mimba, ich hab ka. wann die Q 2 Erscheinen aber eins ist sicher, sie werden kommen und sie werden gut sein, bei sovielen neuen Partnernda müsste es schon mit dem zugehen, wenn da die Zahlen nicht stimmen würden Kaufniveau bei Onlineperle Der Name „Lonely Planet“ sorgt bei Reisefreunden schon seit langem für glänzende Augen. Bereits seit rund drei Jahrzehnten bringen die bunten Reiseführer des Unternehmens die Welt nach Hause und erleichtern die Planungen der Trips erheblich. Schon seit 1994 gibt es Lonely Planet auch in bewegten Bildern: Reisevideos aus aller Welt hat man produziert und veröffentlicht. Auch der Webseite des Unternehmens können auch Reisende aus aller Welt Videos ihrer Trips hochladen. Kurzum: Man hat ein sehr interessantes Angebot. Das wird nun auch bei www.searchforvideo.com herausgehoben präsentiert. Die Internetperle FUSA Capital (F3S; WKN: A0F5X0) geht damit konsequent den Weg weiter, sich mit Anbietern von Top-Videoinhalten zu verbrüdern. Eine so genannte Publisher-Page wurde online geschaltet, auf der Nutzer der Internet-Videosuchmaschine gezielt aktuelle Videos von Lonely Planet TV abrufen können. Zudem werden die Inhalte natürlich im Suchmaschinenkatalog eingefügt. Dass sich der Katalog, den FUSA Capital aufgebaut hat, damit noch einmal massiv qualitativ verbessert, muss man kaum betonen. Der neu hinzugewonnene Partner bringt hoch exklusiven Content mit, der zudem eine sehr große Zielgruppe interessieren wird. Massig Clicks sind hierauf quasi garantiert. Das wird FUSAs Suchmaschine weiter wachsen lassen. Mit einem Millionenpublikum, das www.searchforvideo.com jetzt bereits hat, sind die besten Voraussetzungen für gute Geschäfte gegeben. FUSA Capital wird in den kommenden Monaten so massiv von den Auf- und Ausbauarbeiten profitieren, dass die Company den Breakeven-Punkt nach eigenen Planungen erreicht. Das lässt nicht nur auf ein weiter hohes Ergebniswachstum schließen, sondern auch auf deutlich steigende Kurse. Die Börse ignoriert Fundamentaldaten zwar beizeiten, aber doch nicht ewig. Das ist ein Umstand, den ein gewiefter Börsianer niemals vergessen sollte, denn über den Tag hinaus bildet der Unternehmenswert die operative Entwicklung ab. Und die ist bei FUSA Capital, daran besteht kein Zweifel, sehr gut! Man kann es nur immer wieder betonen: Der Wachstumstrend, den das Unternehmen eingeschlagen hat, wird das Unternehmen in ganz andere Dimensionen katapultieren. Die Suchmaschinentechnologie ist flexibel einsetzbar - auch bei anderen Medienformaten. So ist damit zu rechnen, dass www.searchforvideo.com und www.newstowatch.com in nicht allzu langer Zeit weitere Ableger bekommen – entsprechende Hinweise hat FUSA auch bereits verlauten lassen. Perspektiven, die an der Börse derzeit aber kaum beachtet werden. Das ist eine Chance für findige Börsianer! Gucken Sie auch auf den Chart des Unternehmens. Die Aktie befindet sich aus längerfristiger Sicht in einem Aufwärtstrend, der nicht zu steil verläuft und eine gesunde Basis bildet. Derzeit notiert das Papier im Bereich dieses Trends, eine Bodenbildung zeichnet sich ab und damit bestehen sehr gute Chancen, dass der Weg wieder nach oben führt. Dass das Papier volatil ist, ist bekannt – demzufolge ist FUSAs Anteilsschein für Trader wie längerfristige Anleger interessant. Erst recht auf dem aktuellen Niveau, das zusammen mit der beschriebenen technischen Ausgangslage zum Neueinstieg oder einer Aufstockung der Positionen geradezu einlädt. FUSA CAPITAL CORP. Börse: Frankfurt WKN: A0F5X0 Homepage: www.searchforvideo.com |