ich habe mir das transkript zu den q2 zahlen nochmal gründlich zu gemüte geführt. da wird mir schon deutlich warum ein neuer ceo aus den usa her musste (das ist unabhängig von der guten leistung des alten ceo).
komplexe prozesse in den usa bedürfen der fähigkeiten des neuen ...
ich habe mal aus meiner sicht die bewältigten und noch anstehenden aufgaben / diskussionen etc. eingestellt.
da werden ein enger zeitplan und die leistungen deutlich.
April 2016 (Epi pro Colon) Zulassung
Mai 2016 (Epi pro Colon) Vermarktungsstart
Juni 2016 (Epi pro Colon) Aufnahme USPSTF Richtlinien
Juli 2016 (Epi pro Colon) Beginn der Diskussion zur Aufnahme HEDIS-Richtlinien
18.Juli 2016 (Epi pro Colon) Eingabe an CMS Erstattung ca. 159 USD
August / September 2016 (Epi proColon)Rückerstattung Erwartet wird, dass der formale Antrag eingereicht wird (abhängig vom CMS-Feedback)
Q3 2016 (Epi proLung) Vier Studien gestartet. Zwei in Europa, zwei in USA
Oktober 2016 (Epi proColon) Veröffentlichung der Erstattungsraten in der CMS-Gebührenordnung CPT code New Tier-1
November.2016 9 Monats-Bericht Meine Erwartung: 1,5 Mio Euro Umsatzerlöse in Q3 zu Q2 2016 : USA + 30%, China + 10 %, Europa gleichbleibend
Ende 2016 (Epi proLung) Start P III Studie in China durch Bio-Chain
Zweites Halbjahr 2016 (Epi proColon) Weitere Provinzen erstatten den Bio-Chain-Test. Steigerung der Lizenzeinnahmen
Ohne Zeitangabe Nasdaq Listing (vertraulicher Entwurf bereits vorgelegt)
Februar-August 2017 (Epi proColon) National Coverage Determination
März 2017 Geschäftsbericht 2016 mit Prognose für 2017 (an schwarze Zahlen mag ich noch nicht so richtig glauben)
Mitte 2017 (Epi proLung) CE Kennzeichnung Mitte 2017
|