Aus Sicht von Robert Halver von der Baader Bank ist nach dem gestrigen EZB-Entscheid die Diskussion über mögliche Drosselungen der Anleihenaufkäufe vom Tisch. Die Liquiditätsschwemme finde kein Ende. Selbst wenn sie PEPP im März 2022 planmäßig auslaufen ließe, könnte die EZB ihre konventionellen Anleihenaufkäufe (PSPP) von aktuell 20 Mrd. pro Monat kompensierend erhöhen. / Quelle: Guidants News
und Vorgestern hatte ich Curavec noch aufgegriffen: Wird orderntlich und zurecht abgestraft.
"Die Aktie von Curevac gerät zu Handelsbegnn direkt kräftig unter Druck. Hintergrund sind Medienberichte, nach denen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) den Corona-Impfstoff vorerst aus den Planungen der Bundesregierung gestrichen hat. Spahn plant laut eines Medienberichts das Vakzin der Tübinger nicht mehr für die laufende Impfkampagne ein. Das soll Der CDU Politiker den Gesundheitsministern der Länder während der vergangenen Ministerkonferenz gesagt wie der „Mannheimer Morgen“ in seiner heutigen Ausgabe berichtet. Dabei beruft sich die Zeitung auf Regierungskreise. Dem Bericht zu Folge soll der Bundesgesundheitsminister von einer „der größeren Enttäuschungen „gesprochen haben." Quelle Onvista |