jetzt milliarden kredite praktisch zu null tarif. Es geht jetzt darum mehr daraus zu machen. Glaubst du den interessiert die stimmung der verbraucher? Ich glaube her wenn die stimmung steigt, steigen die wieder aus. Wie jemand gesagt hat: spätestens wenn die auch putzfrau von aktien redet ist zeit die börse zu verlassen. Ist nur meine meinung.......  

17.03.09 10:58
6

6741 Postings, 6142 Tage MarlboromannWarum EZB Banken zur Zinssenkung drängt

Heutige Meldung (Zitat): ,,EZB-Direktoriumsmitglied Stark drängt Banken zu Zinssenkungen

21:02 16.03.09

FRANKFURT (dpa-AFX) - Jürgen Stark, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank (EZB), hat die Kreditwirtschaft aufgefordert, die gesunkenen Notenbankzinsen weiterzugeben. Die Banken sollten stärker ihrer Verantwortung gerecht werden und die verbesserten Finanzierungskonditionen insbesondere auch an die privaten Haushalte weiterreichen, sagte Stark dem "Handelsblatt" (Dienstag). Die EZB hat ihren Leitzins seit Anfang Oktober um 2,75 Prozentpunkte auf jetzt 1,5 Prozent gesenkt. Große Freiräume für eine weitere zinspolitische Lockerung der EZB sieht Stark nicht. "Wir haben noch etwas Spielraum", erklärte er. Für ihn sei der Schwellenwert, bei dem die EZB stoppen sollte, aber nicht weit von dem jetzigen Niveau entfernt./gö/DP/he."

Welche Bedeutung diese Meldung nun hat, kann man sich denken, wenn man meinen Artikel aus 11407 gelesen hat. Die Banken werden hier Mrd an billigen Geld verleihen, in diesem Sinne sollten wir eine neue Blase in Europa bekommen, die Angesichts der verschwiegenen Osteuropakrise uns beim Platzen richtig das Fell von der Haut ziehen kann. Diese Blase wird alle Märkte mitreissen.

Oder aber es kommt dazu das Niemand das Geld haben will. Dann haben wir in Europa eine Hyperinflation. Freuen dürfte das die Anleger in Dollar.

Ich weiß nicht was kommen wird, aber ich schätze die Möglichkeit einer neuen Blasenbildung für größer ein.

Gruß Marlboromann  

17.03.09 11:00
3

3956 Postings, 6677 Tage Trüffelschwein07Marlboro

ich bin zwar kein Volkswirtschafter, aber hatte ich das richtig verstanden, daß die Geldmenge erst dann zum Problem wird, wenn das Geld auch in den Kreislauf kommt ? Daran scheint es zZt noch zu hapern. Wenn es dann soweit ist, müssen die Regierungen eben schnell genug dieses Geld aus dem Markt bekommen.

Zum zweiten Punkt : eine historische Betrachtungsweise der Zeiträume einer Krise bei einer beispiellosen Krise wie die derzeitige, die auch eine systematische Krise ist, halte ich für nichtssagend.
-----------
Man muß ein Schwein sein

17.03.09 11:01
8

6741 Postings, 6142 Tage MarlboromannKleiner Tipp zum Euro im Portmonnaie, nur X-Schein

Ihr solltet euch vielleicht nur Euros mit einem X vor der Nummer aushändigen lassen, denn diese werden in Deutschland gedruckt. Euro ist also nicht gleich Euro, sondern in dem X-Euro lebt die DMark weiter.  

17.03.09 11:04
5

927 Postings, 6333 Tage millelire@ marlboromann

langsam fange ich an dich zu mögen ......           ;-)
ich habe dein beitrag noch nicht mal gelesen aber ein satz hat meine gesamte aufmerksamkeit bekommen:

"Ich würde diese Zahl gerne mal in Korrelation zu den Internetzugängen sehen, denn ich behaupte um so schneller mehrere Individuen Informationen verarbeiten können, um so schneller reagieren wir als Masse auf die Kursstände"

bei alle vergleiche, zT auch wissenschaftliche, zwischen die jetztige krisen und die vergangene die ich gelesen habe, hat keiner das internet als faktor erwähnt. Aber man braucht wirklich nur 5 sek still nachzudenken um zu erkennen dass es sich u.U. um eine entscheidene faktor handeln kann.  

17.03.09 11:08
7

13915 Postings, 6033 Tage Helmut666ZEW

17.03.2009 11:07
Eilmeldung: ZEW-Index steigt auf minus 3,5 Punkte
Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland haben sich im März überraschend aufgehellt. Sie liegen bei minus 3,5 Punkten nach minus 5,8 Punkten im Vormonat. Die Volkswirte hatten im Mittel dagegen mit einem Rückgang auf minus 6,5 Punkte gerechnet.  

17.03.09 11:09
4

6741 Postings, 6142 Tage Marlboromann@Trüffel - nur ist es keine systematische Krise

Ich gebe dir gerne bei allen anderen oben genannten recht, nur das eine stört mich sehr: ,,Wir haben keine systematische Krise."

Dieses Unwort ,,systematische Krise" ist eine Erfindung der Finanzdienstleister, damit der Staat ihnen bei ihren Verlusten hilft. Es ist eine Steigerungsform von Krise um Stimmung zu machen, zu polarisieren.

Wir haben eine Krise. Es ist eine Finanzkrise bzw. Immobilienkrise. Ok! Dann folgt eine normale Abschreibung. Damit man aber Geld vom Steuerzahler bekommt, muss man etwas erfinden und das ist die ,,systematische Krise".
Eigentlich sagt man damit nur. Steuerzahler, du musst bei den Finanzdienstleistern Geld zu schießen, obwohl wir nach Marktregeln die Subprimes einfach abschreiben können, wäre es besser du Steuerzahler gibst uns dein Geld, damit wir schneller wider Kredite vergeben können.

Und haben die Banken Kredite günstiger weitergegeben? Nein!
Warum nicht?
Weil ich unter den Bedingungen einer Krise höhere Zinsen verlangen kann. Die Bank begründet das mit höherem Risiko.

Es ist also eine Lüge, wenn wir von ,,systematischer Krise" sprechen. Tankstellen wird es auch morgen noch geben. Den Bäcker von nebenan auch. Nur werden die Betriebe ihren Cash Flow verstärken müssen und damit schneiden sich die Banken eigentlich selber ins Fleisch, denn wem wollen sie dann noch Kredite geben?

Gruß Marlboromann  

17.03.09 11:10
1

6916 Postings, 6348 Tage camalcozew

6:03 a.m.
German March ZEW current conditions falls to -89.4

6:02 a.m.
German March ZEW expectations rises to -3.5  

17.03.09 11:13
9

5361 Postings, 6079 Tage melbacherDas ist die Wahrheit

ich seh keinen Grund für short. Ausser für die Minutentrader.
Angehängte Grafik:
dax.gif (verkleinert auf 78%) vergrößern
dax.gif

17.03.09 11:16
1
short beim Stundenschluß um 4000 (wedge wird verlassen) ?
-----------
Man muß ein Schwein sein

17.03.09 11:17
5

6916 Postings, 6348 Tage camalcomel

manchmal hab ich den eindruck du zeichnest dein linien
wie am besten hereinpaßt (it's a joke)
bei mir ist der trend gebrochen  
Angehängte Grafik:
dax.gif (verkleinert auf 62%) vergrößern
dax.gif

17.03.09 11:17

13915 Postings, 6033 Tage Helmut666@melbacher

bei 4055 bin ich dann auch mal schort und wenn es nur für minuten ist:-)  

17.03.09 11:19

927 Postings, 6333 Tage millelireich muss....

marlboromann mal wieder recht geben. Wenn das wort "systematische krise" eine krise des systems bezeichnet, dann befinden wir uns seit jahrzehnten dadrin. Alle hochs waren letztendlich blasen. Ist aber schon erstaunlich wie lange ein nicht funktionierende system nur dank kosmetische eingriffe weiter funktionieren kann. Microsoft kann ein lied davon singen! ;-)  

17.03.09 11:20
2

5361 Postings, 6079 Tage melbachercamalco was für ein Chartlieferanten hast du?

Du solltest den mal verklagen, da stimmt was auf der Zeitebene nicht.
Warum fallen wir nicht wenn der Trend gebrochen ist?

17.03.09 11:21
4

18541 Postings, 6372 Tage TrashIch denke auch

dass der Dax bald nach oben ausbricht...der Bereich um 3990 - 4000 wird sehr stark verteidigt. Und ich muss feststellen, dass es echt zuverlässige Handelsysteme gibt...  

17.03.09 11:23
1

927 Postings, 6333 Tage millelire@ trash

betr.: zuverlässige handelssysteme

welche zB.?  

17.03.09 11:24
2

240 Postings, 6159 Tage GummikuhHandeln mit System?

Dann wären alle reich!  

17.03.09 11:27

927 Postings, 6333 Tage millelire@ gummikuh....

wahrscheinlich nicht..... aber mit sicherheit nich so arm wie ich der gar kein "system" habe! ;-)  

Seite: 1 | ... | 455 | 456 |
| 458 | 459 | ... | 3524   
   Antwort einfügen - nach oben