Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4565 von 7964
neuester Beitrag: 03.09.25 20:15
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 199080
neuester Beitrag: 03.09.25 20:15 von: kosiol Leser gesamt: 42298837
davon Heute: 16570
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4563 | 4564 |
| 4566 | 4567 | ... | 7964   

21.07.20 10:54
8

7360 Postings, 6657 Tage relaxedNeulich habe ich in einer Doku gelernt,

dass Brasilien durch geförderte hellhäutige Zuwanderung die Bevölkerung aufgehellt hat. Die Brasilianer sind schöne Menschen, sieht jeder beim Karneval. Die Deutschen werden durch dunkelhäutige Zuwanderung schöner ... und nebenbei bessere Tänzer. Das ist eine win-win Situation.

... hoffentlich habe ich das sprachpolitisch korrekt geschrieben.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

21.07.20 11:10
6

7360 Postings, 6657 Tage relaxed#114098

"Hier weitere ergänzende Punkte, Vergleiche:
Wohneigentumsquote (also Leute die Wohneigentum besitzen und nicht zur Miete leben müssen): Deutschland 51% / Italien 72% /Frankreich 65% / Spanien > 80%

Rentenniveau (in % des Netto-Einkommens): Deutschland 48,1% / Italien 93,2% / Frankreich 74,5%

Renteneintrittsalter: Deutschland Rente mit 67 / Italien 58 Jahre Frauen, 62 Jahre Männer / Frankreich 62 Jahre (Quellen: Statista, OECD)"

Ja, da wurde in den letzten 20 Jahren in Europa einiges verschleppt, was jetzt politisch auf die Füße fällt. Doch eine Bevölkerung, die stolz auf den sozialen Konsens ist und Streiks verabscheut, hat es sich so verdient. Es heißt, gut ist, was Arbeitsplätze schafft ... und nicht, gut ist, was Vermögen schafft. Darin unterscheidet sich Deutschland deutlich von anderen Demokratien. Der Sozialneid wird dafür politisch hervorragend instrumentalisiert.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

21.07.20 11:12

12996 Postings, 6136 Tage daiphong#95 du bist altbairischer Adel, Relaxed?

wohl eher der klassische oberbayerischer Bauernenkel, der durch die riesige Zuwanderung nach Bayern ohne jedes Zutun zum Multimillionär wurde - und heute mitten in der Demokratie Adel spielt.  

21.07.20 11:15

12996 Postings, 6136 Tage daiphong#01 deine rassistischen Zucht-Planungen

und rassistischen Urteile über die zu veredelnden Ausgangsmaterialien meinst du alter Bauernsack doch hoffentlich nicht Ernst?  

21.07.20 11:19
3

7360 Postings, 6657 Tage relaxed#114130 ... ich muss an mir arbeiten

... deine Interpretation meines digitalen Ichs erschreckt sogar mich. Du sollst dir kein Bild machen ...
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

21.07.20 11:26

12996 Postings, 6136 Tage daiphong#02 der soziale Konsens ist also dein Problem,

dass in Deutschland möglichst alle Arbeit und Berufsausbildung und damit auch berufliche Entwicklungschancen haben sollen?
Die Arbeiter und die Sozialdemokratie sind also selber schuld, weil sie sich in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit durch Wiedervereinigung und Massenzuwanderungen um solche Lappalien kümmerten, und nicht hart genug für ihren Aufstieg in die besseren Kreise gestreikt hätten? Während der wirkliche Adel dann halt einfach so reich wurde?   ja, witzig.  

21.07.20 11:41
4

7360 Postings, 6657 Tage relaxed#114106

Die Förderung des Vermögensaufbaus für alle, auch Arbeiter, wurde in Westdeutschland schon vor der Wiedervereinigung eingeschränkt und seitdem immer weiter erschwert und die Massenzuwanderung als relativ neues Phänomen hat damit gar nichts zu tun. Auch hier ist ein Vergleich mit anderen Demokratien angebracht. "Vermögen" reduziert sich seither für immer mehr Deutsche auf Ansprüche gegen den Staat, seien es Renten oder Pensionen. Und deren ungleiche Entwicklung ist ein neuer sozialer Sprengstoff.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

21.07.20 12:58

12996 Postings, 6136 Tage daiphongna klar ist das sozialer Sprengstoff

Nur hat die Vermögensinflation andere Gründe, als du politsch korrekt berichtest, dazu gleich noch so einer deiner Witze: "Massenzuwanderung als relativ neues Phänomen".  Wo hast du denn z.B. um 1990 herum gelebt, etwa in Bauzen?  

21.07.20 13:26

7360 Postings, 6657 Tage relaxed#114108 Die Wiedervereinigung

als Massenzuwanderung zu bezeichnen, ist politisch nicht korrekt. Was für ein Bild muss ich mir jetzt von Dai machen?

... und ich musste wirklich überlegen, in welchem Land ich 1990 gelebt habe ... eine Information nur für dein "Bild".
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

21.07.20 13:35

7360 Postings, 6657 Tage relaxedDie schönen Zeiten sind in Berlin

wohl vorbei:

https://www.welt.de/wirtschaft/article211944819/...m-vom-Jobboom.html
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

21.07.20 13:59

12996 Postings, 6136 Tage daiphongAussiedler-Zuwanderung, Flüchtlings-Zuwanderung,

Ossi-Zuwanderung nach Westen, EU-Zuwanderung... Ich konstantiere ein Gedächtnis wie ein Sieb.  

21.07.20 14:09

12996 Postings, 6136 Tage daiphongIn Bayern gibts seit 50 Jahren wenig Kinder,

rate doch einfach mal, warum die arbeitende mietenzahlende Immobiliennachfragende bayrische Schrumpf-Bevölkerung trotzdem seit 50 Jahren um 25% gewachsen ist, allein in Oberbayern um 50%.
AUSSCHLIESSLICH durch sehr große Zuwanderung.
Und die 30 Jahre davor im wesentlichen auch. Wir srechen also über eine auch ökonomisch sehr bedeutende Tatsache, und deren Folgen.  
 

21.07.20 14:57

7320 Postings, 4519 Tage gnomonein einwanderungsland

wie d,  entspricht dem prädikat wertvoll im  sinne von relativer sicherheit, lebensqualität,  zukuntsperspektive. etc. der einzige weg zuwanderung nachhaltig zu reduzieren, wäre eine hausgemachte verschlechterung o.a. parameter. wohl keine option für die angestammte bevölkerung.
ein atraktives land wird immer mit zuwanderung umzugehen haben, diese per maßnahmen  zu reduzieren funktioniert nur auf kosten der allgemeinen atraktivität.  zwei seiten einer medaille, preis vs leistung. ein ummauertes paradies ist kein paradies sondern ein gefängnis.

 

21.07.20 15:38

74147 Postings, 6297 Tage Fillorkillbiep biep...Keiner postet mehr...biep biep

Hi, lieber Daiphong, ich habe deinen Notruf aufgefangen. Dir fehlt also eine intellektuell herausfordernde Aufgabe ? Komm, ich geb dir ne Nuss zum Knacken: Man sagt ja, dass jedes Bevölkerungspartikelchen im saldo sowohl auf der Nachfrage als auch auf der Angebotsseite mitspielt und deshalb auch jedes qua Geburt oder Zuwanderung hinzugekommene Partikelchen auf jeder dieser Seiten im saldo ein Äquivalent aufaddiert. Wie aber soll nun im umgekehrten Fall, bei negativem Bevölkerunsgwachstum,  das Angebot an Arbeitskraft schrumpfen und gleichzeitig die Nachfrage nach Gütern und Leistungen konstant bleiben können, um so für mehr netto in der Lohntüte der Produzenten zu sorgen ? Tip: Versuch es am besten mal mit einer Gleichung
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

21.07.20 16:01
3

4840 Postings, 4000 Tage ibriWahlforscher gibt Trump

eine Siegeswahrscheinlichkeit von 91 Prozent....

„Nein! Doch! Oh!“

Helmut Norpoth, der mit seiner Methode nicht nur die von 2016 sondern jede Präsidentschaftswahl seit 1996 korrekt vorhergesagt hat, prophezeit auch in diesem Jahr den Wahlsieg von Donald Trump - und wird damit weitgehend ignoriert.

Wahlforscher Helmut Norpoth erwartet mit 91 Prozent Wahrscheinlichkeit, dass Donald Trump die Präsidentschaftswahlen gegen Joe Biden gewinnen wird. 2016 hatte er mit seinem Primary Model die Wahrscheinlichkeit eines Sieges von Trump gegen Hillary Clinton mit 87 Prozent berechnet. Norpoths Primary Model stützt sich, wie der Name sagt, nicht auf Umfragen nach der Wahlabsicht, sondern auf die abgegebenen Stimmen bei Vorwahlen – Primaries.

Norpoth aus Essen lebt und forscht seit 1966 in den USA und ist seit 1985 Professor an der Stony Brook University in New York, sein Spezialgebiet: Wahlkampf und Wählerverhalten.

Seine 91-Prozent-Prognose gab Norpoth bereits Anfang März des Jahres ab. Aber wie 2016 sagen auch jetzt wieder praktisch alle Umfragen nach der Wahlabsicht eine Niederlage von Trump voraus.

https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/...it-von-91-prozent/

So oder so, dass Norpoths Prognose in den US-Medien totgeschwiegen wird, entspricht dem Diktat des Zeitgeists im ganzen politischen Westen, bei seinen Musterschülern in Deutschland und Westeuropa sowieso.

C’est la vie...Auch dies ein Zeichen wachsender Realitätsblindheit.
Allen schönen EU Plänen ist gemeinsam, daß sie weit in eine Zukunft reichen, die die Amtsträger als solche jedenfalls nicht erleben werden: Schuldentilgung, Klimarettung, Decarbonisierung, Energiewende, nachhaltige Landwirtschaft usw. usf….
Dies mutet bei der Kurzlebigkeit demokratisch gewählter Regierungen nachgerade abenteuerlich bis komisch an.

Welt online tituliert wahrhaftig: „Merkel sichert Deutschland zusätzliche Milliarde“.
Das ist ja echt der Hammer oder der Knüller schlechthin, der uns alle jubeln lässt und die Sektkorken zum Knallen bringt.
DE erhält also von den ca. ein Drittel der vom Steuerzahler eingezahlten Gesamtsumme von knapp 1,8 Billionen Euro (Corona-Fonds plus Haushalt bis 2027) eine zusätzliche Milliarde zurück. Das sind mal gerade 0,00055555… Prozent! Für wie dumm wollen uns diese Herrschaften eigentlich noch verkaufen?

Und wenn die Finanzmärkte beginnen auch die deutsche Kreditwürdigkeit in Frage zu stellen und der Wechselkurs des Euro zu anderen Leitwährungen einbricht, wird es eine Lawine geben, die alles unter sich begräbt!

Dann wird hier der Teufel los sein.
 

21.07.20 18:25
2

80400 Postings, 7790 Tage Anti Lemming# 114 wie aber soll

"Wie aber soll nun im umgekehrten Fall, bei negativem Bevölkerungswachstum,  das Angebot an Arbeitskraft schrumpfen und gleichzeitig die Nachfrage nach Gütern und Leistungen konstant bleiben können?"

Ganz einfach. Die EU stärkt die Südstaaten mit Geld von den Holländern, Dänen, Schweden und Finnen (jenen "geizigen Vier", die trotz Pyrrhussieg gestern kräftig weiter löhnen müssen). Und schon kann Exportweltmeister D. trotz schrumpfender Bio-Eigenbevölkerung fürderhin NOCH mehr in die EU-Problemstaaten exportieren. Dazu braucht D. auch keine jammernden Lohnsklaven aus Sachsen mehr, denn die Arbeit verrichten nun Roboter am Fließband. Postfordisch hin, hinterfordisch her. Die werden auch nie krank und stellen keine unverschämten Urlaubsforderungen. Nur ein Kännchen Öl wollen sie dann und wann.  

21.07.20 18:39
3

14478 Postings, 4991 Tage Zanoni1#114 Ah, Milchmädchen Fräulein Meyer ist wieder da

lieb von Dir, dass Du Dich ein wenig um Daiphong kümmern und seinem ewigen Furor ein bisschen neues Frischfutter austreuen möchtest. So frisch ist das nun allerdings gar nicht, und besonders nahrhaft ist es leider  auch nicht.
Es heißt zwar immer, dass der Daiphel in der Not auch Fliegen frisst, alles nimmt der nun aber auch  nicht, wie man in jeder gut geführten Zoohandlung erfährt.
;-)

Erklär Du uns hier doch lieber mal, warum die Güterproduktion bei abnehmender Bevölkerung eigentlich unbedingt steigen müsste, um den Wohlstand auf die Bevölkerung pro Kopf gerechnet zu halten? Gerne auch mit Gleichung (auf die ich sehr neugierig wäre)

;-)




 

21.07.20 19:07
4

23639 Postings, 6987 Tage Malko07#114116: Ja, Deutschland ist das

bevölkerungsreichste Land der EU aber relativ zur Bevölkerung ist es nicht der größte Exporteur so wie es auch nicht der größte Nettozahler in der EU ist, relativ zur Bevölkerung.  

21.07.20 19:15
2

80400 Postings, 7790 Tage Anti Lemming# 118 na dann ist ja alles gerecht in der EU

21.07.20 22:13

74147 Postings, 6297 Tage Fillorkillder Daiphel in der Not

Der Daiphel ist schon immer in Not. Seit ca 10 J verwendet er für diese den Ausdruck 'Fillorkill'. Um den Wohlstand auf die Bevölkerung pro Kopf gerechnet zu halten ist vieles denkbar, bei gegebenen Verteilungsquotienten, Produktionsverhältnissen, Produktivität usw  verändert sich im saldo jedoch weder durch positives wie negatives Bevölkerungswachstum auch nur irgendetwas pro Kopf, weil auf beiden Seiten der Bilanz entweder ein Äquivalent hinzugefügt oder abgezogen wird. Deshalb ist es auch logisch unmöglich, einen Arbeitskräftemangel durch Zuwanderung im saldo aufheben zu können. Wer was anderes will, muss an die oben genannten Variablen ran.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

21.07.20 22:37

12996 Postings, 6136 Tage daiphong#02 Relaxed, du bist für 18.- bis 20.- Mindestlohn

für die systemnotwendige Arbeit? Und würdest für Tarifverträge dann auch so richtig streiken??
Und obendrauf noch einen für die großen Immobilienkäufe und Aktiendepots in Arbeitnehmerhand?
Du bist also der wahre Obersozialdemokrat?  Heute wieder Märchenstunde auf Schloss Wolkenheim.

 

21.07.20 23:55
2

4015 Postings, 3230 Tage QasarNYTimes verbreitet Adressen missliebiger Reporter

https://www.youtube.com/watch?v=b7IkxdLpJJg
Last week, the New York Times began working on a story about where my family and I live.

Er bekam bereits Besuch und Drohbriefe von der Antifa.

Es wird Zeit, diese gewaltbereite Organisation aufzulösen, nicht wahr?  

22.07.20 09:45
1

7360 Postings, 6657 Tage relaxed#114121

Im politischen Neusprech korrekt ist folgende Frage: Welcher Ausgleich für die Aufwendung von Lebenszeit ist bei systemnotwendiger Arbeit gerecht?

Die Autokorrektur bemängelt "systemnotwendiger". Du solltest diese Wortschöpfung noch definieren.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

22.07.20 09:55
2

80400 Postings, 7790 Tage Anti LemmingDie Lohnsklaven...

"Welcher Ausgleich für die Aufwendung von Lebenszeit..."

...sollen sich nicht herausnehmen zu glauben, ihre Lebenszeit stelle irgendeinen Wert dar, der beim Verstreichen dieser Lebenszeit - ob mit oder ohne Arbeit - mit Geld zu kompensieren sei.

Käfer kriegen ja auch nichts, wenn sie faul in der Sonne rumsitzen und vor sich hin altern.

Die Lohnsklaven sollen gefälligst arbeiten und das Maul halten. Draußen warten Hunderte, die ihre Stelle mit Kusshand übernehmen würden - selbst noch zum halben Lohn.  

22.07.20 09:59
3

4840 Postings, 4000 Tage ibriHabe vorgestern

Nancy Pelosis hassgetränkte Ausfälle gehört, nach denen sie Trump im Weißen Haus „ausräuchern“ wolle, Trump habe dort schlicht raus zu müssen. Wahl? Unerheblich. Biden habe schließlich schon so gut wie gewonnen.
Die Dems bauen also vor. Wir können getrost davon ausgehen, dass es im Falle eines Sieges von Trump (egal wie hoch oder knapp) zu massiven Ausschreitung der Linken kommen wird. Die gab es schon 2016, diesmal wird es ganz anders zur Sache gehen. Der Juni dieses Jahres hat gezeigt, nicht nur bei Pelosi und anderen, welches Hasspotential sich in der US-Gesellschaft links der Mitte aufgebaut hat. Die Dems-Granden a la Pelosi, Schumer oder AOC müssen überhaupt kein Öl mehr ins Feuer gießen, alles wartet nur auf die Nacht des 8. November.
Kein Tag ohne Trump-Bashing. Ausnahmslos.

Besonders von: Peter Kleim der ist Korrespondent für ntv in Washington D.C.  Der Wahlkampf 2020 ist der fünfte, über den er aus den Vereinigten Staaten berichtet. Und WIE !!! Der muss den US Präsidenten abgrundtief hassen.


 

Seite: 1 | ... | 4563 | 4564 |
| 4566 | 4567 | ... | 7964   
   Antwort einfügen - nach oben