Ich denke, dass der Kurs eher moderat nach oben geht. Umsätze sind nicht gleich Gewinne.(!) Klar, wir alle fiebern auf die Hundert hin *smile*. Geträumt habe ich 20 (Wirklich geträumt)- das wäre innerhalb der nächsten zwei Jahre schon drin (hatte aber auch mit 8 nach der FDA Zulassung gerechnet). Wenn ich das so, gerne Naiv, sehe: 78 Mio an Verbindlichkeiten gegenüber den VA. Aber auch die bauen scheinbar auf Epi, dh. verkaufen/"wandeln um" wohl kaum demnächst (So lange Sie das nicht nötig haben). Sonst evtl. eine Verwässerung? Durchaus vorstellbar bei den durchaus verdienten Personalausgaben. Ich denke, das schlechteste, was uns als Anlegern passieren kann ist eine Übername. Dann springt das Ganze ein wenig nach oben- aber das wäre nicht vergleichbar. Getreu, dem, auch unserem Motto: Lass das Produkt erst einmal auf den Markt bringen- und dann schauen wir mal.. Meiner Einschätzung nach a) Gefühlsmäßig ist Procolon für dieses Jahr überbewertet, vielleicht 1 Mio. in der USA. b) wird aber ProLung völlig ausser Acht gelassen & könnte sich als gewinnbringender Joker erweißen. Bedeutet eine (jetzt gemäßigtere) Prognose von ca. 7 nach der HV und einer Abschwächung (von 8) auf 6,50 im Herbst, dann eine stetige Steigerung durch a) ProLung und b)der Vorrausschau von Procolon, die 2017 übertroffen wird. Dh.: Mitnichten solche 2-4-6 Steps wie Haugen vorraussagte. Dennoch mit Bloomberg überein. (Keine Kritik an dir, Hauge: Super Treats die letzten Jahre!! :) :) ) |