Wenn die von Schweizer Nationalbank SNB mit Klauhen und Füßen "verteidigte" EUR/CHF-Marke von 1,20 fällt und das Paar nochmals in die Gegend der Parität stürzt, wäre die Schweizer Nationalbank wegen ihrer impliziten Long-Position in EUR/CHF (stark gehebelt) praktisch pleite.
Was würden "Investoren" dann machen? Sie würden in Scharen aus dem Franken fliehen - wer will schon eine Währung haben, dessen Zentralbank pleite ist? - was EUR/CHF im Nu wieder über 1,20 bringt und damit die vermutete Pleite annulliert.
Die SNB agiert damit in der Tat wie ein riesiger Hedgefonds. Nur dass dessen Pleite zugleich die Kursbewegung, die die Pleite auslöst, rückgängig macht. Ich könnte mir vorstellen, dass die SNB diese Überlegungen bewusst ins Kalkül zieht - (halt wie ein Hedgefonds). Ihr droht letztlich nichts - außer einem Riesentheater, das nach ein paar Tagen wieder vorbei ist.
EUR/CHF: |
Angehängte Grafik:
hc_254.jpg (verkleinert auf 73%)

