Infineon (moderiert)

Seite 275 von 1874
neuester Beitrag: 06.08.25 10:30
eröffnet am: 03.11.09 16:42 von: tomasnotoma. Anzahl Beiträge: 46835
neuester Beitrag: 06.08.25 10:30 von: Highländer49 Leser gesamt: 8231476
davon Heute: 1200
bewertet mit 112 Sternen

Seite: 1 | ... | 273 | 274 |
| 276 | 277 | ... | 1874   

07.02.10 10:57
1

13767 Postings, 5755 Tage 1chrich finde Charttechnik

hat immer ein bischen was von "was wäre wenn?"... wirds ein M wirds ein W oder wirdsa win WM.... und was passiert wenn wir uns täuschen, dann hatten wir halt ein Fehlsignal und weiter geht das Ratespiel.....

Fakt ist: was hier stattfindet ist eine Indexkorrektur, wenn man wirlich glaube mit charttechnik was gewinnen zu können muss man DAX oder DOW angucken, dann hilft uns die infineon vergangenheit meiner bescheidnenen meinung nach nciht viel.

ich sehs wie du, grottenolm, ...... wie waren schon in tieferen kellern, als diese bewegung uns (theoretisch) führen könnte.....

uuuuund, gestern hat sich infineon ausserbörslich schon wieder über 4 gearbeitet....  

07.02.10 11:01

2074 Postings, 5900 Tage tomasnotomamasich möchte niemand

persönlich damit ansprechen  mit der brille


grotte ich denke auch sehr positiv, schon allein des überlebens-willen an der börse und zuhause
schau mal ---- Fr. kurz vor 20 uhr hatte ich mir so ein call ko auf dax  holen wollen (das limit immer weiterrunterziehend, hab´dann in meiner gefühlswelt echt schiss bekommen --- so 1,5 std. hatte das ding 50% gemacht, (da trauer ich nicht nach.....)
mich machten die ganzen meldungen der woche wieder sehr sehr stutzig (blackrock - die wievielte, dann nochmals goldman, unser leon mit seinem berg, das alles tickert dann eben mal mit im oberstübchen)
zum glück ist mal ein zeithorizont von 18 monaten (was eben auch nicht viel heissen soll) angegeben worden, dass nicht gleich einige denken von heut´auf morgen.....

in der ruhe liegt die kraft (mit recht) da hast du meine ganze zustimmung, weiter so

ich versuch eben manchmal auch auf die dark seite aufmerksam zu machen, wioe schon georg sagte ein bisschen warnung kann und darf nicht schaden

wie gesagt meine gewinne sind nicht von euch, die hol´ich mir immer von den grossen ("als stichling") hihi
-----------
Signaturen gehen manchen auf den Geist, weil sie es immer lesen müssen.
Aber müssen muss man nix, wenn man nicht will

07.02.10 11:03

381 Postings, 7842 Tage hutch1chr

Du sprichst mir aus der Seele.....mir scheint....du hast hier im Forum einen guten Namen...also liege ich mit meiner Meinung was mein "Bauchgefühl" betrifft nicht ganz falsch...  

07.02.10 11:15

13767 Postings, 5755 Tage 1chrhutch:

ob Du richtig liegst oder nicht, hängt nicht davon ab mit mir übereinzustimmen ;-)

Nein, ich denke so schlimm wirds nicht werden  

07.02.10 11:36

30793 Postings, 7082 Tage AnanasJa wenn nichts läuft, die Charttechnik läuft

immer. Ich denke auch, dass am Freitag der Dow zum Schluss noch in einen leichten Plus gedreht hat und im Sog dessen Infineon Nachbörslich über 4 Euro geschlossen hat, werden wir am Montag einen vernünftigen Börsenstart haben.
Um das zu erkennen bedarf es keinen Chart oder irgendeiner Technik. Charts sind Nebenprodukte die nach Kaffeesatzlesen und Glaskugel schauen noch einen gewissen belustigenden Effekt haben, sie sehen wie skurile Kunstwerke aus. Sollte ein Chart eine relevante Aussagekraft haben, möchte ich mal wissen wo Infineon am nächsten Freitag steht---oder ist esdoch besser sich im Kaffeesatz oder der Glaskugel zu vertiegfen?
Ich wünsche allen noch ein schönes Restwochende, und den "Chartgläubigen/Charttechnikern" viele kreative Stunden.  

07.02.10 12:05

1132 Postings, 5795 Tage zocker_dukeananas

charttechnik ist ja keine glaskugel und kann auch nicht die zukunft voraussagen. was aber meiner meinung nach an charttechnik interessant ist, ist die tatsache, dass sie von vielen (groß-)investoren genutzt wird und kauf und verkaufsignale bei bestimmten situationen zu generieren. wenn also eine bestimmte situation nach oben oder unter erreicht ist, wird gekauft oder verkauft, was natürlich wiederum auswirkungen auf das kauf- oder verkaufsverhalten der investierten hat. ich würde also sowohl fundamentales als auch chatanalyse in meine betrachtungsweise mit einbeziehen.
wie oft gab es schon situationen, die fundamental betrachtet scheinbar unerklärlich waren?
neben charttechnik und fundamentalem besteht börse eben auch aus viel psychologie und wird von ängsten und wünschen regiert.
Ganz pragmatisch gesehen gibt es nur zwei richtungen, entweder nach oben oder nach unten. was wirklich kommt weiß man nie und jeder will hinterher immer der schlauste gewesen sein.
chatrtechnik hin oder her, ich glaube, letztendlich setzt sich immer das fundamentale durch.

Alles wird gut, außer Tiernahrung  

07.02.10 12:08

2074 Postings, 5900 Tage tomasnotomamasananas und chr

bekehren kann ich euch nicht mehr was charts angeht, zumindest ein gewisses interesse nach immerhin knapp 7000 gesamtPostings hier im IFX Thread scheint aber schon geweckt, da ihr fundies ja mit euren zahlen und bäuchen auch sehr gut seid, möcht ich hier keine neue diskussion zu dem leidigen thema beginnen

ich brauch übrigens mehr zeit diese zeile zu erstellen (1finger-adlersystem) als mal a la georg mit dem blatt überm bildschirm oder mit den linien auf dem rechner bin ich in 2-3 minuten fertig .....

ananas wovon machste den börsenstart am montag abhängig? (aus ner Graphik abgeschielt? oder nur die Eröffnung, Schluss, Hoch, Tief , Nachbörsliche Zahlen interpretiert ...... ehrlich gesagt glaube ich dir in diesem Falle nicht ganz....
ich seh´ auch einen guten Mo. Start, könnte dir jetzt sogar die Range nennen

wieso ist bei euch Langfrist-Anlegern den der kurze Zeithorizont so wichtig, wenn du jetzt schon den Kurs von nächsten Freitag wissen möchtest. Habe noch nicht die Stunden oder Minutencharts um dir das zu zeigen, ich binnicht der Mensch der den Kampf gegen die Maschinen in der dritte Stelle hinterm Komma sucht, da halte ich eher mehrere Nullen davor für das wahrscheinlichere Szenario ($;€+Co.)........
-----------
Signaturen gehen manchen auf den Geist, weil sie es immer lesen müssen.
Aber müssen muss man nix, wenn man nicht will

07.02.10 12:15

6713 Postings, 5670 Tage weltumradlerschönen sonntag allerseits,

bin zwar kein charty möchte mich jedoch nach eingen tagen des nichtschreibens mal wieder bei euch melden. derzeit sitze ich nicht auf der lauer für einen widereinstieg da ich anderweitig, wohl recht riskant..., investiert bin und ich wirklich denke, ohne jetzt bashen zu wollen..., dass wir noch wesentlich tiefere werte hier bei unserer ifx sehen werden. meine prognose im dezember für den dax waren 5.200 punkte, allerdings erst für ende märz. dieses tief werden wir m.m. nach ende diesen monats erreichen, prozentual wird der dow nun schneller fallen als der dax. für nächste woche wird es wohl erstmal aufwärts gehen, schliessen werden wir wohl auf gleichem niveau wie diese woche, der dow allerdings unter 10.000. ihr wisst ja, handle fast ausschliesslich nach dem bauchgefühl und deswegen solltet ihr bitte nicht schreiben, dass ich meine prognosen begründen soll - ich kann dies nicht. finde es wirklich angenehm wie pro und contra hier in diesem thread abgewickelt werden. jeder von uns hat seine brille auf... - selbst der heino. wünsche allen einen schönen sonntag und einen erfolgreichen start in die neue woche.

nur wer gegen den strom schwimmt hat erfolg - WIR werden ihn haben.....

 

 

07.02.10 12:16

13767 Postings, 5755 Tage 1chrzocker_duke:

ja, schon richtig, selffulfilling prophecy hat eindeutig seine Berechtigung als Argument für Charttechnik!

Allerdings glaube ich dass in einer so massiven Indexkorrektur die Grossen eher grundsätzlicher entscheiden, z.B.

bleiben sie ganz drin
gegehn sie ganz raus
trennen sie sich von Versorgern
trenne sie sich von Bluechips
trennen sie sich von riksanten

... oder alles andersrum.

auf die Detaillierten Charts oder einzelne Investitionen gucken die - glaub ich - im moment eher nicht, sondern stellen grundsätzlich ihre weichen für sich.  

07.02.10 12:18

13767 Postings, 5755 Tage 1chrweltumradler:

5200  .... durchaus möglich .....

man muss aber schon sagen: so tapfer wie IFX die 4 Euro verteidigt hat, denke ich dass die 300 punkte weniger im DAX auch nciht mehr sehr viel am kurs ändern werden (vielleicht werdens ja die von allen postulierten 3,67.....).  

07.02.10 12:24
1

1132 Postings, 5795 Tage zocker_dukechr

klar, das sind natürlich grundsätzliche entscheidungen. ich glaube auch nicht, dass die großen die einzelnen chart betrachten. die kauf und verkaufssignale die aber ausgelöst werden durch charttechnik, erfüllt dann der computer. da sitzt niemand, der den chart von infineon den ganzen tag beobachtet und dann kauft oder verkauft..
außerdem spielen da auch noch komplexe weltwirtschaftliche zusammenhänge eine extrem große rolle, sowie währungen (Euro-Dollarkurs),  peergroupverhalten, zukunftsaussichen von unternehmen und branchen und und und..
alles sehr komplex und für den einzelnen kaum überschaubar und daher auch so extrem unberechenbar#
mit jeder meldung kann sich alles ins gegenteil drehen..

Alles wird gut, außer Tiernahrung  

07.02.10 13:09

286 Postings, 5675 Tage garuhapeDa

der Dow den Freitag sehr versöhnlich beendet hat, wird sich der DAX morgen einfach anschließen und bis 15:00 wieder zu legen. Danach entscheidet dann mal wieder der Dow über das weitere Geschehen.

Ich bin der Meinung, dass IFX morgen auf jeden Fall überproportional steigen wird. (unteranderem wegen Kursgewinnen von Apple und Konsorten aus Amerika am Freitag)

 

4.1 oder 4.15 müssten morgen dann bis um 3 sicherlich drinnen sein, danach müssen wir mal schauen!

 

07.02.10 17:30

13767 Postings, 5755 Tage 1chrBerchthold

http://www.ariva.de/news/...-Mehrheit-der-Infineon-Aktionaere-3260831

Berchtold, der seinen Rückzug als Finanzvorstand des Autozulieferers ZF schon angekündigt hat, kündigte eine klare Trennung der Aufgaben von Vorstand und Aufsichtsrat an. "Sowohl das operative Geschäft als auch die Strategieentwicklung liegt klar in der Verantwortung des Vorstands", sagte er./dw/DP/stb  

07.02.10 22:32

242 Postings, 5775 Tage Sh.M.Schwacher Euro

ist und bleibt weiterhin das große Problem diese Woche! Allerdings ist die Begründung aufgrund der Staatspleiten einiger EU Länder mehr oder weniger übergekocht! Was den starken Dollar nur freut!! Das die EU die Sache in die eigene Hand genommen hat ist schon mal sher positiv! Zudem ist die Staatsverschuldung im Vergleich zur schon exestierenden Pleite des Staates Kalifornien ein Peanut! Doch das KEIN großes Thema daraus gemacht wird ist für mich ein Fragezeichen! Es freut die Amis und läßt uns hier in Europa schlecht aussehen!!

IFX wird leider wie alle anderen Werte mit in den Sog gezogen! Und wenn zur HV die Sache mit dem AR noch ausartet, dann wird es schneller als uns lieb ist nach unten gehen!! (Spreche von uns, weil ich auch investiert bin!) Noch bin ich leicht im Plus! Wird sich aber morgen schon ändern gehe ich von aus!  

07.02.10 22:38

10246 Postings, 5800 Tage Astragalaxiash...

wenn du das schon alles weißt, wieso hast du dann freitag nicht verkauft?  

07.02.10 23:58

13767 Postings, 5755 Tage 1chrjetzt

kommt ENDLICH inhalt in diese diskussion..... wird echt zeit. (hurra hurra neuanfang ist für mich KEIN inhalt)

http://www.faz.net/s/...5B96759697F1191AB2~ATpl~Ecommon~Scontent.html  

08.02.10 03:57

1972 Postings, 5957 Tage Georg471chr

(hurra hurra neuanfang ist für mich KEIN inhalt)

verstehe ich jetzt nicht ganz, kannst du das mal erleutern.

Davon gesprochen hat er nicht, wenn du das meinst, aber kannst du in sein Kopf sehen.

Gruß Georg

 

 

08.02.10 05:25

30793 Postings, 7082 Tage AnanasGuten Morgen, und ich hoffe das grorg47 noch etwas

Schlaf gefunden hat.
Mit der Charttechnik ist es wie mit den Bienenzüchtern, die Einen kennen sich aus und die Anderen essen den Honig. Bei tomas # 6857 war die Frage , von waws ich den Börsenstart am Montag abhängig mache , doch das habe ich ihn doch in meinen posting # 6855 geschrieben---ganz einfach ohne aus einer Grafik abzuschielen.
da nun zocker_duke die Meinung vertritt das "Großinvestoren" die Charttechnik bei Käufen und Verkäufen benutzen und dies als Tatsache hier deklariert, also das ist mir auch neu und ich frage mich woher er diese Weisheit hat ------oder ist es vielmehr eine Annahme----wie dem auch sei, ich bin mehr für das Produkt >den Honig< alles andere überlasse ich denjenigen die daran glauben und etwas davon verstehen .
Heute kommt es zur einer positiven, moderaten, Eröffnung--da lege ich mich mal fest und wenn es nicht stimmt lasse ich mich gerne mit Gummibärchen bewerfen.
Hier einige Daten zum Handelstag:
07:45  CH Arbeitslosenquote Januar
08:00  DE Umsatz verarb. Gewerbe Dezember
09:15  CH Detailhandelsumsätze Dezember
10:30  GB BoE Geldmenge (M0) Januar
10:30  DE sentix-Konjunkturindex Februar
15:30  EU EZB Ankündigung Haupt-Refi-Tender
17:00  US Ankündigung 4-wöchiger Bills
19:00  US Auktion 3- u. 6-monatiger Bills  

08.02.10 07:43

2074 Postings, 5900 Tage tomasnotomamasAnanas - Honig mochte ich auch

früher zumindest als Kind, (zuviel des Süßen.....)
dann kamen die Bienen (mit zwei Füßen, lecker....)

Du hast mich übrigens immer noch nicht verstanden!

dass am Freitag der Dow zum Schluss noch in einen leichten Plus gedreht hat
(wo hast du den Dreh gesehen? nur nach Zahlen, Hoch, Tief, Eröffn./Schluss)
egal wo ihr börsentechnisch Portale öffnet, eine skurile Graphik oder Hoch-Runter-Strichchen, werden euch immer verfolgen

und im Sog dessen Infineon Nachbörslich über 4 Euro geschlossen hat (.....interessiert das wirklich jemanden, hatten wir doch schon diskutiert?)

noch ein wenig für die Gescheitheit oder Weisheit (kommt mit der Zeit) http://de.wikipedia.org/wiki/Handelssystem
-----------
Signaturen gehen manchen auf den Geist, weil sie es immer lesen müssen.
Aber müssen muss man nix, wenn man nicht will

08.02.10 08:04

30793 Postings, 7082 Tage AnanasTomas , nachdem der Dow am freitag noch ins

Plus drehte habe ich es, wie jeder andere auch gesehen, doch auch ein Chartanalyst konnte das nicht im voraus sehen und erkennen, er konnte danach seine Graphik nur vervollständigen. Verfolgt fühle ich mich nicht, vielmehr interessiert es mich, das Infineon Nachbörslich über 4 Euro geschlossen hat, das ist doch das auf was es im Augenblick ankommt und somit wurden meine gewinne aus der Vorwoche nicht gemindert ---auch wenn ich in der letzten Woche auf der getretten habe.
Ich denke ich verstehe dich soweit ganz gut und freue mich über die Raumgreifenden Charts immer wieder aufs Neue, auch wenn deine Erklärungen dazu etwas lateinisch/exotisch für mich zu lesen sind. ich denke du spürst es, dass bei mir Hopfen und Malz verloren sind.
Was hr. Bechtold hier in seinem Interview sagt, dass hatten wir User schon vor Monaten gepostet---VERTRAUEN muss zurückgewonnen werden:
Infineon muss Glaubwürdigkeit zurückgewinnen“


Willi Berchtold will Aufsichtsratschef werden
07. Februar 2010 Noch ist Willi Berchtold Finanzvorstand des Autozulieferers ZF Friedrichshafen. Doch am Donnerstag kandiert er für den Aufsichtsrat des Chipherstellers Infineon, was zu einer scharfen Auseinandersetzung führen wird. Gegen den Wunsch der bisherigen Verwaltung will Berchtold Aufsichtsratsvorsitzender des Dax-Konzerns Infineon werden. Die Kostenstruktur soll verbessert, die Innovationskraft gestärkt und das Vertrauen der Kapitalmärkte in Infineon wiederhergestellt werden.

Berchtold, der von zahlreichen Langfristinvestoren unterstützt wird, tritt im Gespräch mit der F.A.Z. erstmals seit Bekanntgabe seiner Kandidatur öffentlich für eine klare Trennung von Führung und Aufsicht ein.






Herr Berchtold, ist die Mehrheit für Ihre Wahl in den Aufsichtsrat von Infineon sicher?


Berchtold will den scheidenden Aufsichtsratschef Max Dietrich Kley ablösen
Nicht nur ich bin zuversichtlich, dass eine Mehrheit für unseren Antrag am 11. Februar zustande kommt.

Doch damit wären Sie zunächst ein normales Aufsichtsratsmitglied und nicht automatisch der Vorsitzende des Gremiums.

Richtig. Die Wahl zum Vorsitzenden findet erst im Anschluss an die Hauptversammlung im Aufsichtsrat statt.

Was machen Sie, wenn Sie nicht zum Vorsitzenden des Aufsichtsgremiums gewählt werden?


Infineon-Chef Bauer: „Es gibt kein Szenario für eine Zerschlagung“
Amerikanischer Finanzinvestor steigt bei Infineon ein
Warten wir doch erst einmal die Willensäußerung der Aktionäre ab. Wenn sie mir das Mandat geben, nehme ich auf jeden Fall mein Amt als ordentliches Aufsichtsratsmitglied im klaren Auftrag der Aktionäre wahr.

Die Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat stehen Ihnen skeptisch gegenüber?

Aus meiner Erfahrung habe ich die auf der betrieblichen Ebene für die Mitbestimmung Verantwortlichen und auch die IG Metall immer als konstruktive Partner erlebt.

Ist es noch realistisch, dass vor der Hauptversammlung "Friedensverhandlungen" stattfinden, der von der Verwaltung als künftiger Aufsichtsratschef vorgeschlagene Klaus Wucherer seine Kandidatur zurücknimmt und ein Kompromiss zustande kommt? Nur so könnte eine Eskalation vermieden werden.

Ein Konsens vor der Hauptversammlung wäre für das Unternehmen und für alle Beteiligten sicher das Beste. Es ist schon bemerkenswert, mit welcher Energie in den vergangenen drei Wochen gegen die Anträge großer Langfristaktionäre gearbeitet wurde. Denen sollte man doch das Recht zugestehen, einen ihnen geeigneter erscheinenden Aufsichtsrat zu wählen. Ich habe jedenfalls im Vorfeld deutlich signalisiert, an einer konstruktiven Lösung mitzuarbeiten.

Wann und von wem sind Sie für die neue Funktion angesprochen worden?

Schon vor dem Jahreswechsel. Angesichts der bekannten Situation bei Infineon bin ich von namhaften Langfristinvestoren, aber auch von industriellen Adressen gebeten worden, für den Aufsichtsrat zu kandidieren. Wir brauchen für die deutsche und europäische Wirtschaft einen starken Halbleiterhersteller wie Infineon.

Warum aber kam Ihre Kandidatur so spät - Mitte Januar, nicht einmal ein Monat vor der Hauptversammlung?

Eine noch längere Diskussion über eine Kandidatur wäre der Sache nicht dienlich gewesen. Zudem höre ich von den Aktionären und auch aus der Industrie, dass mehrfach und bis zuletzt versucht wurde, vernünftige Gespräche zu führen, aber über Bedenken hinweggegangen wurde.

Was hat die Aktionäre, die hinter Ihnen stehen, zu der Kampfabstimmung getrieben, die es nun geben wird?

Es sind langfristig orientierte Aktionäre, die einen sichtbaren Neuanfang an der Spitze des Aufsichtsrates möchten, da Infineon mehr kann. Und sie haben mir auch glaubhaft versichert, dass dieser Wunsch der Verwaltung gegenüber auch intensiv, sehr frühzeitig und deutlich kommuniziert wurde. Wichtig ist doch, dass Deutschland und Europa eine herausragende Adresse im Halbleiterbereich haben. Diese Querschnittstechnologie wird unsere Wettbewerbsfähigkeit als Industriestandort in den kommenden Jahren enorm mitbestimmen. Dies habe ich in meiner gesamten Bitkom-Präsidentschaft immer vertreten. Und aus dieser Überzeugung habe ich mich für diese Aufgabe zur Verfügung gestellt.

Wollen Sie Vorstandssprecher Peter Bauer entfernen und eine neue Strategie fahren, wie von Infineon als Abschreckungsszenario kolportiert?

Was ist in den letzten Wochen nicht alles, bis hin zur Zerschlagung des Unternehmens in die Welt gesetzt worden. Gerade aus der festen Überzeugung, dieses Unternehmen wirklich stabilisieren und in eine erfolgreiche Zukunft begleiten zu können, habe ich diese Aufforderung angenommen. Und dass damit Arbeitsplätze erhalten und geschaffen werden, ist doch selbstverständlich.

Sind Sie wie die Aktionäre, die hinter Ihnen stehen, mit der Strategie und der Vorgehensweise des Vorstands einverstanden?

Der Antrag der Aktionäre drückt den intensiven Wunsch nach einem überzeugenden Neuanfang auch an der Spitze des Aufsichtsrates aus. Er ist nicht gegen den Vorstand und schon gar nicht gegen einzelne Vorstandsmitglieder gerichtet.

Was erwarten Aktionäre, die Sie unterstützen, von Ihnen?

Sie und viele andere Stakeholder erwarten, dass Infineon dauerhaft positive Schlagzeilen generiert, dass alle Energie auf die wirklich wichtigen Dinge gerichtet wird. Das sind die Stärkung der Innovationskraft, wettbewerbsfähige Kostenstrukturen und auch die Rückgewinnung der Glaubwürdigkeit im Kapitalmarkt. Das Unternehmen und die Mitarbeiter brauchen Sicherheit und einen langfristigen Horizont, auch in der Führung des Aufsichtsrates.

Muss sich Infineon für Krisenzeiten rüsten?

So erfreulich der derzeitige geschäftliche Aufschwung ist, die Ergebnisse müssen nachhaltig gut werden. Der Aufsichtsrat muss sicherstellen, dass der jetzt eingeschlagene Weg auch langfristig wirkt und wetterfest ist. Gerade in der Halbleiterbranche ist entscheidend, mit attraktiven Produkten als Erster auf dem Markt zu sein.

Müssten Sie nicht die Kontrollfunktionen verstärken und weniger in operative Geschäfte eingreifen, um sich von der Vorgehensweise des scheidenden Aufsichtsratschefs Max Dietrich Kley abzugrenzen?

Es geht im Interesse des Unternehmens um die Sache und nicht um Personen. Die Art der Führung muss stimmen. Dann ist das Unternehmen auch erfolgreich. Das heißt auch, gute Corporate Governance zu leben.

Geht es etwas genauer?

Sowohl das operative Geschäft als auch die Strategieentwicklung liegt klar in der Verantwortung des Vorstands. Der Aufsichtsrat muss die langfristigen Strategien hinterfragen. Er muss Impulse geben und eine Kultur der offenen und fairen Zusammenarbeit aller Gremien und Beteiligten pflegen.

Herr Wucherer hat die Bestellung eines Prüfers, eines Auditors, angeregt, der die Arbeit des Aufsichtsrats kontrollieren soll. Was halten Sie davon?

Auch Corporate-Governance-Experten, mit denen ich gesprochen habe, verstehen den Vorschlag nicht. Der Aufsichtsrat muss nach dem Gesetz und den Governance-Regeln seine Kompetenzen wahrnehmen.

Halten Sie Ihre Wahl für so realistisch, dass Sie schon mit Ihrer jetzigen Tätigkeit für den Autozulieferer ZF Friedrichshafen abschließen?

Es spricht einiges dafür, dass ich ein so forderndes Mandat wie das bei Infineon nicht über einen längeren Zeitraum parallel zu meiner operativen Aufgabe ausüben möchte. Im Übrigen hat die klar kommunizierte Beendigung meiner Vorstandstätigkeit bei ZF auch die mögliche Diskussion über einen Interessenkonflikt beendet.

Hätte es überhaupt einen Interessenkonflikt gegeben?

Aus meiner Sicht gibt und gab es nie einen Interessenkonflikt.

Haben Sie so etwas, was bei Infineon geschieht, schon einmal erlebt?

Auch wenn die Zeiten volatiler geworden sind: Es ist schon selten, dass ein Dax-Unternehmen vier Vorstandsvorsitzende in zehn Jahren hat. Und bemerkenswert ist auch, wie viel Geduld die Belegschaft, die Aktionäre und auch viele Aufsichtsratsmitglieder über diesen langen Zeitraum haben mussten.

Wie gut schlafen Sie eigentlich?

Weiterhin gut. Dazu trägt die positive Resonanz von Anlegern, in der Öffentlichkeit und aus dem Unternehmensumfeld erheblich bei.

Das Gespräch führten Carsten Knop und Rüdiger Köhn.











.  

08.02.10 08:11

13767 Postings, 5755 Tage 1chrGeorg47:

ich denke hier ist zum ersten mal richtiger inhalt über den man diskutieren will.


bisher gab es für Berchthold immer nur das Argument: "Wenn ihr einen Neuanfang wollt, Hauptsache der Typ von Siemens kommt nicht mehr dran, schliesslich war der doch mitschuld an dem ganzen Desaster bisher". Ich fand das nie Argument für Berchhold, sondern nur ein Argument gegen Wucherer. Auch wurde der Neuanfang per se als Argument verwendet, ohne auch nur ansatzweise zu erleutern worin der Besteht..... Offenbar war es allen Wurst was Berchthold vorhat, hauptsache Neuanfang.

Nun finde ich steht zumindest im Raum, wie er vorhat das zu machen: Klare Trennung zwischen AR und Vorstand. Strategie und Operatives Geschäft nur noch beim Vorstand (war vorher anders. Da gab es einen Strategieausschuss im AR (Wucherer, z.B. war da drin). Aufsichtsrat nur als Aufsicht.....

Das ist nun zumindest mal Dinge die man befürworten oder ablehnen kann, ohne auf nebulöse "Neuanfäge" alleine zu wetten. Und ich denke nun muss auch Wucherer grob seine Richtung erläutern.  

08.02.10 08:11

2074 Postings, 5900 Tage tomasnotomamasAnanas

gerne kostenlose Nachhilfe zum Thema Charts
Hopfen und Malz trinken wir lieber in flüssiger Form oder auch das Gebräu mit40% aus Zuckerrohr im Tee (lecker)

Ich sehe meine Ausdrucksweise ist bescheiden (entschuldigung an alle)

aber ich steck voll im Arbeitsleben (Börse mal so nebenher), rede badisch, spanisch, englisch (hochdeutsch ist echt schwer) tagtäglich im Mix, dazu die Kids, da ist man manchmal schon ein wenig Ausdrucksfaul
ich versuch mich zu bessern
-----------
Signaturen gehen manchen auf den Geist, weil sie es immer lesen müssen.
Aber müssen muss man nix, wenn man nicht will

08.02.10 08:17

1132 Postings, 5795 Tage zocker_dukeananas

wenn du wirklich glaubst, dass banken und investoren nicht mit charttechnik arbeiten, dann tust du mir echt leid. bisher hatte ich immer repekt vor deiner meinung, aber was du hier schreibst ist schlichtweg müll.

Sie benutzen natürlich sowohl die fundamental- als auch die chartanalyse, beides kann kauf- und verkaufsignale geben, aber beides kann auch richtig oder falsch sein.

Nahezu alle großen Banken in Deutschland vertrauen bei ihren Investments auf tradesignale mit Realtime-Kursen von Bloomberg, Morningstar und Thomson Reuters.....

http://www.intalus.de/de/produkte/trade_signal.php


Alles wird gut, außer Tiernahrung  

08.02.10 08:33
1

2074 Postings, 5900 Tage tomasnotomamaszocker

bitte beherrsche dich ein wenig in der Ausdrucksform (Müll)
Hier schreibt echt fast jeder fundiert und wenn ich was nicht weiss dann frag ich-
ich persönlich respektiere die person hinter der ananas und die schreibweise (wenn auch manchmal leicht provokativ) , ananas weiter so
auch du zocker hast deine persönliche meinung und tust sie kund, ich mag auch deine charts (auch weiter so)
gruß tom
-----------
Signaturen gehen manchen auf den Geist, weil sie es immer lesen müssen.
Aber müssen muss man nix, wenn man nicht will

08.02.10 08:45

1132 Postings, 5795 Tage zocker_dukehast recht thomas

"müll" war etwas heftig. ich entschuldige mich dafür.
war dennoch etwas leich angefressen, auf grund der ignoranz von ananas. klar, niemand muss an charttechnik glauben, sicher ist jedoch, dass es sie gibt und dass sie benutzt wird..

ein Beispiel für vollautomatisierte charttechnik

...Das EUR/USD Handelssystem ist ein komplett mechanisiertes Handelssystem, das selbstständig Einstiegs- und Ausstiegssignale generiert. Die Anwendung kann optional vollautomatisch erfolgen, so daß keine diskretionären Entscheidungen not-wendig sind. Die Einstiegsignale basieren auf einer ausgefeilten, vom Markt-momentum und von der Trendrichtung abhängigen Ist-Analyse, und werden morgens zu festen Zeitpunkten generiert. Der System-Input wird ausschließlich auf der Basis technischer Daten erstellt, interpretierbare fundamentale Faktoren finden keine Berücksichtigung....

Sorry ananas, bin etwas emotional heute morgen ;-)


Alles wird gut, außer Tiernahrung  

Seite: 1 | ... | 273 | 274 |
| 276 | 277 | ... | 1874   
   Antwort einfügen - nach oben