Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4563 von 7959
neuester Beitrag: 18.08.25 20:49
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198961
neuester Beitrag: 18.08.25 20:49 von: Dreiklang Leser gesamt: 42048171
davon Heute: 5322
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4561 | 4562 |
| 4564 | 4565 | ... | 7959   

19.07.20 23:11
1

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingAuch ein weiterer starker Beleg

für den Missbrauch von Bitcoin für kriminelle Zwecke.

Zitat aus # 049: "Zuvor habe Marsalek erhebliche Summen in Form von Bitcoins aus Dubai nach Russland geschafft."  

19.07.20 23:17
3

12996 Postings, 6121 Tage daiphong#51 welchen Zweck hätten Bitcoins sonst noch?

außer dem globalen Darknet?  

19.07.20 23:20

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingSZ merkt was

https://www.sueddeutsche.de/politik/eu-gipfel-coronavirus-1.4971774

Europäischer Tag des Zorns

Der Streit um das Corona-Hilfspaket zeigt, dass die verschiedenen Regierungs- und Lebensmodelle in Europa nicht mehr zusammenpassen. Das Ringen um einen Kompromiss offenbart Grundlegendes.

 

19.07.20 23:21
2

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingText

Der Billionengipfel von Brüssel ermöglicht eine ehrliche Bestandsaufnahme des Zustands der Europäischen Union; mit "beklagenswert" ist der noch milde umschrieben. Auch wenn alle 27 Regierungschefs das Wort Europa auf den Lippen tragen, von einer Union ist wenig übrig geblieben. Wer mit Abstand - etwa aus den USA oder China - auf den Klub der europäischen Staatenlenker schaut, der wird sich verwirrt fragen, ob dieser Kontinent seine Prioritäten im Griff hat. Die Antwort: Hat er nicht. Hier zerlegt sich gerade eine der kühnsten Erfindungen der Nachkriegspolitik.  

19.07.20 23:24
2

12996 Postings, 6121 Tage daiphong#54 Unsinn. Da keiner eine Alternative zur EU

hat, werden sie sich einigen.  

19.07.20 23:41

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingSnowden kann einem nur leidtun

Snowdens prinzipiell aufklärerische Mission wird durch von Russland gedeckte Schwerverbrecher wie Marsalek in den Dreck gezogen.  

19.07.20 23:42

80400 Postings, 7775 Tage Anti Lemming# 055

Es bleibt ein ziemlich stolpriger Weg.  

19.07.20 23:46
1

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingGretas Werk

Nun soll der Klima-Teufel mit dem Atom-Beelzebub ausgetrieben werden. Die Gefahr von AKWs ist mMn aber noch schlimmer.

https://www.zeit.de/2020/30/...usstieg-co2-emissionen-bundesregierung


Deutsche Klimastrategie: Stoppt den Atomausstieg!

Um das Klima und die Versorgungssicherheit des Landes zu schützen, muss die Bundesregierung umsteuern.

Ein Gastbeitrag von Rainer Moormann und Anna Veronika Wendland
 

19.07.20 23:56
1

59 Postings, 1877 Tage 1O1OO11O1OFrage...

für den Missbrauch von Bitcoin für kriminelle Zwecke.

Zitat aus # 049: "Zuvor habe Marsalek erhebliche Summen in Form von Bitcoins aus Dubai nach Russland geschafft."


Cool, wie geht das denn? Dumm-News für Trottel...
 

20.07.20 00:09
1

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingBitcoin-Guthaben auszahlen lassen - so geht's

https://praxistipps.chip.de/...thaben-auszahlen-lassen-so-gehts_91766

Bitcoin-Guthaben auszahlen lassen

Das Bitcoin-Guthaben können Sie sich nicht einfach in Euro auszahlen lassen. Sie können es aber an einen Käufer verkaufen.

- Öffnen Sie dazu etwa die Seite "Anycoindirect" in Ihrem Browser.

- Nach einer schnellen Anmeldung geben Sie die Menge der zu verkaufenden Bitcoins sowie den Wunsch-Preis dafür ein.

- Im nächsten Schritt wählen Sie zwischen SEPA und Paypal als Auszahlungsmethode und geben Ihre Bankinformationen ein.

- Findet sich ein Käufer, werden Sie umgehend informiert.

https://anycoindirect.eu/de/bitcoin-verkaufen
 

20.07.20 00:11
1

12996 Postings, 6121 Tage daiphongumgerubelt

20.07.20 00:54
1

59 Postings, 1877 Tage 1O1OO11O1OAh, right...

er saß ich Dubai rum, hat mal schnell Anycoindirect geöffnet und ist it dem Erlös nach Russland gefahren? Hm...

Vielleicht war's doch ein Koffer voller Bitcoins :-)
 

20.07.20 01:06
2

12996 Postings, 6121 Tage daiphongGoldman Sachs - ein kleines Geschenk für Lemming,

weil er grad so friedlich ist.
"Dürfen wir mal ein bisschen Quatsch verbreiten? (aber nehmen Sie uns bitte, bitte, bitte ab, dass wir es diesmal wirklich, wirklich, wirklich nur als Scherz meinen): Welche Bank führte die Wirecard-Aktie gefühlte Ewigkeiten auf ihrer „Conviction Buy List“? Riiichtig! Welche Bank machte am 15. Februar 2019 – das war der letzte Tag vor dem Leerverkaufsverbot – dermaßen dicke mit der Wirecard-Aktie rum, dass einem ganz schwindlig davon wurde? Riiichtig! Und welche Bank kontrollierte zu Beginn dieses Jahres kurzzeitig 9,8% aller Wirecard-Aktien? Riiichtig! Womit denn auch geklärt wäre, warum das Finanzministerium den Inhalt des Gesprächs zwischen Staatssekretär sowie Ex-Goldman-D.-Chef Kukies und Ex-Wirecard-Chef Braun unter allen Umständen geheimhalten muss …

So, und jetzt wieder ernsthaft: Seit Finanz-Szene.de am ..."

https://finanz-szene.de/payments/...u-wirecard-aus-den-letzten-tagen/

 

20.07.20 02:57

12996 Postings, 6121 Tage daiphong#028 exakt die gleichen Werte in Ungarn und Deu

in den letzten Jahren für die einheimische Bevölkerung  
Angehängte Grafik:
ung.jpg (verkleinert auf 71%) vergrößern
ung.jpg

20.07.20 08:05
1

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingE-Uh

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...verhandlungen-16868335.html

In seinen sieben Jahren bei solchen EU-Treffen habe er „nie solch diametral entgegengesetzte Positionen gesehen“, sagte der luxemburgische Ministerpräsident Xavier Bettel am Sonntag. Der Ton war gereizt, auf der Terrasse des Brüsseler Europa-Gipfelzentrums waren bei Gesprächen dort auch undiplomatische Ausdrücke zu hören.

 

20.07.20 08:10

80400 Postings, 7775 Tage Anti Lemming# 062

Marsalek hatte 6 Pässe. Er wird die Bitcoin-Geschäfte sicherlich nicht unter seinem realen deutschen Namen geführt haben. Es könnte auch sein, dass eine von zig Unterfirmen von Wirecard, z. B. die GmbH (bzw. juristisches Äquivalent) in Dubai, die Bitcoins auf irgendeiner Plattform zum Verkauf stellte.

Bei großen Summen sind auch "over the counter"-Geschäfte denkbar, bei denen auf der anderen Seite ein russischer Oligarch oder sonstwelche "Kumpel" einspringt - wenn nur der Preis stimmt, z. B. 10 % unter dem aktuellen Kurs.  

20.07.20 08:33
1

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingDas Doppelleben des Jan Marsalek

Marsalke hat engste Kontakte zum russischen Geheimdienst. Unklar bleibt (laut FT, unten), ob diese auf politscher Überzeugung basierten oder auf "Gauner-Abenteuerlust".

Dass der russische Geheimdienst GRU Marsalek aus Minsk "rettete" bzw. nach Moskau abholte, spricht dafür, dass er sich ernsthaft auf die Seite der Russen geschlagen hatte - oder zumindest wichtige Akteure hinreichend geschmiert.

Marsalaks Haupt-(Neben-)Interesse galt Libyen, wo er 15.000 Milizen rekrutiert haben soll.

Seine palastartige Villa in der Prinzregentenstraße, direkt gegenüber der russischen Botschaft in München, stand fast leer, in den meisten Räumen hingen nur moderne Kunstwerke. Die Villa wirkte unheimlich formell - eine Mischung aus Apple-Store und extrem teurem Anwaltsbüro.

https://www.ft.com/content/511ecf86-ab40-486c-8f76-b8ebda4cc669

(kein Paywall...)

From payments to armaments: the double life of Wirecard’s Jan Marsalek

...The 40-year-old Austrian has led multiple lives, with complicated and overlapping commercial and political interests. Sometimes those interests cleaved to Wirecard’s aggressive expansion plans in frontier markets. Sometimes they coincided with Mr Marsalek’s own sprawling and unusual range of personal investments. And sometimes they seemed to fit neatly with the work of Russia’s intelligence agencies.

Mr Marsalek is now a person of interest to three western intelligence agencies, according to officials in three countries.

In particular, they are intrigued by Mr Marsalek’s association with individuals or networks linked to Russia’s military intelligence directorate, the GRU — the agency blamed for the attempted assassination of ex-spy Sergei Skripal in Salisbury, the covert war in Ukraine, and the manipulation of the 2016 presidential election in the US.

Since 2015, Libya has been a focus of Mr Marsalek’s world beyond Wirecard. His activities there — fragments of which have been pieced together by the Financial Times — are a window into his alternative work: secretive projects that took him across the Middle East, often into conflict zones. For the past decade, Libya’s bloody civil war has kept all but the most adventurous western investors and boldest politicians away. But it has become the locus for a hidden war of interests — both commercial and diplomatic. And a playground for spies.

Over the past six months, the FT has spoken to half a dozen individuals who worked directly with Mr Marsalek on projects in the north African country, and gained access to documents and emails concerning his affairs far outside the scope of his job at the helm of a major German multinational.

Most of those people spoke on condition of anonymity because they are fearful for their livelihoods and their personal safety.

“In general, Marsalek is a very strange character: he has an extreme affinity for security and is very mysterious,” said one of those who worked with him. “I could never tell whether it was real or staged.”

Another recalls a lunch in June 2017, at the Käfer-Schänke in Munich, a luxury restaurant that was a favourite haunt of Mr Marsalek’s. Across a table of starched linen and pristine crystal glasses, Mr Marsalek boasted to his two dining companions of a trip he had made — to the desert ruins of Palmyra, in Syria, as a guest of the Russian military. He was there with “the boys” right after they retook it from Isis, he said, and it had been a fantastic experience. Russia’s defence ministry did not respond to a request for comment.

What has been hard to understand, one intelligence official stressed, is the degree to which Mr Marsalek was aware of who he was becoming entangled with, or whether his often maladroit actions were instead driven by a deluded sense of adventurism.

The FT put a list of questions concerning Mr Marsalek’s activities to his lawyer in Germany, who declined to comment.

A palatial home next to the Russian consulate

Prinzregentenstrasse 61 was described by Mr Marsalek as his home. But the huge urban villa — which stands opposite the Russian consular compound in Munich — was as austere inside as it was embellished outside. Guests would be welcomed by a female assistant and shown to the spotless salon. Polished floors and brilliant white walls, spartanly, if strikingly, adorned with modern works of art, gave the place an eerie formality, recall visitors — somewhere between an Apple store and an extremely expensive lawyers’ practice.....  

20.07.20 08:34
4

10180 Postings, 6083 Tage Eidgenosse#064, die Skalierung der Grafik

macht aus einer Maus einen Elefanten.
Ist die Bevölkerungszahl bereits im Minus?  

20.07.20 08:38

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.07.20 12:14
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

20.07.20 08:53

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingGilt Marsalek in Russland als "Schwerverbrecher"?

Vermutlich nicht. Denn seine Milliarden-Geldschöpfung aus den Knochen der Wirecard-Aktionäre ist im Prinzip nichts anderes als das, was die ehemaligen russischen Funktionäre und späteren Oligarchen gemacht hatten: Die Funktionäre und Günstlinge hatten sich nach dem Zerfall der UdSSR zu Spottpreisen die Filetstücke der russischen Öl- und Gasindustrie unter den Nagel gerissen. Auch das kann man - aus sozialistischer UdSSR-Sicht - als eine Art Schwerverbrechen an der russischen Bevölkerung werten. Es ist fast so schlimm wie die deutschen Arisierungen von 1933 bis 1945, nur dass halt niemand für die Bereicherung der Bonzen ins Gas geschickt wurde.

Entscheidend für den nun offenbar anstehenden Aufstieg Marsaleks in den erlauchten Kreis der russischen Oligarchen dürfte sein, dass er stramm und sogar mit Geldeinsatz die russische Außenpolitik gestützt hatte - eben auch in Libyen, wo er 15.000 Milizien anheuerte. Wer derart auf Putin-Linie ist, ist auch nach einem Bereicherungs-Schwerverbrechen "einer von uns".

 

20.07.20 08:59

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingFazit:

Oligarch-in-spe Marsalek wird niemand mehr festnehmen können. Er steht wie Snowden unter Putins schützender Hand.  

20.07.20 09:09

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingM.'s Leben ist eine Art Schachspiel

Es beginnt mit der persönliche Bereicherung über das Abgreifen der Wirecard-Gelder. Dies ist die anfängliche kriminelle Seite.

Dann der Coup, sich durch Andienen an Russland und entsprechende "Geschäfte" (Milizien-Rekrutierung in Libyen) unter Putins Schutzschirm zu flüchten. Dies ist die Schach-Seite der Strategie.

Offen bleibt (wie auch die FT schreibt), ob das Andienen an Russland politischer Überzeugung entsprang oder nur eine raffinierte Finte ist, um sich nach erfolgreicher Bereicherung vor internationaler strafrechtlicher Verfolgung zu schützen.  

20.07.20 09:22

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingMerkel und Macron einigen sich auf Kompromiss

Es wird zwar keinen gemeinsamen Schutzschirm geben, aber immerhin länderübergreifend Schutzmasken.

 
Angehängte Grafik:
e48b9a66-722e-4020-a085-....jpg (verkleinert auf 58%) vergrößern
e48b9a66-722e-4020-a085-....jpg

20.07.20 09:31
1

74026 Postings, 6282 Tage Fillorkillwreckers: strategie der spannung

Der Ausdruck Strategie der Spannung bezeichnet einen Komplex aus verdeckten Maßnahmen zur Destabilisierung des gesellschaftlichen Gefüges oder Verunsicherung von Bevölkerungsteilen, einer Region oder eines Staates, ausgeführt oder gefördert durch staatliche Organe. https://de.wikipedia.org/wiki/Strategie_der_Spannung

As a result, over the past few weeks, demonstrators in Portland have had to contend with not only the local police force — which has been aggressively trying to quash the protests with tear gas, rubber bullets, and mass arrests — but also federal agents, who, according to recent reports, have been employing violent and constitutionally dubious tactics against protesters, including firing “less-than-lethal” munitions into crowds, and driving around the city in unmarked vans to yank protesters off the streets....City officials in Portland, meanwhile, have expressed concern about the influx of federal law enforcement, saying that they did not request assistance from federal agencies, and that the presence of the federal troops has only served to escalate an already tense situation.
https://www.thecut.com/2020/07/...sters-federal-police-trump-dhs.html



Ganz anders hingegen der Sachverhalt in Hongkong, wo eine US-Fähnchen und Trump-Cappies schwingende Systemopposition im Vergleich zu amerikanischen Zuständen geradezu mit Samthandschuhen angefasst wurde. Für Trump eine ganz besonders schwerwiegende Menschenrechtsverletzung,  die er als Pate von Demonstrationsrechten im feindlichen Ausland natürlich anprangert. Das kommt gut an:

Hong Kong protesters waved the stars and stripes and sang the U.S. national anthem outside the U.S. consulate in Hong Kong on Sunday to thank President Donald Trump for signing into law two bills that would ban the exports of anti-riot munitions to China and impose possible sanctions on potential human rights violations.  

-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

20.07.20 10:42
2

12996 Postings, 6121 Tage daiphongBeste Grüße ins Schweizer Altersheim, Eidi !

Wie klappts denn noch so mit dem Geldzählen? Zahlen eure Ausländer ihre Miete eigentlich pünktlich? Pass bloß auf den Erbschleicher Fillorkill mit seiner Somali-Pflegetruppe auf, der treibt sein Unwesen jetzt bei euch in Bern, der sammelt Testamente ein wie die Steinpilze. Dem gehört hier schon ganz Oberfranken, kennst ihn ja. Schenk es lieber Malkos Katzenfreundeverein, oder diesem großartigen Museum der Schweiz!
Muss zur Arbeit,
dein alter Freund daiphong
 

Seite: 1 | ... | 4561 | 4562 |
| 4564 | 4565 | ... | 7959   
   Antwort einfügen - nach oben