
Das was wir heute erleben im Vergleich mit der Ölkrise der 70ger Jahre. Der Chart zeigt eine Bullenmarktrally an. Da wir viele Parallelen im Chartverlauf haben, spricht die Überlappung der Charts für sich und weithin steigende Kurse. Eine Bärenmarktrally zeichnet sich oft dadurch aus, dass es zunächst einen panikartigen Ausverkauf mit hohen Umsätzen gibt und der Markt extrem starke Volatilitäten aufweist. Dies sei derzeit nicht gegeben, sagt der technische Analyst der BHF-Bank, Klaus Deppermann, der sogar davon ausgeht, dass die Aktienmärkte am Beginn eines neuen Bullenmarktes stehen. Deppermann achtet bei seiner Analyse auf Charttechnik, Stimmungsindikatoren und zyklische Ablaufmuster. Der Fachmann der BHF-Bank geht davon aus, dass der Markt nach vier Monaten den Abschluss einer Bodenbildung hinter sich hat. Dax wird 3600 Punkte nicht mehr unterschreiten Der Deutsche Aktienindex Dax hat das wichtige technische Unterstützungsniveau von 3618 Punkten erreicht, hat dies nicht deutlich unterschritten und ist von dieser technischen Linie deutlich abgeprallt. Dieser Tiefpunkt von 3618 Punkten bedeutete eine Korrektur von 61,8 Prozent der ehemaligen Aufwärtsbewegung des Dax von März 2003 bis Juli 2007 - die wichtigste Fibonacci-Ratio, die von technischen Analysten genau beobachtet wird. Allein dies heiße, dass der Markt die 3600 Punkte in den nächsten Monaten kaum mehr unterschreiten werde. Ausserdem lag das Tief 2003 bei 2403 Punkten. Wenn man diese 2403 Punkte mit 8% per Anno verzinst ergibt sich aus einem 5 jährigen Zinseszins ein Betrag von 3530.80 Punkte. Ein weiterer Hinweis das es nicht mehr unter die 3600 Punkte gehen wird. Der DAX drehte auf dem aggregierten Zustand plus Fibonacci-Niveauunterstützung. Bei dem Verband der American Association of Individual Investors (Aaii), also amerikanischen Privatinvestoren, deutete die jüngste Umfrage auf einen historisch extremen Rekord an Pessimismus hin. Viele Investoren haben also resigniert, verkauft, kapituliert - ein für den Markt „gutes“ Zeichen für eine Bodenbildung und die Voraussetzung für neuen Mut. Auch die Sentimentanalyse des DAX zeigt mir in Verbingdung mit den anderen Indikatoren das wir einen Boden gebildet haben. 
Verhältnis Optimisten zu Pessimisten | Bullish | Bearish | Neutral | Total | 53 % | 28 % | 19 % | ggü. letzter Erhebung | + 1 % | - 2 % | + 1 % | Gruß Marlboromann |