Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!

Seite 194 von 825
neuester Beitrag: 17.08.23 15:25
eröffnet am: 22.09.14 17:01 von: warkla2 Anzahl Beiträge: 20624
neuester Beitrag: 17.08.23 15:25 von: JuPePo Leser gesamt: 5884623
davon Heute: 1538
bewertet mit 21 Sternen

Seite: 1 | ... | 192 | 193 |
| 195 | 196 | ... | 825   

15.06.16 15:41

3167 Postings, 4147 Tage mehrdiegernach so

und die 72,5 mio euro kämen jährlich

ich rechne nicht aus, wenn china die usa rate von 60 % erreichen sollte :)  

15.06.16 15:49

4318 Postings, 3591 Tage clint65weiss eigentlich

jemand etwas über einen Zeitplan zu Epi Pro Lung hier in Europa oder USA? Die Mitarbeiter sind sicher auch eingebunden für die Post-Approval-Studie in den USA zu Epi Pro Colon. Vielleicht gab es ja ne Aussage auf def HV?

Guru51, du musst ja schon 4-eckige Augen haben ... mit Family geht das leider nicht ...  

15.06.16 15:52

6179 Postings, 4135 Tage Guru514825


diese spanne trifft nicht zu. (  und doch wird  sie immer   wieder genannt   ).

epi  kommt  vielmehr  einen wert von  4 bis 6  %.

diese spanne entspricht der  offiziellen sprachregelung von epi:

ein mittlerer einstelliger   %satz.

 

15.06.16 16:04
1

6179 Postings, 4135 Tage Guru51clint

mein geißbock-freund,

wieso 4-eckig, ich schaue jedenfalls wenig fußball.

zu epiprolung:

hierzu   hat taapken erklärt       "  umsätze frühestens in 2020    "  

( glaube er hat dies in einem bericht vor 2-3 monaten gesagt  ).  

15.06.16 16:09

6179 Postings, 4135 Tage Guru51nr. 4781


hallo  HAL,   noch ganz herzlichen dank für diesen bericht, auch an den user joe.

eine richtig runde sache. sehr gute infos zur situation in usa.

werde noch oft auf diesen artikel zurück greifen.
 

15.06.16 16:21

6370 Postings, 6050 Tage Buntspecht53die Amis kaufen heute schon

wieder wie die wahnsinnigen Aktien von Exact S. / schon über 7 Millionen gehandelt. Was wäre wohl, wenn Epi an der Nasdaq gehandelt werden könnte ?  

15.06.16 16:21

72 Postings, 3481 Tage vorsorgefan@Guru 51

In der Vereinbarung zwischen Epi und Biochain wird tatsächlich eine Umsatzbeteiligung im mittleren einstelligem Prozentbereich erwähnt. Ich kann mich allerdings gut erinnern, dass Dr.Taapken einmal erwähnt hat, dass es eine Beteiligung im hohen einstelligem Breich sei. Aber egal, aber auch 4-6 % ist eine gute Hausnummer  

15.06.16 16:39

6179 Postings, 4135 Tage Guru51fan

ich sehe es auch so.

es wäre  sicherlich schön sollte %satz höher sein.

mit 4 bis 6 % sind wir  aber in jedem falle auf der sicheren seite.  

15.06.16 16:46

3176 Postings, 4328 Tage Benz1vorsorgefan China

siehe dein Posting: "Aktuelle Position: Nachrichten > China Nachrichten > Text
China plant, in 31 Provinzen bis 2017 zur Durchführung von sechs Arten von gemeinsamen Krebs frei Screening "

Danach wird sich das nicht ewig hinziehen!! (Quelle aus der chin. Presse)  
_________________________________________

Hm China plant es bis 2017, obs so kommt ist fraglich, meistens ist es mit einer zeitlichen Verzögerung zu rechnen.

Wie sieht es aus mit Indien? Weiß das Jemand? Danke.......  

15.06.16 16:57
3

1456 Postings, 3540 Tage HAL2016EXAS bestätigt leak...

http://www.streetinsider.com/Corporate+News//...delines/11742765.html

Exact Sciences (NASDAQ: EXAS) moved to session lows after issuing a statement a short time ago on pending USPSTF colorectal cancer screening guidelines.

"We are aware that the U.S. Preventive Services Task Force's final colorectal cancer screening guidelines are anticipated to be issued in the near future. Exact Sciences will comment on the guidelines once they are released by the task force or published in the Journal of the American Medical Association."

Shares last traded up 7.5% after trading up over 30% earlier.

Ich bin gespannt wie in Zukunft Bluttests wie Septin9 gesehen werden. In dem Schreiben wird Septin9 erwähnt, allerdings mit einer falschen Sensitivität von 48% (Presept Studie). Nach der US PIVOTAL Studie sind es 72%, besser als FIT. Da muss der Vorstand von Epigenomics sofort reagieren!
 

15.06.16 22:57

9 Postings, 3386 Tage kurt1HAL

Hast du die ganzen neuen Empfehlungen gelesen? Wie interpretierst du den Inhalt betreffend dem Septin-Test? Falls du den Text nicht hast, er kann heruntergeladen werden auf der Kurseite von Exas und zwar die oberste News. Dort hat es einen Link drin zu den neuen Empfehlungen.  

16.06.16 10:18

94 Postings, 3491 Tage SenueThe Motley Fool

Toller Bericht, sowas liest man ja gerne wenn man investiert ist...

https://www.fool.de/2016/06/15/...mics-und-deutsche-bank-so-unsinnig/  

16.06.16 10:25

44 Postings, 4161 Tage Randcroupierrichtig Buntspecht53

es ist viel interessanter wann epi endlich im nasdaq gelistet wird als die frage wann prolung auf den markt kommt.... das ist mMn das allergrößte werttreiber - wenn das nicht bald mal passiert, dann sehen wir eher die 3 wackeln als irgendwas über 7  

16.06.16 10:28

94 Postings, 3491 Tage Senuedas gute ist für mich schonmal dieser anfang

16.06.16 10:30

712 Postings, 5995 Tage JamannnUSPSTF Empfehlung

USPSTF nimmt Epigenomics‘ Bluttest Epi proColon® in Empfehlungen zur Darmkrebsvorsorge auf

16.06.2016

- USPSTF erkennt Epi proColon als einzigen Bluttest zur Darmkrebsvorsorge an
- Bequemer und minimal-invasiver Bluttest trägt zu USPSTF-Ziel einer höheren Teilnahmerate bei der Darmkrebsvorsorge bei
- USPSTF-Empfehlung unterstützt US-Markteinführung von Epi proColon und erhöht Akzeptanz bei Patienten, Ärzten und Versicherern

Berlin und Germantown, MD (USA), 16. Juni 2016 – Das deutsch-amerikanische Krebsdiagnostik-Unternehmen Epigenomics AG (Frankfurt Prime Standard: ECX, OTCQX: EPGNY) gab heute bekannt, dass die United States Preventive Task Force (USPSTF) den Bluttest Epi proColon® in ihre Empfehlungen zur Darmkrebsvorsorge (Screening) aufgenommen hat. Die Empfehlungen wurden im „Journal of the American Medical Association“ (JAMA) veröffentlicht. Die USPSTF hat damit als erstes unabhängiges Fachgremium den kürzlich von der FDA zugelassenen Test anerkannt.

Die USPSTF hebt in ihrer Erklärung hervor, dass es überzeugende Belege für den positiven Einfluss von Darmkrebsvorsorge auf die Zahl der Todesfälle gibt. Dennoch nehmen noch zu wenige Amerikaner an der Darmkrebsvorsorge teil.

In der veröffentlichten Empfehlung benennt die USPSTF den Bluttest Epi proColon („SEPT9 DNA test“) als einen von mehreren Vorsorgetests für die Früherkennung von Darmkrebs. Die Verwendung von Vorsorgetests wie Epi proColon wird gemäß USPSTF für Patienten im Alter von 50 bis 75 Jahren empfohlen.

Zudem stellt die USPSTF heraus, dass es keine präferierte und allgemeingültige Methode für die Darmkrebsvorsorge gibt. Daher verzichtet das Gremium darauf, einzelne Methoden besonders hervorzuheben. Vielmehr gehe es darum, die Teilnahmerate an der Darmkrebsvorsorge insgesamt zu erhöhen. Die in der Empfehlung aufgeführten Vorsorgetests wurden jedoch auf Basis vorliegender, wesentlicher klinischer Evidenz ausgewählt.

Epigenomics erwartet, dass die neue USPSTF-Empfehlung dazu beitragen wird, die in der Vergangenheit stagnierende Teilnahmerate an der Damkrebsvorsorge zu steigern. Die American Cancer Society und andere medizinische Fachgesellschaften verfolgen das Ziel, die Teilnahmerate bei den berechtigten Patienten auf 80 Prozent zu erhöhen.

„Wir freuen uns sehr über die Aufnahme von Epi proColon in die neue USPSTF-Empfehlung, die die mögliche Rolle unseres neuen Bluttests bei der Darmkrebsvorsorge anerkennt. Dies gilt insbesondere für Patienten, die die verfügbaren Methoden wie den FIT-Stuhltest und die Darmspiegelung ablehnen“, sagte Dr. Thomas Taapken, Vorstandsvorsitzender der Epigenomics AG. „Die bedeutende Empfehlung der USPSTF stellt insbesondere den Bedarf an neuen Vorsorge-Optionen heraus und wird dazu beitragen, die breite medizinische Verwendung und die Erstattung von Epi proColon im US-Markt voranzutreiben.“

Quelle: http://www.epigenomics.com/en/news-investors/...rebsvorsorge-auf.html  

16.06.16 10:35
1

89 Postings, 3589 Tage jostawiliNasdaq Listing

Was nützt die Aufnahme im Nasdaq, wenn der Test nicht entsprechend eingesetzt wird und somit nicht ausreichenden Umsatz akquiriert. Also trägt die "Empfehlung" der USPSTF zu EPI proColon schon wesentlich zur Akzeptanz und damit hoffentlich stärkerer Nachfrage bei  

16.06.16 10:55

455 Postings, 3966 Tage Neu1tolle Nachricht

aber dem Markt wohl auch wieder nicht gut genug. Was jetzt noch kommen könnte weiss ich wirklich nicht mehr. vielleicht gehts ja demnächst mal los....  

16.06.16 11:15
3

1456 Postings, 3540 Tage HAL2016die Aufnahme in die UPSTF Richtlinie

hat eventuell eine größere Tragweite, als wie es zunächst noch scheint. es ist sozusagen die Freigabe für den Arzt, den Test jetzt auch bedenkenlos anbieten zu können, sozusagen amtlich. Das Gute ist jetzt, dass der Vertriebsmann von Poly auf die Aufnahme bei UPSTF jetzt hinweisen und damit die Kaufentscheidung positiv beeinflussen kann.

SEPTIN9 wird nur an zwei Stellen, eher in einer Nebennote, erwähnt und die Sensitivität muss noch korrigiert werden. Das ist Aufgabe des Vorstandes! Aber ich habe hier nur Septin9 als blutbasierten Test gesehen, nicht etwa NUQ von Volition oder Proteomics (klar sind ja auch nicht FDA zugelassen und nicht vor 2020 auf dem Markt).

Aber das, liebe Freunde, ist doch das Wichtigste! Der Aktienkurs honoriert es und es gibt immer noch die Möglichkeit die KE für sich selbst zu besseren Konditionen als BioChain nachzuholen. Ist natürlich nur meine Meinung. Ich habe mich schon gestern eingedeckt.  

16.06.16 11:43
3

20 Postings, 4062 Tage merlin08Herr Vogt

Antwort von Herrn Vogt:

"die Informationen sind bereits gestern im JAMA veröffentlicht worden. Wir haben im Rahmen des Feedback-Prozesses der USPSTF auf andere Veröffentlichungen zu SEPT9 hingewiesen, diese wurden aber nicht berücksichtigt.

Es ist natürlich ärgerlich, diese Zahl herauszugreifen, die aus einer Studie mit dem Prototyp von Epi proColon gemacht wurde. Im Produkt-Label stehen andere Zahlen, die wir im Marketing verwenden."
 

16.06.16 12:04

3176 Postings, 4328 Tage Benz1Wunderbare Nachricht

ja sowas ist richtungsweisend, toll für die amerikanischen Patienten..

Und für Deutschland, leider noch nix für die Kassenpatienten.....  

16.06.16 12:26

1456 Postings, 3540 Tage HAL2016wieder mal typisch

die Amis. Auf der einen Seite "land of the free" auf der anderen Seite ein Amtsapparat wie in Nordkorea. an der veralteten Angabe zur Sensitivität eines Prototyps von 2012 kann der Vorstand wohl auch nichts machen.

Deshalb ist es umso mehr die Aufgabe des Vertriebes Polymedco das in den Arztpraxisgesprächen richtig zustellen. Und das ist das Entscheidende, der one-to-one Sales! Die können das - da bin ich mir sicher.  

16.06.16 13:03

9439 Postings, 4671 Tage iTechDachsWichtig analog zu Exact Sciences daran

"... Weinstein tells investors in a research note. Clarification in the article places Exact Sciences' Cologuard on par with other screening strategies and makes it an "A" rated test for individuals age 50-75, the analyst notes. He writes, "We expect this will have material impact on reimbursement discussions as the Affordable Care Act requires all 'A' rated screening tests to be covered without co-pay." This should have a significant long-term impact on Cologuard uptake as lack of coverage is the primary barrier to adoption, Weinstein argues. He keeps an Outperform rating on shares of Exact Sciences. ... "

Read more at:
 

16.06.16 13:10

6814 Postings, 6177 Tage clever_handelnEpigenomics

unsere Epi(gen)omics kann mal die Bio(gen) Deutschlands werden.

Das wäre doch mal etwas auf das man Langfristig sehr stolz sein könnte.
Krebstest mit "made in Germany".

 

16.06.16 15:17
1

44 Postings, 4161 Tage Randcroupier@jostawili

bislang haben alle positiven nachrichten nix am kurs langfristig rütteln können - d. h. für mich, dass die realität hier kaum einen einfluß auf den kurs hat.. für mich ist DER kurstreiber das nasdaq listing weil dann die aufmerksamkeit auf die aktie steigt und damit evtl sogar der allgemeine bekanntheitsgrad  

Seite: 1 | ... | 192 | 193 |
| 195 | 196 | ... | 825   
   Antwort einfügen - nach oben