von Dr. Jeffrey Cossman, Chairman medical Advisory Board von Epigenomics.
Die Zusammenfassung aus der letzten Folie ist interessant:
1.) in über 60% der Fälle ist Epi ProColon in der Lage, Darmkrebs in Frühstadien zu finden 2.) bei den positiv getesteten hatten über 50% Läsionen, also Krebsvorstufen
Das relativiert auch die 20% falsch positiv Getesteten. Denn ein Polyp muss nicht, aber kann sich zu einem Krebs entwickeln. Der wird dann bei der Koloskopie gleich mit entfernt. Die 20% falsch Positiven ist der Punkt, der jetzt in den nächsten Monaten von Sales und Marketing relativiert werden muss.
Übrigens bei einem Hautkrebsscreening empfehlen ebenfalls die Ärzte auch auffällige Muttermale präventiv entfernen, obwohl diese sich oft nicht zu einem Krebs entwicklen würden.
|